jaWäre aber interessant, funktionieren die Lizenten wirklich an 2 PCs gleichzeitig?
Könnte ja sein, dass Resolve das nur beim Programmstart überprüft. Gibt durchaus Software, die das früher so gelöst hat.dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 11 Jun, 2021 12:19Wozu soll es einen Dongle geben, wenn der nicht angesteckt sein muss?!
Wenn kein Dongle dran ist startet Resolve trotzdem, meckert aber dann den fehlenden Dongle an.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 11 Jun, 2021 17:38Also mir geht es nicht um "gleichzeitig".
Wenn ich am Notebook arbeite, arbeite ich nicht am PC.
Ich bekomme die Studio Version ja nicht mal ans laufen, sobald alles abgecheckt ist, also auch Dongle etc. verabschiedet sich Resolve.
Ich stelle mir das so vor, das vielleicht eine Netzwerkadresse oder Winserial hinterlegt ist und sobald ich den Dongle ans Notebook staecke, weiß der, das es nicht mein PC ist und auch nicht der des Vorbesitzers.
Nach längerer Wartezeit hat es schließlich auch mal ein Serienmodell der Canon R5 C in unsere Redaktion geschafft, mit dem wir unsere üblichen Messungen durchführen konnten... weiterlesen>>
Mit der DJI Mini 3 Pro stellt DJI seine bislang ambitionierteste Drohne in der populären Sub- 250g Klasse vor. Mit 4K 60p Aufnahme, neuem RC Controller inkl. integriertem Bildschirm, Flugzeiten bis max. 47 (!) Minuten, Hinderniserkennung (APAS 4.0), Active Track, Point of Interest 3.0, D-Cinelike Gammaprofil, 120p Zeitlupe (HD), Hyperlapse uvm. - wie „Pro“ ist also die neue Mini 3 Pro? weiterlesen>>