Seite 1 von 1

Suche Ursa Mini Pro...

Verfasst: So 19 Jun, 2022 21:07
von medienpalast
... reiner Body oder mit Zubehör
4,6K, evtl. auch 12K
G1, aber natürlich lieber eine G2

Bitte alles anbieten, Danke!

Philipp

Re: Suche Ursa Mini Pro...

Verfasst: Mo 20 Jun, 2022 10:16
von -paleface-
Zufällig auch die normale Ursa Mini 4.6k?

Oder erst ab G1?

Re: Suche Ursa Mini Pro...

Verfasst: Mo 20 Jun, 2022 12:04
von medienpalast
"Mini Pro" ist Pflicht, über alles weiter kann man reden...

Re: Suche Ursa Mini Pro...

Verfasst: Mo 20 Jun, 2022 14:38
von Darth Schneider
@paleface
Wie viel würde deine Ursa dann so ungefähr so kosten ?
Was hat die denn für einen Mount ?
Ist das die BMD Kamera mit dem übergrossen Bildschirm seitlich ?
Das wäre schon sehr, sehr cool eine echte Ursa…;)
Gruss Boris

Re: Suche Ursa Mini Pro...

Verfasst: Mo 20 Jun, 2022 14:45
von andieymi
Da wir jetzt eh endgültig alle den Thread von medienpalast kapern:
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 20 Jun, 2022 14:38 Wie viel würde deine Ursa dann so ungefähr so kosten ?
Was hat die denn für einen Mount ?
Ich hätte auch noch eine "originale" Ursa Mini / EF / 5" Screen im Angebot:
viewtopic.php?f=8&t=153903

1580€ brutto, 20% AT-Mwst. ausgewiesen, bei UID-Vorlage IG-Lieferung möglich. Netto: 1316,67€.
Fotos: https://photos.app.goo.gl/kpJPAmFtWp2fHKrF7

Oder meinst du mit "übergroßem Screen" die große Ursa?

Re: Suche Ursa Mini Pro...

Verfasst: Mo 20 Jun, 2022 14:50
von Darth Schneider
Genau diese Cam habe ich gemeint.;)
Danke, das tönt doch schon mal sehr, sehr verlockend, vor allem noch mit dem ganzen Zubehör…
Und die Kamera sieht schön gepflegt aus…;)
Ich rede mal mit dem Finanzamt, (meiner Ehefrau) und warte noch was paleface über seine Ursa schreibt.
Gib mir ein, zwei Tage, zum drüber schlafen, wenn du kannst, und ich melde mich, dann erstmal hier.
Gruss Boris

Re: Suche Ursa Mini Pro...

Verfasst: Mo 20 Jun, 2022 15:10
von andieymi
Kein Stress, rede mal mit dem Finanzamt ;)
Lieferumfang wie im Foto am Ende, ich hab manches von dem Zubehör mittlerweile verkauft, den SSD-Recorder habe ich auch noch, seperat.

Dabei wäre jetzt:
- BMD Start/Stop Handgriff
- LANC Start/Stop Kabel (Original)
- BMD 230V Netzteil Ursa Mini (nicht abgebildet, enthalten)
- BMD EF Mount Cap
- OVP Kamera

Und folgendes Originalhersteller-Zubehör:
- BMD V-Mount Plate
- BMD Ursa Top Handle

Re: Suche Ursa Mini Pro...

Verfasst: Mo 20 Jun, 2022 15:10
von Darth Schneider
Kann es sein das diese Ur-Ursa Mini etwas unterbewertet wird heute ?
Ich denke (zumindest nach diesem Bericht, da unten, das Teil muss/sollte doch einfach nur toll sein ?
Warum denn überhaupt verkaufen ?


Hast du ev noch irgend ein günstiges EF Glas übrig..?
Was soll ich da nehmen am Anfang „?
Ganz sicher kauf ich als erstes mal das Plastik Canon Rode 50mm für 150€..;)
Das hatte ich schon früher mit der 60D gekauft und wieder verkauft, tolles kleines Ding…
Dann später wahrscheinlich ja das Sigma 18-35…oder gibt es auch andere empfehlenswerte Gläser, in dem Preisramen (nicht teurer) ?

Ich denke ich werde schwach…Fast nicht zu widerstehen…
Gruss Boris

Re: Suche Ursa Mini Pro...

Verfasst: Mo 20 Jun, 2022 15:22
von andieymi
Unterbewertet nicht. Aber alle Leute suchen die letzten 2 Jahre gerade nach der leichtesten Kamera mit möglichst hoher Base ISO um möglichst wenig leuchten zu müssen und dann wird alles cinematic ;) Und das ist die Ursa Mini halt (egal ob ProG1/G2) nicht.

Sie ist halt irgendwo der Nachfolger einer BMCC/BMPCC, d.h. keine Dokukamera, die Du mit 3200er Base ISO am 2. Native-ISO-Circuit auf alles halten kannst und es wird schon richtig belichtet aussehen. Der Sensor hat von Haus aus mehr Textur als Vieles, was von Sony (FS7) oder Canon (C100) zu der Zeit rauskam, dafür deutlich mehr Dynamik durch die Arri vom Prinzip her nicht unähnliche Dual-Gain-Architektur.

Für die Hater war das immer eine "rauschige", unflexible, "große", Gimbaluntaugliche Kamera. Für alle jene, die an so etwas wie Arri-Bild interessiert waren - das auch nicht zu den texturärmsten zählt - irgendwie so etwas wie eine Alexa für Arme mit guter Dynamik, guten Skintones und ähnlich viel "Textur", im Raw noch mehr als ProRes. Man muss halt Belichten können und nicht "alles available" light hoffen, dass irgendwie genügend Licht am Sensor ankommt, davon braucht der halt einfach ein Mindestmaß.

Das ist jetzt grob vereinfacht, aber darauf läuft es hinaus. Wer broadcastig unterwegs ist, direkt Rec709-Footage liefern muss und für wen ohnehin Blackmagic irgendwie spanische Kameras baut, weil eigentlich nur Sony der König am Markt ist, für den ist die Ursa einfach nicht die richtige Kamera.

Edit:

EF-Glas kaum mehr. Contax Zeiss und Canon FD sind verkauft, ich behalt mir die Leica R auf EF aber noch. Aber: Der EF-Markt ist wohl der im Moment größtmögliche für Objektive, ich denke du findest sogar hier im Forum in dem Moment etwas passendes.

Spätestens jetzt sollten wir vmtl per PN oder in meinem Verkaufsthread fortsetzen, sonst wird das noch dreist ;o

Re: Suche Ursa Mini Pro...

Verfasst: Mo 20 Jun, 2022 15:27
von Darth Schneider
Danke für deine Einschätzung.
Mir gefällt das Teil.
Aber natürlich würde ich die Ursa jetzt nur auf einem Stativ nutzen.
Für das denke ich, ist sie womöglich gemacht.
Und meine Pocket wird zur BCam, die würde gleich auf dem Gimbal lassen, oder auch manchmal von Hand damit filmen…
Über den besten in Kamera Speicher und geeignete Batterien muss ich mich noch etwas schlauer machen…
Gruss Boris

Re: Suche Ursa Mini Pro...

Verfasst: Mo 20 Jun, 2022 15:44
von -paleface-
Nein ich meine nicht die UR Ursa und auch nicht die 4K Ursa sondern die 4.6k.

Vorgänger der G1 und G2.

Ich hab grad frisch meine G2 bekommen (7 Monate Wartezeit) und werde die 4.6k nun bald verkaufen, sobald ich mal dazu komme ordentlich Bilder davon zu machen.

Natürlich ist die G2 besser als die 4.6k. Aber halt nicht wirklich von der Bildqualität(abgesehen vom besseren Rolling Shutter). Eher von Usability und Einsatzmöglichkeit.

Wenn man bis 60fps geht sehe ich keinen Unterschied. Eher sogar das die 4.6k etwas schärfer und Detaillierter ist weil das CDNG natürlich das "bessere" RAW ist. Bzw. überhaupt ein echtes RAW ist.

Und der Screen bei der 4.6k ist 250% besser als der der G2. Also was Blackmagic sich da gedacht hat weiß ich auch nicht. Ich finde den echt schlecht. Externen Monitor ist also Pflicht.

Aber nun lassen wir medienpalast seinen Beitrag wieder. Rest per PN :-D

Re: Suche Ursa Mini Pro...

Verfasst: Mo 20 Jun, 2022 16:07
von Darth Schneider
Nochmal Danke Jungs, ich melde mich morgen oder übermorgen.
Am liebsten mach ich das gleich so:
Schneider.boris@hotmail.com
Schickt doch bitte was…
Ich lösche den Text später wieder…

Sorry SlashCAM, etwas dreist…
Gruss Boris

Re: Suche Ursa Mini Pro...

Verfasst: Mo 20 Jun, 2022 17:30
von Darth Schneider
@Andyiemi und Paleface
Achtung oben korrigiert, sorry..
Gruss Boris

Re: Suche Ursa Mini Pro...

Verfasst: Mo 20 Jun, 2022 19:31
von Frank Glencairn
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 20 Jun, 2022 15:27
Und meine Pocket wird zur BCam, die würde gleich auf dem Gimbal lassen, oder auch manchmal von Hand damit filmen…

Guter Plan, so mach ich das auch, wobei die Ursa allerdings bereits die B-Cam ist und die Pocket auf dem Gimbal die C :D

Re: Suche Ursa Mini Pro...

Verfasst: Mo 20 Jun, 2022 20:13
von Darth Schneider
@Frank
Welche is dann die jetzt die ACam ?
Schon die neue 12K Ursa ? ;)
Oder. Variiert das ?
Gruss Boris

Re: Suche Ursa Mini Pro...

Verfasst: Mo 20 Jun, 2022 21:17
von Frank Glencairn
BM-12K, Red, Alexa sind immer wieder mal A-Cam, aber keine davon hab ich selbst - wird dann halt gemietet (und entgegen der landläufigen Meinung bekomme ich nicht jede neue Kamera automatisch von BM geschenkt, nur weil ich gut mit denen kann).

Für die Sachen die ich mit meinem eigenen Equipment mache ist die G2 A-Cam, die Ursa Mini B und die Pocket C.