Seite 1 von 1
Mini-DV Band ruckelt
Verfasst: Fr 22 Jul, 2022 21:24
von camch
Hallo zusammen
Ich wollte gerade wieder mal ein altes mini-DV Band anschauen. Da ich keine Camcorder mehr besitze habe ich mir eine alte Panasonic aus dem Netz geholt.
Nun habe ich jedoch folgendes Problem: Die Aufnahmen auf dem mini-DV Band ruckeln. Mal ist es flüssig, mal ruckelt es wieder.. Simultan mit dem Ton der mitruckelt.
Das mini-DV Band ist von Sony, die Camcorder von Panasonic. Meint ihr es hat damit was zu tun?
Oder wie könnte ich das ruckeln sonst noch wegkriegen?
Danke für euren Tipps oder Vorschläge
Liebe Grüsse
camch
Re: Mini-DV Band ruckelt
Verfasst: Fr 22 Jul, 2022 23:28
von legor
Das hat gewiß etwas damit zu tun.Videos möglichst mit derselben Cam abspielen,mit der sie aufgenommen wurden.Wenn die Spurlage nicht übereinstimmt,kommen Probleme.Vorausgesetzt, das alte Band ist nicht beschädigt/verunreinigt bzw der gebraucht gekaufte Pana-Camcorder ist überhaupt in Ordnung,etwa verschmutzte Videoköpfe.Letzteres könntest du mit einem neuen Band und einem Testfilmchen ausprobieren.
Re: Mini-DV Band ruckelt
Verfasst: Sa 23 Jul, 2022 00:12
von dienstag_01
Wenn irgendwas mit Band und/oder Kopf bei digitalen Kameras nicht stimmt, müsste sich das in Klötzchen im Bild äussern. Wahrscheinlich in Grün oder Grau. Ruckeln? Ich würde versuchen, das Material auf einen Computer zu überspielen, via Firewire.
Re: Mini-DV Band ruckelt
Verfasst: Sa 23 Jul, 2022 04:23
von vaio
camch hat geschrieben: ↑Fr 22 Jul, 2022 21:24
Hallo zusammen
Ich wollte gerade wieder mal ein altes mini-DV Band anschauen. Da ich keine Camcorder mehr besitze habe ich mir eine alte Panasonic aus dem Netz geholt.
Nun habe ich jedoch folgendes Problem: Die Aufnahmen auf dem mini-DV Band ruckeln. Mal ist es flüssig, mal ruckelt es wieder.. Simultan mit dem Ton der mitruckelt.
Das mini-DV Band ist von Sony, die Camcorder von Panasonic. Meint ihr es hat damit was zu tun?
Oder wie könnte ich das ruckeln sonst noch wegkriegen?
Danke für euren Tipps oder Vorschläge
Liebe Grüsse
camch
Wo ruckelt es, im Camcorder-Display / -Sucher oder worüber erfolgt die Kontrolle?
Generell sind die Kabelverbindungen zu überprüfen und der Camcorder ist über das Netzgerät mit Spannung zu versorgen (kein Akkubetrieb). Zu überprüfen wäre auch, ob die Aufnahmen als 16 bit/48 kHz oder 12 bit/32 kHz vorliegen. Die meisten Camcorder können beide Modi und erkennen das auch automatisch bei der Wiedergabe. Kann der aktuelle Camcorder das auch?
Bei Dropouts wären Klötzchen im Bild und bei Longplay-Aufnahmen sollte der Wiedergabebildschirm "blau" bleiben. Diese Aufnahmen kann man meistens nur mit dem Aufnahmegerät fehlerfrei wiedergeben
Ansonsten bleibt ein Hardwaredefekt bei Camcorder oder/und Tape. Hier mal ein anderes Tape probieren oder ggf. mit einem anderen Camcorder testen.
Re: Mini-DV Band ruckelt
Verfasst: Sa 23 Jul, 2022 08:57
von legor
Nicht leicht zu beantworten,da man nicht weiß was mit Ruckeln gemeint ist,wie lange das Band schon herumliegt,vielleicht auch nicht optimal gelagert.
Das Band einmal im schnellen Vor/Rücklauf spulen, könnte auch schon helfen.Reinigungskassette für den Camcorder vorsichtig kurz angewandt wäre auch noch ein Tipp.
Re: Mini-DV Band ruckelt
Verfasst: Sa 23 Jul, 2022 19:31
von camch
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 23 Jul, 2022 00:12
Wenn irgendwas mit Band und/oder Kopf bei digitalen Kameras nicht stimmt, müsste sich das in Klötzchen im Bild äussern. Wahrscheinlich in Grün oder Grau. Ruckeln?
Es zeigt keine Fehler im Bild selber an. Auch keine Klötzchen oder ähnliches. Es ruckelt einfach zwischendurch als ob man auf Pause und wieder Start drücken würde.
Re: Mini-DV Band ruckelt
Verfasst: Sa 23 Jul, 2022 19:34
von camch
vaio hat geschrieben: ↑Sa 23 Jul, 2022 04:23
Wo ruckelt es, im Camcorder-Display / -Sucher oder worüber erfolgt die Kontrolle?
Generell sind die Kabelverbindungen zu überprüfen und der Camcorder ist über das Netzgerät mit Spannung zu versorgen (kein Akkubetrieb). Zu überprüfen wäre auch, ob die Aufnahmen als 16 bit/48 kHz oder 12 bit/32 kHz vorliegen. Die meisten Camcorder können beide Modi und erkennen das auch automatisch bei der Wiedergabe. Kann der aktuelle Camcorder das auch?
Bei Dropouts wären Klötzchen im Bild und bei Longplay-Aufnahmen sollte der Wiedergabebildschirm "blau" bleiben. Diese Aufnahmen kann man meistens nur mit dem Aufnahmegerät fehlerfrei wiedergeben
Ansonsten bleibt ein Hardwaredefekt bei Camcorder oder/und Tape. Hier mal ein anderes Tape probieren oder ggf. mit einem anderen Camcorder testen.
Es ruckelt sowohl im Camcorder-Display, als auch im Sucher und auch wenn ich es über ein AV-Kabel am PC betrachte.
Bei diesem einen Band zeigt es mir an, dass es über 12bit läuft. Bei allen anderen Bändchen zeigt es mir dies nicht an. Ich glaube ich kann den Modi nicht einstellen.
Ich habe drei Bände, alle sind ca. aus dem gleichen Jahr (ca. 2008). Ein Band ist von Panasonic und läuft einwandfrei. Die beiden von Sony ruckeln. Das eine ganz extrem, das andere nur ganz wenig.
Re: Mini-DV Band ruckelt
Verfasst: Sa 23 Jul, 2022 19:34
von camch
legor hat geschrieben: ↑Sa 23 Jul, 2022 08:57
Nicht leicht zu beantworten,da man nicht weiß was mit Ruckeln gemeint ist,wie lange das Band schon herumliegt,vielleicht auch nicht optimal gelagert.
Das Band einmal im schnellen Vor/Rücklauf spulen, könnte auch schon helfen.Reinigungskassette für den Camcorder vorsichtig kurz angewandt wäre auch noch ein Tipp.
Ich habe drei Bände, alle sind ca. aus dem gleichen Jahr (ca. 2008). Ein Band ist von Panasonic und läuft einwandfrei. Die beiden von Sony ruckeln. Das eine ganz extrem, das andere nur ganz wenig.
Mit Ruckeln ist gemeint als ob jemand ständig auf Start und wieder Pause drücken wurde. Es zeigt ansonsten keine Fehler im Bild oder so an. Mal läuft es wieder 5 Sekunden darf, mal ruckelt es wieder.
Re: Mini-DV Band ruckelt
Verfasst: Sa 23 Jul, 2022 22:28
von legor
Wenn mit den Panasonic-Bändern alles läuft,kanns nur an den Sony-Bändern liegen.Die Cam funktioniert also.Bei manchen Camcordern kann man seitlich einen Blick aufs Bandlaufwerk werfen um zu sehen, ob die Spulen sich drehen oder das Laufwerk stottert, weil das fehlerhafte Band an manchen Stellen verklebt ist oder die Spulenlagerung schadhaft,sodaß die Spulen kurz blockiert werden.Funktioniert schneller Vorlauf/Rücklauf klaglos über die ganze Länge bei diesem besonders betroffenen Band?
Re: Mini-DV Band ruckelt
Verfasst: So 24 Jul, 2022 01:30
von vaio
camch hat geschrieben: ↑Sa 23 Jul, 2022 19:34
vaio hat geschrieben: ↑Sa 23 Jul, 2022 04:23
Wo ruckelt es, im Camcorder-Display / -Sucher oder worüber erfolgt die Kontrolle?
Generell sind die Kabelverbindungen zu überprüfen und der Camcorder ist über das Netzgerät mit Spannung zu versorgen (kein Akkubetrieb). Zu überprüfen wäre auch, ob die Aufnahmen als 16 bit/48 kHz oder 12 bit/32 kHz vorliegen. Die meisten Camcorder können beide Modi und erkennen das auch automatisch bei der Wiedergabe. Kann der aktuelle Camcorder das auch?
Bei Dropouts wären Klötzchen im Bild und bei Longplay-Aufnahmen sollte der Wiedergabebildschirm "blau" bleiben. Diese Aufnahmen kann man meistens nur mit dem Aufnahmegerät fehlerfrei wiedergeben
Ansonsten bleibt ein Hardwaredefekt bei Camcorder oder/und Tape. Hier mal ein anderes Tape probieren oder ggf. mit einem anderen Camcorder testen.
Es ruckelt sowohl im Camcorder-Display, als auch im Sucher und auch wenn ich es über ein AV-Kabel am PC betrachte.
Bei diesem einen Band zeigt es mir an, dass es über 12bit läuft. Bei allen anderen Bändchen zeigt es mir dies nicht an. Ich glaube ich kann den Modi nicht einstellen.
Ich habe drei Bände, alle sind ca. aus dem gleichen Jahr (ca. 2008). Ein Band ist von Panasonic und läuft einwandfrei. Die beiden von Sony ruckeln. Das eine ganz extrem, das andere nur ganz wenig.
Wie bereits geschrieben, wird der entsprechende Modus bei der Wiedergabe automatisch erkannt.
Offensichtlich liegt der Fehler dann bei den Sony-Tapes. Eventuell kann man durch mehrmaliges und vollständiges Vor- und Rückspulen eine Besserung herbeiführen. Bei unveränderten Fehler würde ich die beiden Tapes allerdings nicht mehr verwenden - zum Schutz der Videoköpfe.
Re: Mini-DV Band ruckelt
Verfasst: So 24 Jul, 2022 04:00
von TheBubble
camch hat geschrieben: ↑Sa 23 Jul, 2022 19:34
Bei diesem einen Band zeigt es mir an, dass es über 12bit läuft. Bei allen anderen Bändchen zeigt es mir dies nicht an. Ich glaube ich kann den Modi nicht einstellen.
Den Audio-Modus kann und muss man bei DV vor der Aufnahme festlegen. Es gab 4-Kanal Audio mit 12 Bit pro Sample und Kanal und den normalen 2-Kanal (Stereo) Audio-Modus mit 16 Bit pro Sample und Kanal. Der 12 Bit Modus erlaubte quasi zwei Stereo-Tonspuren.
camch hat geschrieben: ↑Sa 23 Jul, 2022 19:34
Ich habe drei Bände, alle sind ca. aus dem gleichen Jahr (ca. 2008). Ein Band ist von Panasonic und läuft einwandfrei. Die beiden von Sony ruckeln. Das eine ganz extrem, das andere nur ganz wenig.
Vielleicht ist das Band defekt. Man könnte es natürlich noch mit einem anderen Abspieler versuchen.
Ich meine mich zu erinnern irgendwo etwas über eine Unverträglichkeit verschiedener Bandsorten gelesen zu haben. Könnte aber auch nur ein Gerücht gewesen sein. In der Theorie müssten alle Bänder kompatibel sein, egal von welchem Hersteller.
Re: Mini-DV Band ruckelt
Verfasst: So 24 Jul, 2022 06:58
von vaio
TheBubble hat geschrieben: ↑So 24 Jul, 2022 04:00
Ich meine mich zu erinnern irgendwo etwas über eine Unverträglichkeit verschiedener Bandsorten gelesen zu haben. Könnte aber auch nur ein Gerücht gewesen sein. In der Theorie müssten alle Bänder kompatibel sein, egal von welchem Hersteller.
Ich kann mich dunkel an den Hi8-Zeiten erinnern. Da gab es von Sony ME und MP-Tapes. Einige machten Probleme. Mit SVHS(C) war ich nicht betroffen, dennoch machte ich - auch später mit DV - um Sony-Bänder einen großen Bogen.
Re: Mini-DV Band ruckelt
Verfasst: Di 26 Jul, 2022 00:59
von Blackbox
Ich würde entweder einfach aufgeben oder mal statt ner Cam nen Sony Player versuchen. Die liefen deutlich zuverlässiger.
Am besten mal rumfragen wer noch einen hat, oder ggf. auf Gebrauchtmarkt schaun und nach Überspielung wieder verkaufen.
Wenn Du aus Region Münsterland kommst kannste Dir auch gern gratis bei mir ne alte Canon XM-1 ausleihen, da ist das Laufwerk noch intakt.
Re: Mini-DV Band ruckelt
Verfasst: Di 26 Jul, 2022 01:51
von TheBubble
vaio hat geschrieben: ↑So 24 Jul, 2022 06:58
Ich kann mich dunkel an den Hi8-Zeiten erinnern. Da gab es von Sony ME und MP-Tapes.
Ich meine es ging um irgendwelche Schmiermittel, die sich nicht miteinander vertragen haben. Aber wie gesagt, alles nur Hörensagen. Zu späteren HDV Zeiten, also am Ende der Ära der Bandaufzeichnung, hat AFAIK niemand mehr darüber gesprochen oder das Problem war erledigt.
Re: Mini-DV Band ruckelt
Verfasst: Di 26 Jul, 2022 08:38
von Bluboy
TheBubble hat geschrieben: ↑Di 26 Jul, 2022 01:51
vaio hat geschrieben: ↑So 24 Jul, 2022 06:58
Ich kann mich dunkel an den Hi8-Zeiten erinnern. Da gab es von Sony ME und MP-Tapes.
Ich meine es ging um irgendwelche Schmiermittel, die sich nicht miteinander vertragen haben. Aber wie gesagt, alles nur Hörensagen. Zu späteren HDV Zeiten, also am Ende der Ära der Bandaufzeichnung, hat AFAIK niemand mehr darüber gesprochen oder das Problem war erledigt.
Stimmt, Bandsorte wechseln war keine gute Idee
Re: Mini-DV Band ruckelt
Verfasst: Di 26 Jul, 2022 11:53
von MK
Richtig, das Gleitmittel mancher Bandoberflächen war ein Problem. Mit Sony-Bändern konnte man sich auch eine Canon die frisch gereinigt vom Service kam direkt wieder versauen... der Schmodder hat sich da an der Kopftrommel innerhalb kürzester Zeit gesammelt, da waren die Kopftrommeln von Sony wohl besser auf das hauseigene Bandmaterial optimiert.
Re: Mini-DV Band ruckelt
Verfasst: Di 26 Jul, 2022 12:28
von Jott
Was das "Ruckeln" angeht: ein oder zwei Mal die Tapes komplett umgespult?