Peter Jacksons achtstündiger Dokumentarfilm über die Beatles zeigt anhand von 50 Jahre altem Filmmaterial die Schlussphase der Beatles in einem völlig neuen Licht - und w... Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten: Wie Peter Jacksons Beatles-Doku "Get Back" erst durch AI möglich wurde
Für mich superspannendes Thema! Danke für euren Beitrag!
Bissl Werbung für mich: Ich hab anhand älterer miniDV Filme bereits viel mit Topaz Video rumgespielt. Wer das Video noch nicht kennt, kann da gern mal reinschauen. Es gibt auch Erfahrungen (Minute 44:45 oder so) mit 16mm in unserer Doku, welches aber auch nur auf miniDV gespeichert war. AUCH da muss ich sagen, sind die Verbesserung extrem gut, ähnlich wie bei der Beatle Doku, nur dass wir kein Problem mit den Farben hatten.
Irgendwo unter dem Video hab ich auchn Rabatt Code, wer also die Software auch kaufen mag, kann da bißchen sparen:
Viel Spaß euch und mal sehen, was die nächsten Topaz Versionen so bringen. Müsste ja bald wieder ne neue Version erscheinen.
Grüße!!
Martin
Ok, hab dich angeschrieben.
Frage: Wo kann ich die PN aktivieren? Bisher konnte man mir auch so schreiben...dachte ich immer.
Zur Not, wer spez. Fragen hat, geht auch über Youtube Kanal.
Mit dem Rode NTH-100 hat Rode seinen ersten professionellen Over-Ear Kopfhörer für Musikproduktion, Mixing / Audio Editing über Podcasting und Streaming bis hin zu Location Recording / Monitoring vorgestellt. Wir haben uns den neuen „Content Creation“ Kopfhörer von Rode angehört und ihn mit dem Sennheiser HD 25 verglichen ... weiterlesen>>
Mit dem Auftritt von TicoRAW in der Firmware 2.0 von Nikons Z9 hat sich die Kamera in unserer Dynamik-Einschätzung für Videofilmer wieder weit nach oben bewegt. Doch wie nah kommt sie unserem aktuellen Dynamik-Liebling Panasonic S1H? weiterlesen>>
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.