Seite 1 von 4

MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Mo 25 Okt, 2021 21:14
von Axel
Noch ohne geteilten Filmgenuss und nahtlose Steuerung, dafür mit vielen sinnvollen neuen Sortier- und Steuerungsoptionen. Alle höchstens 6 Jahre alten Geräte werden unterstützt, manche auch 7 oder 8 Jahre alten. Aber die meisten KI-Funktionen bleiben Silicon-Macs vorbehalten, selbst, wenn das Gerät von 2020 war. Eine der zeitsparendsten Funktionen dürfte der neue Befehl zum Zurücksetzen in den Auslieferungszustand sein. Um das sicher hinzukriegen, musste man bisher einen Bootstick herstellen, jedenfalls aber mit einem externen MacOS-Volume Starthilfe geben, ziemlich aufwändig (Stichwort "clean install").

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Mo 25 Okt, 2021 22:31
von Cinemator
Danke für den Hinweis.

Leider kommen nun auch Sätze auf der Apple Site wie diese, die man leider nicht mehr zügig querlesen kann:

„Wenn du aufgefordert wirst, eine:n Benutzer:in auszuwählen, für den:die du das Passwort kennst, wähle den:die Benutzer:in aus, klicke auf "Weiter", und gib sein:ihr Administratorpasswort ein.“

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Mo 25 Okt, 2021 22:40
von MK
Cinemator hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 22:31 gib sein:ihr Administratorpasswort ein.“
Es muss natürlich Administrator:inpasswort heißen.

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Mo 25 Okt, 2021 22:44
von mash_gh4
die problematik stellt sich ohnehein nur, so lange man nicht eingeloggt ist.
wenn man einmal drin ist bzw. die sprache auf deutsch-österreichisch-männlich od.ä. eingestellt hat, wird einen das gerät natürlich in unnachahmlich braver und korrekter weise, quasi ganz persönlich[?], ansprechen.

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Mo 25 Okt, 2021 23:19
von Jott
Cinemator hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 22:31 Danke für den Hinweis.

Leider kommen nun auch Sätze auf der Apple Site wie diese, die man leider nicht mehr zügig querlesen kann:

„Wenn du aufgefordert wirst, eine:n Benutzer:in auszuwählen, für den:die du das Passwort kennst, wähle den:die Benutzer:in aus, klicke auf "Weiter", und gib sein:ihr Administratorpasswort ein.“
Tatsächlich, ich dachte erst, du machst Spaß.

„ Monterey bringt neue Möglichkeiten, um mit Freund:innen und Familie in Verbindung zu bleiben“.

Grausig. Ich verstehe den Hintergrund, der ist natürlich okay, aber nicht die Sprachverstümmelung.

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Di 26 Okt, 2021 05:07
von Axel
Letztes Jahr schrieb ich nach einer Fortbildung eine Examensarbeit. Der Dozent genderte selbst dauernd, und ich war als Germanist richtiggehend verzweifelt. Zum Glück entsann ich mich des DV Rebel von Stu Maschwitz. Der schrieb zum Beispiel: „The DV Rebel is always prepared. He does his research. She plans her shoot and shoots her plan“. Das ist schön.

Ich stellte fest, dass im deutschen Sprachgebrauch die gewohnte männliche Form im Grunde als geschlechtsneutral verstanden wird, schlampigerweise. Und wenn ich schrieb „die Teilnehmerin“, dass ich dann eine ganz bestimmte Frau im Kopf zu haben schien. Genau diese Irritation gefällt mir aber. Nach einer Seite versteht jeder, dass ich nicht schlampig und schon gar nicht sexistisch schreibe.

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Di 26 Okt, 2021 08:36
von Cinemator
MK hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 22:40
Cinemator hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 22:31 gib sein:ihr Administratorpasswort ein.“
Es muss natürlich Administrator:inpasswort heißen.
Diesen dicken Fehler sollte man den Textern:innen der Apple Home Page mitteilen und die betrieblichen Frauenbeauftragten:innen alarmieren.

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Di 26 Okt, 2021 09:04
von rush
Und sonst so? Kann das was? Also das gegenderte Update? Lieber noch etwas warten bis die ersten Bugfixes ausgerollt werden?

Die ganzen Apple untereinander Austausch Geschichten tangieren mich eher weniger...

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Di 26 Okt, 2021 09:15
von Axel
Ich wollte ursprünglich schreiben, hier auf slashCAM tummeln sich sowieso nur Stinkstiefel und keine Stinkstiefelinnen, das fand ich dann aber nicht nett.

Meinen persönlichen Gewohnheiten kommen wohl vier Neuerungen zupass, in Kombination:

1. Text, auch handschriftlichen, aus Fotos, Scans, PDFs und vom Webseiten markieren, erkennen (lassen) und ...
2. ... per Rechtsklick Zu Schnellnotiz hinzufügen (bei Webseiten mit dem Link).
Bild
3. Diese Schnellnotiz, nichts anderes als eine Notiz, könnte ich noch mit "#" (Hashtag) taggen, wodurch ein systemweites Schlagwort erstellt wird.
4. Per programmierbarem Kurzbefehl (sowas wie ein Mini-Automator-Skript, ein Aktionen-Makro, farbig und mit passendem Icon versehenen zum Draufklicken, ansonsten auch einem Keyboard-Shortcut zuzuteilen) könnte ich nur in Notizen suchen. In diese Geschichte muss ich mich allerdings erst einfuchsen.
rush hat geschrieben: Di 26 Okt, 2021 09:04 Und sonst so? Kann das was? Also das gegenderte Update? Lieber noch etwas warten bis die ersten Bugfixes ausgerollt werden?
Erster möglicher Bug: Warntafel: Programmspeicher voll, bitte Programme beenden (bisher 1 x aufgetreten, das Beenden der gerade nicht benutzten Vorschau ließ die Warnung verschwinden).

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Di 26 Okt, 2021 17:10
von Axel
O.e. "Bug" nicht mehr aufgetreten. Vorteile für generelles Arbeiten: fühlt sich schneller an. Responsiver, wie man ja heute sagt. Auch in FCP.

Gewöhnungsbedürftig ist der neue Font San Francisco Arabic (kurz SF Arabic). Aber ich trauerte auch Lucida Grande eine Weile nach, bis ich mich an Helvetica Neue gewöhnt hatte.

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Di 26 Okt, 2021 18:11
von rush
Ich werde wohl noch etwas warten, insbesondere im Audio Bereich geben viele Unternehmen noch keine grundsätzliche Freigabe für diverse Soft aber auch Hardware unter Monterey.

Damit nicht der Forenkollege mit den drei einzeln stehenden Buchstaben direkt wieder von Verschwörung oder Apple Bashing ausgeht anbei ein Link mit Sublinks zu diversen Statements verschiedener Hersteller die aktuell noch kein grünes Licht geben:

https://www.gearnews.de/apple-veroeffen ... och-nicht/

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Di 26 Okt, 2021 18:53
von Axel
gearnews" hat geschrieben:Sehr cool ist die Möglichkeit den Ton in 3D Audio (je nach Rechner) wiedergeben zu lassen. So könnt ihr alle Teilnehmer im Raum frei verteilen und so auch besser wahrnehmen.


Manches klingt toll im Text und weniger toll später im Ohr. Ich kann trotz Airpods Max und Dolby Atmos in Musik nicht viel mit 3D anfangen, klingt für mich überwiegend so wie ein nachträglich auf 3D gequälter Film aussieht (man denke an Krampf der Titanen). Und Facetime ist nicht etwas, das man in Surround hören muss, genauso wenig wie man es mMn in 1080 und mit künstlichem sDoF sehen muss. Aber da hat wohl jeder andere Prioritäten.

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 17:51
von rush
Mhhh blöd...gestern Abend das Air zugeklappt bei ungefähr 40%.
Jetzt eben geöffnet und es geht nicht an - Ladekabel ran, tut - aber der Akku war vollkommen leergerutscht.

Wie kann das passieren?

Noch ohne Monte Update bei mir aber sowas hatte ich davor noch nicht.

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 18:08
von roki100
Ähnlich schon seit Catalina. Da haben die irgendetwas geändert und im Standby wird der Akku verbraucht. Vor Catalina, hatte ich den MacBook mehrere Wochen im Standby, jetzt geht höchstens 2 oder 3 Tage.

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 20:31
von rush
Aber was macht die Kiste denn im Hintergrund? Ich meine beim Zuklappen schläft er doch mehr oder weniger...
Ich schließe sogar immer noch rechenintensive Anwendungen damit möglichst wenig im Arbeitsspeicher verbleibt und bisher klappte das auch recht ordentlich - aber die letzte Nacht muss der Kasten irgendwas unanständiges vollzogen haben wenn 3-4h Laufzeit plötzlich einfach so verpuffen und ein Einschalten nicht mehr ohne Strom möglich ist?!

Die Anzeige des Akkuverbrauchs war wenig hilfreich um zu erkennen was da am Strom genuckelt haben könnte. Zeigt mir die letzten 12h an?

Achso.. externe Geräte sind ausgeschlossen - denn die sind nicht angeschlossen gewesen.. weil man davon auch öfter hört.

Muss ich das Ding jetzt doch lieber aktiv jedes Mal herunterfahren um dem vorzubeugen? Wie kann ich feststellen was da falsch läuft?

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 20:42
von roki100
das habe ich leider auch nicht herausgefunden, auch vorher WLAN, Bluetooth usw. ausgeschaltet, zugeklappt, mit der Hoffnung, um so herauszufinden ob vll. das WLAN noch aktiv ist (es gibt ja mittlerweile Wake on WLAN und dachte das könnte das Problem sein, da das WLAN dann aktiv bleiben muss)... leider hat das auch nichts gebracht.
Mich ärgert das sehr, da ich viel unterwegs bin und ungern das Netzteil mitschleppe. Vorübergehende Lösung: Ich schalte den MacBook komplett aus und schalte es dann an.... :/

Und das komische, bei iPad ist das andersrum bzw. im Standby verbraucht das iPad seit irgendein Update quasi nichts.

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 20:46
von Axel
rush hat geschrieben: Mi 27 Okt, 2021 20:31 Aber was macht die Kiste denn im Hintergrund? Ich meine beim Zuklappen schläft er doch mehr oder weniger...

Muss ich das Ding jetzt doch lieber aktiv jedes Mal herunterfahren um dem vorzubeugen? Wie kann ich feststellen was da falsch läuft?
Im Ruhezustand werden alle Dateien indiziert. Hat man zuvor viel auf der Festplatte verändert, kann das schon Akku zutscheln. Zu oft sollte man Macs nicht ganz herunterfahren. Da ist es sinnvoller, sie im Ruhezustand nachzuladen.

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 21:06
von rush
@Axel... wenn sich fast 40% Akku in weniger als 24h in Luft auflösen sollte doch ein Betriebssystem wie MacOS in der Lage sein einen Kill Prozess anzuwenden damit wenigstens noch ein paar Prozentpunkte erhalten bleiben damit das Ding nicht auf 0% abfällt. Das kann doch auch für denn Akku nicht wirklich gut sein.

Werde das Mal beobachten aber es fühlt sich nicht gut an - zumal die Akkuleistung sonst ja wirklich solide ist. Umso mehr wundert es mich wie im Standby soviel Strom fließen kann.
Soll der Mac doch lieber am Strom angeschlossen indizieren oder aufwändige Hintergrundprozesse vollführen - nicht aber im Akkubetrieb bis auf Zero.

Vielleicht ist ja auch was anderes der Übeltäter aber auch das sollte das Betriebssystem doch erkennen und abwürgen.

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 21:10
von markusG
roki100 hat geschrieben: Mi 27 Okt, 2021 20:42 Mich ärgert das sehr, da ich viel unterwegs bin und ungern das Netzteil mitschleppe. Vorübergehende Lösung: Ich schalte den MacBook komplett aus und schalte es dann an.... :/
Vielleicht wäre suspend to disk eine Alternative?
https://blog.bartlweb.net/2012/09/ruhez ... -mac-os-x/
Fahre damit zumindest bei meinem HP Laptop seit Jahren sehr gut

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 21:12
von roki100
habe ich vor Jahren einmal gemacht und nie wieder, weil ich Datenverlust hatte...

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 21:13
von Jott
Oder einen größeren Reisekoffer kaufen für diesen riesigen Backstein von Netzteil.

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 21:14
von roki100
Agregator

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 21:17
von markusG
roki100 hat geschrieben: Mi 27 Okt, 2021 21:12 habe ich vor Jahren einmal gemacht und nie wieder, weil ich Datenverlust hatte...
WTF! :(

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 21:24
von roki100
Ja MacOS/OSX ist so eine Sache, da gilt für mich (eigentlich Linux Nutzer) seit OSX, so nehmen wie Apple einem das serviert, etwas basteln etc. geht nur mit Hakintosh (um das eine oder andere zum laufen zu bringen). :)

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Do 28 Okt, 2021 08:21
von Sunbank
Vielleicht PowerNap deaktivieren.
Bildschirmfoto 2021-10-28 um 08.19.25.png

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Do 28 Okt, 2021 10:09
von Axel
Da das nicht bei hunderttausenden MBA-Besitzern ein Thema ist - auch nicht bei meinem Pfleger-Kollegen, der mir seit Wochen von seinem vorschwärmt - könnte es sich entweder um eine einmalige Sondersituation gehandelt haben, die nie wieder auftritt (siehe mein „Programmspeicher voll“-Problem weiter oben) oder um ein Problem mit einer exotisch konfigurierten App. Wenn es nochmal auftritt, würde ich analog zum Ausschlussverfahren zum Auffinden des Geräts im Haushalt, das die Sicherung fliegen lässt, das Book zurücksetzen (neue Monterey-Option) und dann mit Timemachine peu á peu obskure Drittparty-Software dazu installieren.

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Sa 30 Okt, 2021 13:06
von Axel
Axel hat geschrieben: Di 26 Okt, 2021 09:15Erster möglicher Bug: Warntafel: Programmspeicher voll, bitte Programme beenden (bisher 1 x aufgetreten, das Beenden der gerade nicht benutzten Vorschau ließ die Warnung verschwinden).
Hier das erste Mal woanders von gehört. Scheint ein harmloser Ugly Bug zu sein, der die Funktionen nicht beeinträchtigt:

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Sa 30 Okt, 2021 13:43
von R S K
Soll schon was heißen, wenn die mit Abstand am schlechtesten optimierte App (wen wundert da schon eine solche Fehlermeldung?) trotzdem noch dessen PC-Pendant so übelst schlägt. Das dreifache? Puh.

Obwohl, nee. Am besten gleich mal AVID hinterher, wenn man denn noch eklatantere Werte sehen will. 🤣

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Sa 30 Okt, 2021 13:48
von vaio
rush hat geschrieben: Mi 27 Okt, 2021 17:51 Mhhh blöd...gestern Abend das Air zugeklappt bei ungefähr 40%.
Jetzt eben geöffnet und es geht nicht an - Ladekabel ran, tut - aber der Akku war vollkommen leergerutscht.

Wie kann das passieren?

Noch ohne Monte Update bei mir aber sowas hatte ich davor noch nicht.
Bei einem Update des BS oder bei Neuprodukten ist das bei Apple-Hardware ein ganz normaler Vorgang. Ob iPhone, AppleWatch oder MB(P), bei längerer Nutzung „beruhigt“ sich alles wieder und der Akku hält anschließend länger.

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Sa 30 Okt, 2021 14:07
von Axel
R S K hat geschrieben: Sa 30 Okt, 2021 13:43 Soll schon was heißen, wenn die mit Abstand am schlechtesten optimierte App (wen wundert da schon eine solche Fehlermeldung?) trotzdem noch dessen PC-Pendant so übelst schlägt. Das dreifache? Puh.

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Sa 30 Okt, 2021 14:58
von R S K
Da halte ich das erste Video doch für deutlich aussagekräftiger. Man sieht allein an den Dateigrößen, dass im zweiten irgendwas nicht ganz stimmen kann. Der Typ selbst sagt ja immer wieder, dass er eigentlich gar keine Ahnung hat was er da in PPro macht.

Wäre andererseits nett, wenn Adobe es tatsächlich endlich mal auf die Kette gekriegt hätte. Wage ich aber doch sehr zu bezweifeln. Das Verhältnis von Videos wie das erste zu denen wie das zweite, bzw. solche die zeigen wie unfassbar lahm PPro auf dem Mac ist, ist gefühlt 100:1. Muss ja seine Gründe haben. Werde ich vielleicht tatsächlich mal mit meinem Max selber testen müssen… 🤔

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Sa 30 Okt, 2021 15:52
von Axel
Die ganzen ersten Erstblicke sind Schnellschüsse, hektisch über'n Ecktisch. Was mir immer schon aufgefallen ist, egal, ob ich eine neue Kamera, einen neuen Rechner oder eine neue Software habe: ich erlebe die größte Scheiße am ersten Tag und kann oft am zweiten Tag die Fehler nicht mehr reproduzieren. Dieser Youtuber lässt sein 13" MBP M1 nicht nur schneller rendern als sein neues 14" MBP MP1, letzteres kommt überhaupt nicht aus dem Quark:


Manchmal ist es besser, nicht Erster zu sein.

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Sa 30 Okt, 2021 15:59
von srone
Axel hat geschrieben: Sa 30 Okt, 2021 15:52 Manchmal ist es besser, nicht Erster zu sein.
"die letzten werden die ersten sein"...;-))

lg

srone

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Sa 30 Okt, 2021 16:06
von Axel
srone hat geschrieben: Sa 30 Okt, 2021 15:59
Axel hat geschrieben: Sa 30 Okt, 2021 15:52 Manchmal ist es besser, nicht Erster zu sein.
"die letzten werden die ersten sein"...;-))
"Entschuldigen Sie, ist das das Ende der Schlange?"
"Nein, das ist der Anfang, und wir stehen alle verkehrt herum, Arschloch!"

Re: MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar

Verfasst: Sa 13 Nov, 2021 08:56
von rush
Gefühlt findet man mittlerweile jeden zweiten Tag irgendwelche Bug Reports in Bezug auf MacOS.

Nach den generellen Update Problematiken auf Monterey mit Intel Macs gibt es nun wieder etwas das man wohl beachten sollte wenn man noch BigSur am M1 nutzt

https://www.heise.de/news/M1-Macs-Updat ... 65908.html

Irgendwie kann ich dieses häufig vollzogene Windows Bashing daher so gar nicht mehr nachvollziehen und finde es tatsächlich etwas ärgerlich da Apple hier eigentlich keinen Deut besser zu sein scheint in der Hinsicht.
Dafür das ja eigentlich "alles aus einer Hand" kommt und deutlich einfacher zu servicen sein sollte als in der diffusen Windows Welt empfinde ich das schon etwas ernüchternd - zumindest ist das meine Einschätzung nach einem halben Jahr in der Apfel Welt.

Wahrscheinlich bekomm ich jetzt von links und rechts gleich wieder Schelte - aber wenn man sich in beiden Welten bewegt kann ich die pure und konsequente Apple Begeisterung weiterhin nicht vollends in allen Bereichen teilen. Aber ich mag das Air M1 dennoch ;-)