Seite 1 von 1
avid xpressDV und windowsXP Probleme
Verfasst: Di 04 Nov, 2003 14:52
von Julia
Mein Medion-Aldi-Computer erkennt meine Kamera nicht. Er will einen Treiber für die Kamera, habe mir aber sagen lassen, dass man keinen braucht. Bin mir nicht sicher, ob das Problem bei Avid liegt, oder an windowsXP. Hatte vielleicht jemand das selbe Problem und kann mir helfen?
julia_bln -BEI- freenet.de
Re: avid xpressDV und windowsXP Probleme
Verfasst: Di 04 Nov, 2003 14:57
von Hogar
(User Above) hat geschrieben:
: Mein Medion-Aldi-Computer erkennt meine Kamera nicht. Er will einen Treiber für die
: Kamera, habe mir aber sagen lassen, dass man keinen braucht. Bin mir nicht sicher,
: ob das Problem bei Avid liegt, oder an windowsXP. Hatte vielleicht jemand das selbe
: Problem und kann mir helfen?
Ist es denn eine MiniDV Kamera? Ansonsten wird es nämlich erstmal ohne weiteres gar nicht möglich sein diese Kamera an den PC anzuschließen. Du musst natürlich auch einen Firewire Eingang haben...
Hogar
Re: avid xpressDV und windowsXP Probleme
Verfasst: Di 04 Nov, 2003 15:28
von Julia
(User Above) hat geschrieben:
: Ist es denn eine MiniDV Kamera? Ansonsten wird es nämlich erstmal ohne weiteres gar
: nicht möglich sein diese Kamera an den PC anzuschließen. Du musst natürlich auch
: einen Firewire Eingang haben...
:
: Hogar
Hallo Hogar
Ja, habe eine miniDV Kamera von Sony DCR-PC100E über firewire angeschlossen. Möchte mit avidDV xpress 3.5 schneiden. Habe in avid schon alles ausprobiert und glaube das Problem liegt bei windows xp. Weißt Du was dazu?
Gruß Julia
julia_bln -BEI- freenet.de
Re: avid xpressDV und windowsXP Probleme
Verfasst: Di 04 Nov, 2003 16:31
von Stefan
Vielleicht lässt Du am Anfang AVID weg und verwendest die einfachsten Tools zum Hin- und Herschaufeln der DV Daten z.B. Scenalyzer Live (Shareware) oder WinDV (Freeware).
Viel Glück
Stefan
Re: avid xpressDV und windowsXP Probleme
Verfasst: Di 04 Nov, 2003 17:08
von pal
erst compi hochfahren, dann kamera anschalten, alles was dann gefragt wird verneinen. dann avid programm starten - rekord tool öffne - generic device auswählen. wenn sich jetzt nichts ansteuern lässt, das tc symbol ausschalten und on the fly crash record machen...
gruss pal
patolo -BEI- gmx.de