Seite 1 von 1
Database vs Clientfolder
Verfasst: Mi 24 Aug, 2022 22:37
von klusterdegenerierung
Servus Resolver,
wie handhabt ihr das mit euren Projekten und deren Verwaltung in Bezug auf Projekt bzw Kundenordner?
Nutzt ihr für jeden Kunden eine Database, oder einen Ordner?
Was spricht für eine Database oder dagegen?
Ich dachte mir zb. wenn eine Database korrumpiert würde, wären nicht alle Projekte, sondern nur die in dieser Database.
Wie macht Ihr das denn?
Danke! :-)
Re: Database vs Clientfolder
Verfasst: Do 25 Aug, 2022 07:37
von Frank Glencairn
Einmal pro Woche Database Backup - bei kritischen Projekten auch zwischendurch mal ein Projekt Backup - und fertig.
Außerdem gibt's einmal pro Jahr ne neue Database.
Re: Database vs Clientfolder
Verfasst: Do 25 Aug, 2022 09:34
von andieymi
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 24 Aug, 2022 22:37
Ich dachte mir zb. wenn eine Database korrumpiert würde, wären nicht alle Projekte, sondern nur die in dieser Database.
Das ist ohnehin nicht zwingend der Fall. Seit ein paar Versionen zumindest speichert Resolve Projekte trotz Datenbank-Prinzip als einzelne Files.
Ich weiß von einem Fall, hat nicht mit selbst betroffen, da war trotz kaputter Datenbank mithilfe des Blackmagic-Supports alles wiederherstellbar, die Projekte sind auch im Datenbank-Ordner einzeln abgelegt, zwar nicht als .drp - scheint aber mithilfe des Supports alles wieder auch als Datenbank importierbar gewesen zu sein.
Ich trenne Projekt-Backups von den Datenbank Backups.
Während einem Projekt exportiere ich regelmäßig DRPs (2x am Tag), Datenbank-Backup bei jedem Projektabschluss.
Falls es Dir hauptsächlich um die Sortierung geht, Resolve unterstützt auch Ordner innerhalb des Startscreens, es lassen sich z.B. alle Projekte eines Kunden so zusammenfassen - weißt Du vmtl ohnehin.
Beim Wechsel einer Datenbank (z.B. jährlich) lassen sich auch in <15s pro Projekt einfach Projekte exportieren - ohne dann die komplette Datenbank wiederherstellen zu müssen, falls man später nochmal an das Projekt müsste - z.B. in einen Kundenordner.
Re: Database vs Clientfolder
Verfasst: Do 25 Aug, 2022 11:42
von klusterdegenerierung
Ok, wiedermal klassischer Fall von falscher Fragestellung.
Lasst bitte das mit der Sicherheit weg, könntet ihr dann die Frage noch mal beantworten? :-)
Ich versuche es nochmal.
Erstellt ihr pro Kunde eine Datenbank oder einen Ordner und warum?
Danke! :-)
Re: Database vs Clientfolder
Verfasst: Do 25 Aug, 2022 13:42
von Frank Glencairn
Ein Folder pro Client, da sind dann die jeweiligen Projektfolder drin.
Warum? Weil ich keine Lust hab mit zig Datenbanken zu jonglieren und darin auch keinen Vorteil sehe.
Also ne reine Komfort & Bequemlichkeit Entscheidung.
Ich denke es macht auch nicht wirklich einen großen Unterschied.