Hallo,
gibt es irgendwelche bekannte Schwierigkeiten wenn man auf einem Windows Rechner neben der Studio Version auch die kostenlose installiert? Ich werde natürlich niemals bei Versionen gleichzeitig lauflassen. Es geht nur um die Installation und Themen wie die Datenbank etc.
Danke + Grüße
Re: Studio und Free Version auf Windows
Verfasst: Do 04 Aug, 2022 12:42
von klusterdegenerierung
Interessante Fage!
Re: Studio und Free Version auf Windows
Verfasst: Do 04 Aug, 2022 14:08
von Bluboy
Warum sollte das funktionieren, wo doch beide Versionen Identisch sind
Re: Studio und Free Version auf Windows
Verfasst: Do 04 Aug, 2022 14:09
von Frank Glencairn
Ja, man kann mit Gewalt zwei verschiedene Versionen installieren.
Empfehlenswert ist das allerdings nicht wirklich, warum willst du das überhaupt machen?
Re: Studio und Free Version auf Windows
Verfasst: Do 04 Aug, 2022 14:23
von rush
Würde mich auch interessieren welchen Benefit man sich davon verspricht für einen einzelnen Nutzer?
Warum sollte man die "Light Variante" verwenden, wenn man jederzeit Zugriff auf die große Version hat? In welchem Use Case wäre sowas sinnvoll?
Re: Studio und Free Version auf Windows
Verfasst: Do 04 Aug, 2022 15:02
von klusterdegenerierung
Vielleicht für jemandem im Büro mit einer privaten Lizenz oder Dongle und einer free Version für andere Mitarbeiter die diesen Rechner zb. auch für kleinere SM Projekte nutzen müßen.
Re: Studio und Free Version auf Windows
Verfasst: Do 04 Aug, 2022 16:27
von Darth Schneider
@Frank
Wie installierst du mit Gewalt eine bestimmte Software Version ?
Mit knallharten Sanktionen gegen Blackmagic Design ?
Oder mit, laut die SD Karte mit der Studio Version 16, anbrüllen ? ;))))
PS:
Würde ich jetzt auch nicht machen wollen, aber manche Leute müssen einfach, oder wollen, z.b wegen mangelnder Kompatibilität mit gewissen älteren Plugins, bei der neusten Version
Gruss Boris
Re: Studio und Free Version auf Windows
Verfasst: Do 04 Aug, 2022 17:13
von cantsin
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 04 Aug, 2022 15:02
Vielleicht für jemandem im Büro mit einer privaten Lizenz oder Dongle und einer free Version für andere Mitarbeiter die diesen Rechner zb. auch für kleinere SM Projekte nutzen müßen.
Oder auch, falls man Studio für eigene Projekte nutzen will und Free für kollaborative bzw. Team-Projekte, bei denen andere nur mit der Free-Version arbeiten und man mit denen kompatibel bleiben will; oder, sehr vergleichbar, falls man Schulungsmaterial und/oder Powergrades für Nutzer der Free-Version entwickelt.
Re: Studio und Free Version auf Windows
Verfasst: Do 04 Aug, 2022 17:29
von inetd1910
Erstmal danke für die vielen Antworten. Ja, die Idee war auf diese Weise verschiedene Arten von Projekten klar zu trennen. Das ist aber in der Form tatsächlich quatsch. Ich lege einfach eine weitere Datenbank an und fertig. :)
Re: Studio und Free Version auf Windows
Verfasst: Do 04 Aug, 2022 18:15
von klusterdegenerierung
Aber denke dran, Powergrades müßen aus der anderen Bank exportiert werden, wenn Du sie in der neuen benutzen möchten.