Beitrag
von Vectorizer » So 17 Okt, 2021 16:31
Moin Rob!
Vielen Dank für deinen Test!
Ich würde gerne einen Wunsch äußern: Du bist ja oft zum Kameratesten in der Nähe des Reichstagsgebäudes unterwegs und mir fällt auf, dass es, grade wenn es um Colorrendering und Skintones geht, mir dieses Setting einfach zu wenig Farbvarianz hergibt. Du hast oft das rothaarige Model dabei, und die "schnell gegradeten" Einstellungen haben dann aber auch oft sehr rosa wirkenden Beton im Hintergrund. Ich als Besitzer einer C300 Mk3 finde dessen Skintone-rendering besonders im Verhältnis zu anderen Farben interessant (grün und blau, also Umgebungsfarben). Hier in diesem test wie auch schon in vorigen, habe ich das Gefühl, ich sehe da nicht wirklich, was die Kamera macht - das Model hat rote Haare, die Skintones sind rötlich, der Beton im Hintergund aber auch... und andere Farben gibt es kaum. Das sagt mir dann aber leider nicht viel über das Farbverhalten der Kamera, denn in der Post kann ich natürlich jeden Farbton auf den korrekten Hautton ziehen. Die Frage ist ja, ob die Kamera das schon von Haus aus macht. Dann dürfen Hintergundfarben nicht stark beeinflusst werden. Von daher würde ich mir gerne ein Natursetting wünschen für solche Farbtests (grüne Bäume und gerne blaue Reflektion im Wasser - schwierig in Deutschland, i know). Es darf gerne ein Stück Beton als "Unbunt-Referenz" zu sehen sein, aber der sollte in der gegradeten Fassung auch gerne unbunt, also grau, bleiben, sonst ist es als technischer Test irgendwie unsinnig.
Also wirklich, no hate, ich liebe diese Seite und eure Test sind ein wichtiger Entscheidungsfaktor beim Kauf von Kameras für mich. Ich würde aber diese Sache gerne mal anregen!
Cheers und schöne Grüße aus Peking!