Danke! ;-)Jott hat geschrieben: ↑Di 17 Mai, 2022 16:20Diese Lücken gibt es nicht, wenn du korrekt in dein Schnittprogramm importierst. Heißt: die komplette Karte anbieten.
Der beliebteste Bedienfehler seit nunmehr über 15 Jahren: die Videofiles aus der Kartenstruktur rauspopeln und einzeln importieren, was wohl auch du versuchst. Das ergibt Unfug.
Lies nach, wie du mit deinem Schnittprogramm korrekt importierst. Dann erscheinen dort beliebig lange Files ohne Lücken. Ohne irgendwelche Umwege über Zusatzsoftware wie Catalyst Browse.
Die Videoclips gleich ins Schnittsystem zu laden, ist dann wahrscheinlich wieder zu einfach ;)CaptainPicard hat geschrieben: ↑Fr 20 Mai, 2022 12:26Die aktuelle Software von Sony heißt übrigens "Play Memories Home 6" und steht auf der Webseite zum Download zur Verfügung.
Sogar einige Metadaten werden davon ganz gut ausgelesen.
Zum Teilen und Zusammenführen von Videoclips ist diese hervorragend. Einfach in der Bedienung.
Kompliziertere Schnitte habe ich damit keine gemacht. Daher dazu keine Erfahrung.
Ich empfehle die Installation in Sandboxie, dann telefoniert die Software beim Bearbeiten nicht nach Hause und kann nicht die original Dateien verändern oder umbenennen.
Natürlich korrekte Konfiguration der Sandbox vorausgesetzt.
Mit dem Rode NTH-100 hat Rode seinen ersten professionellen Over-Ear Kopfhörer für Musikproduktion, Mixing / Audio Editing über Podcasting und Streaming bis hin zu Location Recording / Monitoring vorgestellt. Wir haben uns den neuen „Content Creation“ Kopfhörer von Rode angehört und ihn mit dem Sennheiser HD 25 verglichen ... weiterlesen>>
Mit dem Auftritt von TicoRAW in der Firmware 2.0 von Nikons Z9 hat sich die Kamera in unserer Dynamik-Einschätzung für Videofilmer wieder weit nach oben bewegt. Doch wie nah kommt sie unserem aktuellen Dynamik-Liebling Panasonic S1H? weiterlesen>>