Seite 1 von 1

SD Cards als Massenspeicher?

Verfasst: Fr 29 Apr, 2022 19:21
von Hannah96
Moin!
Ich arbeite mit einem MBP M1 Max und wie die meisten von euch mit ziemlich vielen TB Daten. Aktuell löse ich das mit einer Thunderbolt 60TB Lacie 6big, einem Stapel externer USB-C-HDDs und einer externen Thunderbolt SSD für größere Projekte an denen ich aktiv arbeite.

Jetzt habe ich mich gefragt: welchen Vorteil bieten USB-C-HDDs im Vergleich zu 1TB SD-Cards als Massenspeicher? SD-Cards sind kleiner, schneller, durch den integrierten Cardreader praktischer, sicherer (?) und nur unwesentlich teurer. Aber das erscheint mir zu einfach. Was übersehe ich?

Dankeeeee

Re: SD Cards als Massenspeicher?

Verfasst: Fr 29 Apr, 2022 19:33
von cantsin
Mir sind z.Zt. keine 1TB-SD-Karten bekannt, die weniger als 200 EUR kosten - sofern sie keine Fake-Karten sind. Für dasselbe Geld kriegst Du mindestens die zehnfache Speicherkapazität bei Festplatten, die außerdem sicherere Speichermedien für Langzeitarchivierung sind als Flash-Speicher.

Re: SD Cards als Massenspeicher?

Verfasst: Fr 29 Apr, 2022 19:48
von Hannah96
Dankeee für die Antwort.
Ich bin auf diese hier gestoßen:
https://www.amazon.de/Professional-Spei ... RydWU&th=1

Re: SD Cards als Massenspeicher?

Verfasst: Fr 29 Apr, 2022 19:53
von cantsin
Hannah96 hat geschrieben: Fr 29 Apr, 2022 19:48 Dankeee für die Antwort.
Ich bin auf diese hier gestoßen:
https://www.amazon.de/Professional-Spei ... RydWU&th=1
Mit praktisch 100%iger Sicherheit eine Fake-Karte.

Mehr zum Thema:
https://www.heise.de/ct/artikel/Gefaels ... 25666.html