Seite 1 von 1
FX6 Pol/ND Filter Problem
Verfasst: Mi 03 Nov, 2021 05:24
von Zizi
Kann es sein das man bei der FX6 durch den neuartigen ND Filter keine ND Vario oder Polfilter verwenden sollte ?
Irgendwie ändert sich dadurch konplett der Weissabgleich und macht komische Farbflecken was er bei der FS7 mk1 garnicht macht ?
Danke
LG
Re: FX6 Pol/ND Filter Problem
Verfasst: Mi 03 Nov, 2021 15:32
von manfred52
Hallo,
ich habe zwar nicht die FX6, sondern die FS5, aber grundsätzlich arbeiten die eND`s vermutlich gleich.
Zum ND-Vario kann ich nichts sagen. Aber einen Polfilter (B+W) hatten ich mit dem eND schon mehrfach ohne Probleme im Einsatz.
Gruß Manfred
Re: FX6 Pol/ND Filter Problem
Verfasst: Mi 03 Nov, 2021 19:54
von Mantas
VarioND könnte Probleme machen, aber wozu braucht man den bei der Kamera. Pol hatte ich mal ohne Probleme getestet.
Re: FX6 Pol/ND Filter Problem
Verfasst: Mi 03 Nov, 2021 21:50
von Jott
Einen Vario ND an einer Kamera mit eingebautem Vario ND betreiben? Darauf muss man erst mal kommen.
Re: FX6 Pol/ND Filter Problem
Verfasst: Mi 03 Nov, 2021 22:01
von TomStg
manfred52 hat geschrieben: ↑Mi 03 Nov, 2021 15:32
Aber einen Polfilter (B+W) hatten ich mit dem eND schon mehrfach ohne Probleme im Einsatz.
Wow, wieder ein Experte…
Re: FX6 Pol/ND Filter Problem
Verfasst: Mi 03 Nov, 2021 22:06
von MrMeeseeks
TomStg hat geschrieben: ↑Mi 03 Nov, 2021 22:01
manfred52 hat geschrieben: ↑Mi 03 Nov, 2021 15:32
Aber einen Polfilter (B+W) hatten ich mit dem eND schon mehrfach ohne Probleme im Einsatz.
Wow, wieder ein Experte…
Dann sülz nicht schwachsinnig rum sondern korrigier seine Aussage wenn du dazu in der Lage bist.
Re: FX6 Pol/ND Filter Problem
Verfasst: Mi 03 Nov, 2021 22:31
von Zizi
Jott hat geschrieben: ↑Mi 03 Nov, 2021 21:50
Einen Vario ND an einer Kamera mit eingebautem Vario ND betreiben? Darauf muss man erst mal kommen.
Am Gletscher bei Sonne mit ISO 12800 ?
Diese Erfahrung fehlt die offensichtlich ..
Re: FX6 Pol/ND Filter Problem
Verfasst: Do 04 Nov, 2021 04:07
von TomStg
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mi 03 Nov, 2021 22:06
Dann sülz nicht schwachsinnig rum sondern korrigier seine Aussage wenn du dazu in der Lage bist.
Ich wollte Deiner Genialität nicht vorgreifen und hoffte dabei, dass es keinen Anlass für Deine dämlichen Rüpeleien gäbe. Aber Du übertriffst Dich immer wieder selbst.
Re: FX6 Pol/ND Filter Problem
Verfasst: Do 04 Nov, 2021 04:21
von pillepalle
Nimm einen ND Filter mit festem ND-Wert und Du wirst keine Probleme mehr haben. Vairabele ND Filter (mit 2 Polarisationsfolien übereinander) funktionieren anders als fixe ND-Filter (durchgefärbtes oder oberflächenbeschichtetes Glas ). Damit bringst Du die Belichtung in Bereiche, bei denen Du dann auch am Gletscher, wieder mit Deinem vairabelem ND der Kamera arbeiten kannst. Ein 6 Blenden ND (x64, 1.8) sollte Deine Probleme lösen. Die von B+W sind z.B. durchgefärbt, was bei Ultraweitwinkkel-Objektiven zu Vignettierungen führen kann. Oberflächenbeschichtete sind in der Regel die bessere Wahl. Ich nutze z.B. welche von Haida, die sehr gut und zudem recht günstig sind. Aber es gibt auch andere Hersteller die neutrale und oberflächenbeschichtete Filter herstellen.
VG
Re: FX6 Pol/ND Filter Problem
Verfasst: Do 04 Nov, 2021 10:22
von Jörg
Haida ist für mich erste Wahl bei festen ND Filterstufen.
Und ja, ein festes Filter wird wohl die Irritationen eines variNDaufvariNDFilters beseitigen.
Bei mir klappts mit einem CanonFDAdapter von Vizeflex Throttle und festem Haida.