Beitrag
von andieymi » Mo 17 Jan, 2022 09:24
Borke hat geschrieben: ↑So 16 Jan, 2022 21:19
Ich frage mich nur, wann endlich mal die Auflösung steigt. 4k gibt es "gefühlt" seit 20 Jahren bei Monitoren. Bei 48" erwarte ich 6k oder 8k, um einen Vorteil zu haben. HDR und OLED finde ich dagegen eher uninteressant.
Welchen Content würdest du auf deinem 6-8K Fernseher schauen wollen? Gibt's dann Upscaler von 4K? :D
Die Streamer mastern derzeit nichts über 4K und die Grafik-Engines ziehen den GPUs dermaßen davon, dass da 80% der Nutzer nicht mal 4K mit akzeptablen Frameraten zocken können. Exponentialvorgänge sind schon blöd für Vieles. Für die 20% gibt's dann eh die genannten Monitore. In dem Fall ist Gaming tatsächlich das interessantere Feld, weil da die Betrachtungsabstände in einer Größe sind, wo man tatsächlich "Auflösung auch sieht".
Wenn Du nicht gerade 1,30m vor deinem 55" sitzt, kannst Dir 6-8K schenken. Bei den meisten Wohnzimmern trifft das sogar auf 4K schon zu.
Außer Du bist die nächste Stufe der Menschheit mit Augen 2.0 und siehst etwas, dass sonst niemand sieht.
Aber das sind nur die Fakten. Selbst bei 20/20 Sicht sind die Betrachtungsabstände, wo Du höhere Auflösung tatsächlich sehen kannst absurd gering. Dann wäre da noch das Content-Verfügbarkeits bzw. Rendering-Problem.
Für mehr Immersion, wenn man am Fußboden 1,30m vor den eigenen 50 Mpix Urlaubsfotos sitzt natürlich super. Aber das wäre das einzige Nutzungsszenario, wo sowas im Moment tatsächlich einen Vorteil ausspielen könnte.