S5 Weitwinkel
Verfasst: Di 29 Mär, 2022 19:33
Wie würdet ihr entscheiden, oder hat jemand Vergleichserfahrungen?
Bin ja gerade noch in der Erprobung der S5.
Ich habe das Sigma 24mm 1.4 für die S5. Nun überlege ich alternativ doch das Panasonic 24 mm 1.8 zu erwerben.
Sigma 24mm 1.4:
Nachteil: Fokusring sagt mir nicht so zu, das Objektiv zieht die Kamera etwas nach vorne, da so schwer, keine so gute Ergonomie beim Filmen, zitronenförmige Bokeh Bälle
Vorteile: Hohe Lichtstärke, cooler Look wie ich schon festgestellt habe bei ersten Testaufnahmen.
Oder ich überlege mir doch alternativ das Panasonic 24mm 1.8 zu holen, da leichter, viel bessere Ergonomie (nach meinem Geschmack) und besserer Fokusring. Weiß aber nicht wie das grafisch so rankommt an das Sigma. Und eben 2/3 Unterschied der Blende zum Sigma. Und auch etwas teuerer.
Wenn es grafisch an das Sigma gelangt, dann würde ich womöglich das Panasonic nehmen, wegen der Ergonomie und würde den 2/3 Blendenverlust in Kauf nehmen.
Hier ein Screenshot von einem Clip mit dem Sigma. Gefällt mir schon sehr gut. Es war da sehr düster und die ISO hat gut geholfen.
Kommt das Panasonic grafisch an das Sigma ran? Ist natürlich schwer zu beantworten. Youtube Videos helfen da einfach nicht.
Und ich will das Panasonic nicht kaufen, probieren und wieder zurückgeben.
Oder ich kaufe beide. Wenn ich beide habe: Immer eine Ersatzlinse dabei in 24mm und zwei Looks in 24 mm als meine Lieblingsbrennweite. Ist dann aber auch ein bisschen verrückt irgendwie mit zwei 24mm....
Bin ja gerade noch in der Erprobung der S5.
Ich habe das Sigma 24mm 1.4 für die S5. Nun überlege ich alternativ doch das Panasonic 24 mm 1.8 zu erwerben.
Sigma 24mm 1.4:
Nachteil: Fokusring sagt mir nicht so zu, das Objektiv zieht die Kamera etwas nach vorne, da so schwer, keine so gute Ergonomie beim Filmen, zitronenförmige Bokeh Bälle
Vorteile: Hohe Lichtstärke, cooler Look wie ich schon festgestellt habe bei ersten Testaufnahmen.
Oder ich überlege mir doch alternativ das Panasonic 24mm 1.8 zu holen, da leichter, viel bessere Ergonomie (nach meinem Geschmack) und besserer Fokusring. Weiß aber nicht wie das grafisch so rankommt an das Sigma. Und eben 2/3 Unterschied der Blende zum Sigma. Und auch etwas teuerer.
Wenn es grafisch an das Sigma gelangt, dann würde ich womöglich das Panasonic nehmen, wegen der Ergonomie und würde den 2/3 Blendenverlust in Kauf nehmen.
Hier ein Screenshot von einem Clip mit dem Sigma. Gefällt mir schon sehr gut. Es war da sehr düster und die ISO hat gut geholfen.
Kommt das Panasonic grafisch an das Sigma ran? Ist natürlich schwer zu beantworten. Youtube Videos helfen da einfach nicht.
Und ich will das Panasonic nicht kaufen, probieren und wieder zurückgeben.
Oder ich kaufe beide. Wenn ich beide habe: Immer eine Ersatzlinse dabei in 24mm und zwei Looks in 24 mm als meine Lieblingsbrennweite. Ist dann aber auch ein bisschen verrückt irgendwie mit zwei 24mm....