Erstens ist überhaupt keine gute Idee den Lüfter der Phantom abzustellen, und zweitens geht das nicht an den Sensor, sondern an den Kühlkörper, und dem macht das bisschen Dampf gar nix.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 24 Jan, 2022 17:03Ich denke meine Pocket wäre wahrscheinlich geschmolzen bei solchen heissen Aufnahmen.;))
Wie ist das eigentlich ?
Müsste man nicht in solchen Situationen den Lüfter in der Kamera besser ausschalten können mit all den Dämpfen ? Wenn die Kamera so nah ist.
Geht ja alles auf direktem Weg auf den Sensor.
Oder eher eingeschaltet lassen wegen der Hitze ?
Gruss Boris
Nach längerer Wartezeit hat es schließlich auch mal ein Serienmodell der Canon R5 C in unsere Redaktion geschafft, mit dem wir unsere üblichen Messungen durchführen konnten... weiterlesen>>
Mit der DJI Mini 3 Pro stellt DJI seine bislang ambitionierteste Drohne in der populären Sub- 250g Klasse vor. Mit 4K 60p Aufnahme, neuem RC Controller inkl. integriertem Bildschirm, Flugzeiten bis max. 47 (!) Minuten, Hinderniserkennung (APAS 4.0), Active Track, Point of Interest 3.0, D-Cinelike Gammaprofil, 120p Zeitlupe (HD), Hyperlapse uvm. - wie „Pro“ ist also die neue Mini 3 Pro? weiterlesen>>