Seine ersten Objektive mit MiroFourThirds-Anschluss bringt Viltrox heraus. Das Set umfaßt drei manuelle Festbrennweiten, die bereits in anderen Ausführungen verfügbar sin... Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten: Neu: Viltrox 23mm / 33mm / 56mm T1.5 Cine-Objektive für MFT
Es handelt sich faktisch um Cine-Rehousings der bekannten Viltrox APS C-Autofokus-Objektive, die schon seit einigen Jahren für Fuji X-Mount, Sony E-Mount und Canon EF-M auf dem Markt sind.
Für MFT sind die Brennweiten sehr lückenhaft bzw. als Set begrenzt praxistauglich, weil sie erst bei 23mm-Normalbrennweite anfangen, 33mm und 56mm gerade ausserhalb des Standard-Porträt-Telebereichs (42.5mm) liegen und ein Weitwinkelobjektiv komplett fehlt.
Warum ?
Es gibt doch mittlerweile schon mehr als genug Auswahl an Cine Glas in allen Grössen und Preisklassen.
Mir kommt es eher so vor das jetzt jeder noch so exotische Hersteller anfängt Cine Glas zu bauen.
Als wäre das so einfach.
Und die Hälfte von den billig Gläsern taugt ja eh nur bedingt etwas.;)))
Und ich denke nicht das Viltrox das besser machen wird als Samjang und Meike.
Die Wahl der Brennweiten sind schon mal nicht optimal, finde ich jetzt.
Samyang, Meike...und jetzt auch Viltrox. Mit deiner P4K sieht das schon schön aus und die Qualität (Bild und Verarbeitung) soll wohl sehr gut sein. Set für 1200$ ist geschenkt.
Wer wer will ein 56mm, 33 und ein 23mm ?
Lieber 25,35, und ein 50 iger und was auch fehlt ist was engeres, wie 70mm oder gar 135mm.
Die Blende 1.5 finde ich auch gar nicht nötig.
Lieber Blende 2.8 und dafür optisch perfekt.
Und die Verarbeitung sieht einfach von der Konkurrenz angeguckt aus.;)
Mich reizen die Viltrox Gläser jetzt gar nicht.
Gruss Boris
cantsin hat geschrieben: ↑Sa 20 Aug, 2022 12:12
Es handelt sich faktisch um Cine-Rehousings der bekannten Viltrox APS C-Autofokus-Objektive, die schon seit einigen Jahren für Fuji X-Mount, Sony E-Mount und Canon EF-M auf dem Markt sind.
Für 400 gibt es auch ein schönes Laowa, für rund 500 schon ein anamorphes Siuri, oder zum selben Preis ein wunderschönes Samjang, z.B. ein 35mm oder ein 14mm Cine Glas.,oder zig andere Brennweiten.
Also es gibt mehr als genug bessere und gar (nicht teurere) Optionen als Viltrox.;))
Gruss Boris
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 20 Aug, 2022 13:48
Für 400 gibt es auch ein schönes Laowa, für rund 500 schon ein anamorphes Siuri, oder zum selben Preis ein wunderschönes Samjang, z.B. ein 35mm oder ein 14mm Cine Glas.,oder zig andere Brennweiten.
@roki
Natürlich das Laowa 7.5, oder das 9, und seit neustem gibt es auch was engeres, ich dachte es wäre 50mm, sogar noch mit Makro.
Sehr interessant finde ich die neuen Cine Gläser von Zhongyi Mitakon.
Die bieten gleich ein Dreier Set an für nur 1400 Franken. 17/25/35mm.
Das sind sehr schöne Gläser. :)
@Kluster
Ne, Viltrox mochte nicht ich noch nie wirklich.
Seit ich mal nen kleinen Monitor von denen hatte.
Und gleich wieder zurückgeschickt habe ;)))
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 20 Aug, 2022 14:21
Sehr interessant finde ich die neuen Cine Gläser von Zhongyi Mitakon.
Die bieten gleich ein Dreier Set an für nur 1400 Franken. 17/25/35mm.
Das sind sehr schöne Gläser. :)
Für die Hälfte bekommst Du die Wali/Samyang Cine Varianten.
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 20 Aug, 2022 14:21
Natürlich das Laowa 7.5, oder das 9
für den Preis nur gebraucht. Laowa 7.5mm kostet aktuell fast überall 650€ und 9mm ca. 600€. Es gibt da auch mM. keine bessere alternative - es ist einzigartig...Beides sind natürlich sehr gut und mM. für MFT must have...
und seit neustem gibt es auch was engeres, ich dachte es wäre 50mm, sogar noch mit Makro.
die cine Lens 50mm kostet ca. 650€
Laowa cine Set 10-17-50mm kostet 1599€
@Kluster
Ich weiss, aber die Cine Samjangs gibt es nicht alle mit MFT Mount.
Das Cine Glas Set hab ich bei uns in der Schweiz nur mit EF Mount gefunden.
@roki
Bei uns in der Schweiz kriegst du das 7.5mm Laowa mit MFT Mount für ca 400 Franken.
Z.B. beim Händler Galaxus.
Das sind nicht mal 350€
Das 9mm ist im Preis in etwa gleich.
Gruss Boris
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 20 Aug, 2022 14:42
@roki
Bei uns in der Schweiz kriegst du das 7.5mm Laowa mit MFT für 400 Franken.
Z.B. bei Galaxus.
Das sind nicht mal 350€
Da wäre ich vorsichtig...Der Laden wird sehr sehr schlecht bewertet zB. gekauft neu ist aber gebraucht (gerade wenn es um solche Sonderpreise geht)... oder nix geliefert...oder falsch geliefert... Kundensupport katastrophal usw. usf.
Ansonsten, für den Preis, da würde ich nicht lange zögern (natürlich wenn es wirklich neu ist).
@roki
Darum geb ich einen Scheiss auf Online Bewertungen.
Die taugen vielfach gar nix.
Der Galaxus Laden ist sehr gut, und günstig, nach meiner Erfahrung.
Ich kaufe dort schon seit über 10 Jahren ein.
Nicht nur Kamera Zeugs.
Und die Laowas die ich hier vor mir sehe auf Galaxus sind nagelneu und gar nicht gebraucht und günstig.
Schau genauer.;)
Aber womöglich gelten für dich aus D andere Preise ( wegen dem Zoll) und der Mehrwertsteuer.
Gruss Boris
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 20 Aug, 2022 14:49
@roki
Darum geb ich einen Scheiss auf Online Bewertungen.
Die taugen vielfach gar nix.
Sorry, aber das ist quatsch. Natürlich sollte man das hier beachten https://de.trustpilot.com/review/galaxus.ch gut das es sowas gibt und es trifft immer zu... Die Leute bewerten den einen oder anderen WebShop nicht aus spaß.
Der Galaxus Laden ist sehr gut, und günstig, nach meiner Erfahrung.
Nach deiner Erfahrung okay...doch 75% der andere Kunden finden es nicht hervorragend..... Wie gesagt, neue Laowa 7.5mm findest Du für 400 oder 350 nirgends... MPB.com zahlt ungefähr soviel, wenn Du gebraucht an sie verkaufst (zumindest vor ein paar Wochen, wie es aktuell ist weiß ich nicht).
Aber womöglich gelten für dich aus D andere Preise ( wegen dem Zoll) und der Mehrwertsteuer.
Auch wenn das nicht der Fall wäre, würde ich da niemals kaufen...Ich bin bei solche Angebote sehr vorsichtig geworden und kaufe lieber fast immer bei foto-erhardt.de
Ich habe bisher 3-4x bei Galaxus (DE) bestellt und kann da eigentlich nichts negatives sagen.
Faire Preise, schnelle Lieferung und einwandfreie Ware.
Gefällt mir ganz gut deren Konzept und Abwicklung.
Die Produktseiten sind manchmal nicht ganz eindeutig und es fehlen hier und da Details in der Beschreibung oder es gibt mehrere Artikel desselben Produktes zu unterschiedlichen Preisen... Wobei das beim großen Fluss auch vorkommen kann (ohne Marketplace Gedöns).
Ich würde da durchaus wieder bestellen wenn Artikel sofort verfügbar sind und der Preis entsprechend gut ist.
Entsprechende Bewertungsportale sind ein Hotspot für negative Bewertungen. Geb Mal amazon.de auf Trustpilot ein > 1.9 Sterne.
Dagegen ist Galaxus.de mit 3,6 Sternen doch gar nicht so schlecht ;-)
Günstiger wird das nicht, vor Weinachten erfahrungsgemäß eher wieder teurer..;)
@Rush
Ich wusste nicht das sich Galaxus bis nach D ausgeweitet hat….
Die sind inzwischen jedenfalls riesig….Der Konzern gehört mittlerweile der Migros Gruppe.
rush hat geschrieben: ↑Sa 20 Aug, 2022 15:16
Entsprechende Bewertungsportale sind ein Hotspot für negative Bewertungen. Geb Mal amazon.de auf Trustpilot ein > 1.9 Sterne.
Dagegen ist Galaxus.de mit 3,6 Sternen doch gar nicht so schlecht ;-)
Stimmt!^^ Und das sogar Amazon wo wir sehr oft bestellen...noch nie Probleme mitgehabt. Ich denke die Menge der Kunden macht es aus und es wird viel mehr direkt bei Amazon bewertet (da wird auch alles eingeblendet - auch negative Bewertungen) und wenn negativ, dann bewerten die verärgerten Kunden viel mehr überall...
@roki
Vielleicht sind es auch verärgerte Mitarbeiter, die Kollegen anstacheln um negative Dinge zu schreiben.
Ich würde das schon nachvollziehen können.
Es ist schon nicht alles Gold was für uns Konsumenten glänzt…
Ich hab gelesen das die Führung bei Galaxus knallhart ist, leider viel zu hart.
Die armen Leute, die unsere Bestellungen einpacken, müssen sogar ausstempeln wenn sie nur mal pinkeln müssen…
Kriegen einen Rüffel wenn nicht immer, mehr als schnell genug gearbeitet wird…
Stempelt der CEO auch aus wenn er mal muss…?
Wohl kaum.
Das klingt für mich irgendwie gar nicht sozial..
Also arbeiten will ich bei Galaxus somit nicht, aber bei Amazon schon gar nicht.
Dort ist es noch viel schlimmer.
Das ist halt moderne, westliche Sklavenarbeit
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 20 Aug, 2022 15:50
Das ist halt moderne, westliche Sklavenarbeit
Wenn wir noch darüber anfangen zu diskutieren, ob es irgendwo anders anders/besser ist (wird aber leider nicht Public gemacht)... ;)
Wie dem auch sei, Viltrox cine MFT scheint etwas gutes zu sein (auf jeden Fall sehen die cine Objektive schon schön aus)... hoffentlich kommen bald ein paar Videotests.
Das ist T1.5 und 56mm. Bei andere (auch teuere) cine Linsen ist es sicherlich nicht anders oder sogar schlechter...
Hier noch ein etwas älteres Review für Sony/APS-C:
Das sieht schon gut aus. Außerdem schreibt SlashCam "Laut Viltrox soll das Fokus-Breathing reduziert sein" wäre gut beim Vergleichstests (mit andere cine Linsen 7artisans, samyang, meike & Co.) wenn das beachtet und gezeigt wird.