Seite 1 von 1

Moonfall floppt?

Verfasst: Mo 07 Feb, 2022 15:07
von iasi
Es sieht jedenfalls sehr danach aus, denn 10 Mio.$ am Startwochenende in den USA ist ziemlich schwach.

Aber mal ehrlich: Wen wunderts?
Die ganze Prämisse ist einfach nur schwachsinnig und dämlich.
Zudem bieten andere Filme längst genauso viel oder gar mehr Zerstörungsbombast.

Re: Moonfall floppt?

Verfasst: Mo 07 Feb, 2022 16:52
von Darth Schneider
Ist eigentlich sehr krass, 10 Millionen € in zwei, drei Tagen und man redet von einem Flop. Dabei ist das doch eigentlich schon ein Hit….;)
Gruss Boris

Re: Moonfall floppt?

Verfasst: Mo 07 Feb, 2022 17:37
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 07 Feb, 2022 16:52 Ist eigentlich sehr krass, 10 Millionen € in zwei, drei Tagen und man redet von einem Flop. Dabei ist das doch eigentlich schon ein Hit….;)
Gruss Boris
Man muss es eben immer in Relation zu den Produktionskosten sehen.

Wenn gerade mal 10 Mio.$ umgesetzt wurden, von denen nur 5 Mio.$ ans Studio gehen, der Film aber 140 Mio.$ gekostet hat ...

Auch für die Kinos sind durchschnittlich $744 am Sonntag sehr mau.
Bei 3 Vorstellungen am Tag sind das 248$ pro V. und somit ein ziemlich leerer Saal.

Re: Moonfall floppt?

Verfasst: Mo 07 Feb, 2022 17:44
von 7River
Egal. Ich werde ihn mir ansehen und dann eine Meinung bilden.

iasi, Du bist ein sehr kritischer Mensch und scheinst ein klitzekleines Bisschen schadenfroh zu sein, wenn Filme floppen oder nicht so ankommen, wie erhofft. Nicht dass es bei Dir und Deinen kommenden Werken sich mal rächt.

Re: Moonfall floppt?

Verfasst: Mo 07 Feb, 2022 17:59
von iasi
7River hat geschrieben: Mo 07 Feb, 2022 17:44 Egal. Ich werde ihn mir ansehen und dann eine Meinung bilden.

iasi, Du bist ein sehr kritischer Mensch und scheinst ein klitzekleines Bisschen schadenfroh zu sein, wenn Filme floppen oder nicht so ankommen, wie erhofft. Nicht dass es bei Dir und Deinen kommenden Werken sich mal rächt.
7River, du scheinst ein sehr emotioneller Mensch zu sein.

Das Problem der Filmförderung und Kooproduziererei ist aber gerade, dass sich niemand mehr ernsthafte Gedanken darüber macht, wie das Budgets auch wieder hereingespielt werden kann.
Das wird immer als etwas betrachtet, das der Produzent irgendwo vom Baum pflückt und dann mitbringt.
Es werden ja schließlich nur Steuergelder und Gebühreneinnahmen riskiert, die keine Renditen bringen müssen und die eben nachwachsen, wie die Früchte am Baum.

Einst war in Hollywood vom german-silly-money die Rede, als es als steuerliches Abschreibungsmodell galt, in Filme zu investieren.

Re: Moonfall floppt?

Verfasst: Mo 07 Feb, 2022 18:07
von cantsin
iasi hat geschrieben: Mo 07 Feb, 2022 17:59 Das Problem der Filmförderung und Kooproduziererei ist aber gerade, dass sich niemand mehr ernsthafte Gedanken darüber macht, wie das Budgets auch wieder hereingespielt werden kann.
Wobei auch jede Hollywoodproduktion alle möglichen Abschreibungs- und Steuerspartricks nutzt und Subventionen abkassiert, wo immer es sie gibt (weshalb ja überproportional viele Produktionen z.B. in Toronto/Kanada und in New Mexico gedreht werden).

James Bond ist übrigens keine Hollywood-, sondern eine europäische/britische Produktion.

Re: Moonfall floppt?

Verfasst: Mo 07 Feb, 2022 18:15
von iasi
cantsin hat geschrieben: Mo 07 Feb, 2022 18:07
iasi hat geschrieben: Mo 07 Feb, 2022 17:59 Das Problem der Filmförderung und Kooproduziererei ist aber gerade, dass sich niemand mehr ernsthafte Gedanken darüber macht, wie das Budgets auch wieder hereingespielt werden kann.
Wobei auch jede Hollywoodproduktion alle möglichen Abschreibungs- und Steuerspartricks nutzt und Subventionen abkassiert, wo immer es sie gibt (weshalb ja überproportional viele Produktionen z.B. in Toronto/Kanada und in New Mexico gedreht werden).

James Bond ist übrigens keine Hollywood-, sondern eine europäische/britische Produktion.
Es bleiben jedoch Investitionsrisiken und vor allem an erster Stelle das Renditeziel.

Denn es werden eben nun einmal weit höhere Summen in Filmproduktionen investiert als in der 4.größten Volkswirtschaft Deutschland - auch wenn dann z.B. in Budapest gedreht wird.

Re: Moonfall floppt?

Verfasst: Mo 07 Feb, 2022 18:32
von Funless
1.) wurde Moonfall mit viel chinesischem Geld von außerhalb Hollywood finanziert und auch wenn ich den Film nicht gesehen habe, gehe ich jede Wette ein, dass auch dieser Film (wie es auch schon bei Skyscraper oder Meg und der eine Transformers Film (ich glaube der mit den Dinobots) der Fall war) für‘s chinesische Publikum zugeschnitten ist. Also inhaltslos, ohne jegliche Charakterzeichnung, ein VFX Bombast jagt den nächsten und keinerlei „böse und westliche“ Eigenschaften vorhanden. Und solange Moonfall in China sein Geld einspielt, was er mit Sicherheit tun wird weil s.o., ist für die Geldgeber doch alles im grünen Bereich.

2.) hat in den westlichen Gefilden beim Publikum längst eine Übersättigung stattgefunden. Man möchte zwar schon noch „Bombast“ sehen, aber es sollte eine Möglichkeit zur Identifikation vorhanden sein. Deswegen ist bspw. No Way Home trotz Corona so erfolgreich am Box Office, denn hier werden Erwartungen des westlichen Publikums bedient.

Eigentlich ist es müßig sich darüber einen Kopf zu machen, denn es findet immer mehr eine Aufsplittung statt, entweder ein Film wird primär für das chinesische Publikum produziert oder primär für westliches Publikum. Je nachdem von wem das Geld kommt.

Re: Moonfall floppt?

Verfasst: Mo 07 Feb, 2022 19:00
von iasi
Funless hat geschrieben: Mo 07 Feb, 2022 18:32 1.) wurde Moonfall mit viel chinesischem Geld von außerhalb Hollywood finanziert und auch wenn ich den Film nicht gesehen habe, gehe ich jede Wette ein, dass auch dieser Film (wie es auch schon bei Skyscraper oder Meg und der eine Transformers Film (ich glaube der mit den Dinobots) der Fall war) für‘s chinesische Publikum zugeschnitten ist. Also inhaltslos, ohne jegliche Charakterzeichnung, ein VFX Bombast jagt den nächsten und keinerlei „böse und westliche“ Eigenschaften vorhanden. Und solange Moonfall in China sein Geld einspielt, was er mit Sicherheit tun wird weil s.o., ist für die Geldgeber doch alles im grünen Bereich.

2.) hat in den westlichen Gefilden beim Publikum längst eine Übersättigung stattgefunden. Man möchte zwar schon noch „Bombast“ sehen, aber es sollte eine Möglichkeit zur Identifikation vorhanden sein. Deswegen ist bspw. Far from Home trotz Corona so erfolgreich am Box Office, denn hier werden Erwartungen des westlichen Publikums bedient.

Eigentlich ist es müßig sich darüber einen Kopf zu machen, denn es findet immer mehr eine Aufsplittung statt, entweder ein Film wird primär für das chinesische Publikum produziert oder primär für westliches Publikum. Je nachdem von wem das Geld kommt.
Deine Logik hat jedoch ein Loch:
Warum sollte China einen Film für den chinesischen Markt in den USA produzieren?

So etwas können und machen die Chinesen schon längst selbst:



"Im Schatten des Cannes Film Festivals präsentierten Roland Emmerich, Harald Kloser und Stuart Ford im Mai des Jahres 2019 bei einer Käuferpräsentation ihr 140-Millionen-US-Dollar-Projekt Moonfall ..." Wikipedia

Egal woher die Investoren auch stammen mögen, sie erwarten Rendite - sie müssen Rendite erwarten.
Denn das Ausfallrisiko ist nun einmal gegeben und dementsprechend hoch muss auch die Gewinnaussicht für den Investor sein.
Das ist bei deutschen Produktionen nicht der Fall, da sowieso nur vergemeinschaftliche Risiken eingegangen werden und alle Beteiligten die Mentailtät eines Beamten haben können.

Nebenbei:
Von den Einnahmen an chinesischen Kinokassen sehen die Produktionsfirmen sogar nur 1/4.
Also 560 Mio.müsste Moonfall dann in China mindestens einspielen.

Re: Moonfall floppt?

Verfasst: Mo 07 Feb, 2022 19:32
von Funless
Du verrennst dich zu sehr in deiner Rendite These. Dabei denkst du viel zu kurz.
iasi hat geschrieben: Mo 07 Feb, 2022 19:00 Warum sollte China einen Film für den chinesischen Markt in den USA produzieren?
Ganz einfach: Es geht um know-how Transfer und Marktübernahme. Weshalb übernehmen wohl chinesische Investoren immer mehr große US amerikanische oder europäische Unternehmen, gar Konzerne? Gibt doch genügend Beispiele, insbesondere, dass da auch überhaupt kein Widerstand aufkommt.

Und anders herum, weshalb haben Autos von Mercedes, VW oder BMW mittlerweile ein Fahrzeug Design welches vollkommen dem chinesischem Geschmack zugeschnitten ist?

Für nahezu jede Industrie Branche ist der chinesische Markt immer noch eine gigantische Goldgrube. China weiß das, nutzt dies aus und regelt so die umgekehrte ökonomische Unterwanderung zum Westen hin, denn nach wie vor steht hinter jedem Cent der aus China kommt der chinesische Staat, selbst wenn „angeblich“ aus chinesischen „Privatunternehmen“.

Solche Filmprojekte wie Moonfall mit ihren 140 Mio. USD ist für China höchstens Portokasse und hat für sie eine völlig andere ökonomische Intention als im westlichen Box Office Rekorde zu sprengen. Das sind Versuchsballons, mehr nicht.

Lies doch bitte mal ein Fachbuch über Makroökonomie, glaub mir es wird dir nicht schaden.

Re: Moonfall floppt?

Verfasst: Mo 07 Feb, 2022 19:51
von iasi
Funless hat geschrieben: Mo 07 Feb, 2022 19:32 Du verrennst dich zu sehr in deiner Rendite These.
Schau dir mal die chinesischen Produktionen der letzten 2 Jahre an.

https://www.boxofficemojo.com/year/world/2021/

https://www.boxofficemojo.com/year/world/2020/

Die Chinesen benötigen keinen know-how-Transfer mehr.
Und Marktübernahme erreicht man nicht, wenn man Geld in US-Produktionen pumpt.

Es geht immer um Rentabilität, wenn man Geld investiert.

In der kleineren Volkswirtschaft GB wird mehr privates Geld in Filmproduktionen investiert, als in Deutschland.
In Südkorea werden Filme mit ganz anderen Budgets gedreht, als im reichen Deutschland.
Denn dort erwartet man noch Renditen, mit denen man bei deutschen Produktionen schon lange nicht mehr rechnet.

Nebenbei:
Hohe Rendite bedeutet eben auch, dass ein Film von vielen Menschen gesehen wird.
Ein Meisterwerk, das niemand sieht, kann schließlich auch nicht das Ziel sein.

Re: Moonfall floppt?

Verfasst: Mo 07 Feb, 2022 20:11
von Funless
Du vergleichst nach wie vor Äpfel mit Birnen.

In China gibt es keine „privaten Gelder“ ebenso ist auch deine Rendite These für China nicht anwendbar, da in China de facto kein Aktienmarkt im klassischen Sinn existiert. Die Börse in China ist eine quasi pro forma Institution und hat für den globalen Aktienhandel Null Relevanz.

Ich kann meine Empfehlung dich in der Makroökonomie etwas sachkundig zu machen nur wiederholen. Und wenn du schon dabei bist wäre etwas Lektüre in BWL auch angebracht. Du würdest dir und uns einen wirklich großen Gefallen tun.

Re: Moonfall floppt?

Verfasst: Mo 07 Feb, 2022 20:47
von iasi
Funless hat geschrieben: Mo 07 Feb, 2022 20:11 Du vergleichst nach wie vor Äpfel mit Birnen.

In China gibt es keine „privaten Gelder“ ebenso ist auch deine Rendite These für China nicht anwendbar, da in China de facto kein Aktienmarkt im klassischen Sinn existiert. Die Börse in China ist eine quasi pro forma Institution und hat für den globalen Aktienhandel Null Relevanz.

Ich kann meine Empfehlung dich in der Makroökonomie etwas sachkundig zu machen nur wiederholen. Und wenn du schon dabei bist wäre etwas Lektüre in BWL auch angebracht. Du würdest dir und uns einen wirklich großen Gefallen tun.
Du verkennst die Wirtschaft in Regimen wie China.
Vielleicht solltest du deinem Rat zunächst selbst einmal folgen.
Aber lass mal lieber die BWL-Lektüre, wenn du etwas über Makroökonomie lernen willst.

Deine persönlichen "Ratschläge" zeugen zudem davon, dass es dir an Argumenten mangelt. So bringt das eine Diskussion leider wirklich nicht weiter.

Re: Moonfall floppt?

Verfasst: Mo 07 Feb, 2022 21:33
von Funless
Ich habe weiter oben einige Argumente angebracht auf die du (wie übrigens bei jedem Thema) natürlich nicht eingegangen bist, sondern weiterhin dein begrenztes Repertoire an Stammtischparolen und Bauernregeln gebetsmühlenartig herunter spulst.

Aber passt schon, hast ja mit dem unsinnigen Eröffnungspost deine gewünschte Aufmerksamkeit erreicht und ich bin selber Schuld, dass ich wieder den selben Fehler begangen habe mich darauf einzulassen. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der auf deinen anderen populistischen Raised by Wolves Thread anspringt. Viel Erfolg.

Re: Moonfall floppt?

Verfasst: Mo 07 Feb, 2022 21:42
von iasi
Funless hat geschrieben: Mo 07 Feb, 2022 21:33 Ich habe weiter oben einige Argumente angebracht auf die du (wie übrigens bei jedem Thema) natürlich nicht eingegangen bist, sondern weiterhin dein begrenztes Repertoire an Stammtischparolen und Bauernregeln gebetsmühlenartig herunter spulst.

Aber passt schon, hast ja mit dem unsinnigen Eröffnungspost deine gewünschte Aufmerksamkeit erreicht und ich bin selber Schuld, dass ich wieder den selben Fehler begangen habe mich darauf einzulassen. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der auf deinen anderen populistischen Raised by Wolves Thread anspringt. Viel Erfolg.
Ich sag´s ja:
Emotional und persönlich reagieren eben die, die nicht in der Lage sind zu diskutieren und zu argumentieren.

Du musst wirklich nicht mehr auf meine Beiträge "anspringen", wenn das dann eh immer nur auf solche persönliche Ebene abgleitet.

"populistisch" - weißt du eigentlich, was das bedeutet?

Re: Moonfall floppt?

Verfasst: Mo 07 Feb, 2022 22:00
von Funless
iasi hat geschrieben: Mo 07 Feb, 2022 21:42 "populistisch" - weißt du eigentlich, was das bedeutet?
Du lebst es uns ja täglich hier vor.

Und übrigens ..
iasi hat geschrieben: Mo 07 Feb, 2022 20:47 Du verkennst die Wirtschaft in Regimen wie China.
… ja genau. Ich habe ja nur jahrelang für einen global agierenden Softwarehersteller gearbeitet und dabei aus erster Hand mitbekommen wie es ist in den Märkten von China, Saudi-Arabien, Iran und den VAE Fuß zu fassen.

Aber erzähl du mir nur weiter irgendwas von Buchwerten und Renditen, passt schon.

Re: Moonfall floppt?

Verfasst: Mo 07 Feb, 2022 22:26
von iasi
Funless hat geschrieben: Mo 07 Feb, 2022 22:00
iasi hat geschrieben: Mo 07 Feb, 2022 21:42 "populistisch" - weißt du eigentlich, was das bedeutet?
Du lebst es uns ja täglich hier vor.

Und übrigens ..
iasi hat geschrieben: Mo 07 Feb, 2022 20:47 Du verkennst die Wirtschaft in Regimen wie China.
… ja genau. Ich habe ja nur jahrelang für einen global agierenden Softwarehersteller gearbeitet und dabei aus erster Hand mitbekommen wie es ist in den Märkten von China, Saudi-Arabien, Iran und den VAE Fuß zu fassen.

Aber erzähl du mir nur weiter irgendwas von Buchwerten und Renditen, passt schon.
Und der Parkplatzwächter im Kernkraftwerk weiß natürlich, wie eine Kernspaltung abläuft, denn er hat es ja "aus erster Hand" mitbekommen.

Übrigens - damit du es wenigstens mal aus zweiter Hand erfährst:
Populismus: Charakteristisch ist eine politische Absicht.

Wie sich "Moonfall" also an den Kinokassen schlägt, ist für Funless also hochpolitisch.

Re: Moonfall floppt?

Verfasst: Mo 07 Feb, 2022 23:13
von Funless
Knapp vorbei ist auch daneben werter iasi.

Du kannst ja bei Gelegenheit Product Management und Business Development googeln und dein Parkplatzwächter Beispiel danach gerne nochmal zum Besten geben.

Und jetzt ist es an der Zeit mit den lächerlichen Schwanzvergleichen aufzuhören, auch wenn du es so gerne machst, denn du verlierst sowieso. ;-)

Und jetzt spiel damit.

Re: Moonfall floppt?

Verfasst: Mi 09 Feb, 2022 22:17
von nachtaktiv
7River hat geschrieben: Mo 07 Feb, 2022 17:44 Egal. Ich werde ihn mir ansehen und dann eine Meinung bilden.

iasi, Du bist ein sehr kritischer Mensch und scheinst ein klitzekleines Bisschen schadenfroh zu sein, wenn Filme floppen oder nicht so ankommen, wie erhofft. Nicht dass es bei Dir und Deinen kommenden Werken sich mal rächt.
gegen i asi ist das orakel von delphi ein kindergartenverein. er weiß IMMER schon nach einem wochenende, ob ein film floppt oder nicht.

Re: Moonfall floppt?

Verfasst: Mi 09 Feb, 2022 22:21
von srone
nachtaktiv hat geschrieben: Mi 09 Feb, 2022 22:17
7River hat geschrieben: Mo 07 Feb, 2022 17:44 Egal. Ich werde ihn mir ansehen und dann eine Meinung bilden.

iasi, Du bist ein sehr kritischer Mensch und scheinst ein klitzekleines Bisschen schadenfroh zu sein, wenn Filme floppen oder nicht so ankommen, wie erhofft. Nicht dass es bei Dir und Deinen kommenden Werken sich mal rächt.
gegen i asi ist das orakel von delphi ein kindergartenverein. er weiß IMMER schon nach einem wochenende, ob ein film floppt oder nicht.
...nicht nur das, er macht die sonne in der post ;-)

lg

srone

Re: Moonfall floppt?

Verfasst: Mi 09 Feb, 2022 22:24
von nachtaktiv
srone hat geschrieben: Mi 09 Feb, 2022 22:21

...nicht nur das, er macht die sonne in der post ;-)

donnerwetter! ich hab zudem gehört, er steigt demnächst in die kameraproduktion ein. die GH6 kann ja nix.

Re: Moonfall floppt?

Verfasst: Mi 09 Feb, 2022 22:31
von srone
nachtaktiv hat geschrieben: Mi 09 Feb, 2022 22:24
srone hat geschrieben: Mi 09 Feb, 2022 22:21

...nicht nur das, er macht die sonne in der post ;-)

donnerwetter! ich hab zudem gehört, er steigt demnächst in die kameraproduktion ein. die GH6 kann ja nix.
der punkt ist, er könnte weder mit der nex-5, sowie mit der gh-2 gar nichts...;-)

lg

srone