Seite 1 von 1
Funkstecken zweckentfremden?
Verfasst: Fr 28 Mai, 2021 04:44
von Rocko
Hallo Forum :-)
Lassen sich Funkstecken (Sender) die ja normal mit Lavalier Mikrofonen betrieben werden auch mit anderen Mikrofonen zweckentfremden?
Szenario z.B.: Hochzeit - Kirche - Der Chor auf der Empore mit einer Batteriebetriebenen (Super) Niere.
Danke für eure Tipps :-)
Grüße Rocko
Re: Funkstecken zweckentfremden?
Verfasst: Fr 28 Mai, 2021 05:01
von Frank Glencairn
Na sicher, dem Sender ist die Charakteristik des Mikros völlig schnuppe.
Du mußt halt irgendwie extern für die Phantomspeisung sorgen, oder ein Mikro mit Batterie nehmen.
Re: Funkstecken zweckentfremden?
Verfasst: Fr 28 Mai, 2021 07:16
von Rocko
Danke für deine Antwort :-)
Re: Funkstecken zweckentfremden?
Verfasst: Fr 28 Mai, 2021 08:49
von dosaris
Rocko hat geschrieben: ↑Fr 28 Mai, 2021 04:44
Lassen sich Funkstecken (Sender) die ja normal mit Lavalier Mikrofonen betrieben werden auch mit anderen Mikrofonen zweckentfremden?
es gibt kleine MicroVerstärker, die man zw Sender (typisch XLR-EIngang) und Lavalier-Micro (typisch 3.5 mm Klinke) einschleust.
sind recht kostengünstig.
Nutze ich regelmäßig, je nach akt. Anforderung.
Man muss halt nur fürs Lavalier unter der Jacke den kleinen MicroVerstärker (Größe ca STreichholzschachtel) zusätzlich verstecken.
Und dessen interne Batterie (AAA) hält min 1 Jahr.
War aber nie ein Problem.
Re: Funkstecken zweckentfremden?
Verfasst: Fr 11 Jun, 2021 15:27
von xy-maps
Hi, ich habe auch so was ähnliches vor mit einen Richtmikrofon und ein Rode Wireless Go II Set, hat da eventuell jemand Erfahrung mit?
Ich würde dafür gerne ein Sennheiser MKE 600 nehmen, welches ja auch mit einer Internen Batterie ohne Phantomspeisung genutzt werden kann.
Eigentlich müsste das doch mit einen passenden XLR auf TRS 3,5mm adapter Kabel funktionieren, oder?
Ich meine mich nur zu erinnern, das wir letztes Jahr das schon mal mit einen anderen Micro und dem alten Wireless Go versucht haben.
Das Micro funktioniert direkt an der Kamera mit Batterie und sowohl auch mit Phantom Power ohne Probleme aber an dem Wireless Go kam nichts an (Micro dann mit Batteriespeisung).