Seite 1 von 1

Professionelle KI-Sprecher für Jedermann? MARVEL.ai

Verfasst: Do 27 Mai, 2021 10:27
von slashCAM

Die amerikanische Firma Veritone will mit MARVEL.ai eine der ersten kommerziellen KI-Sprecher-Lösungen für den professionellen Einsatz vorgestellt haben. Als End-to-End V...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Professionelle KI-Sprecher für Jedermann? MARVEL.ai

Re: Professionelle KI-Sprecher für Jedermann? MARVEL.ai

Verfasst: Do 27 Mai, 2021 15:46
von medienonkel
Finde ich als Konzept sehr bescheiden.
Ich buche mir doch einen Morgan Freeman, eben weil der eher exklusiv ist.

Dann doch lieber generische Sprecherstimmen generieren, ohne reale Bezugsperson.
Ist ja schon ein Stilmittel, die generischen google Stimmen zu benutzen.

Rein rechtlich ist das gesprochene Wort ja sogar mehr geschützt, als das Bild... Und manipulativer einzusetzen.

Re: Professionelle KI-Sprecher für Jedermann? MARVEL.ai

Verfasst: Do 27 Mai, 2021 16:17
von Darth Schneider
Auch aus Respekt vor den Schauspielern sollte man doch echte Menschenstimmen immer bevorzugen. Auch wegen dem Publikum, die wollen Menschen sehen und hören, keine künstlichen Stimmen.
Gruss Boris

Re: Professionelle KI-Sprecher für Jedermann? MARVEL.ai

Verfasst: Do 27 Mai, 2021 16:53
von Jalue
Ich teile die genannten Einwände, ahne jedoch, dass Text to Speech-KI's sich durchsetzen werden, zumindest in der Massenproduktion journalistischer Webvideos und sobald die "K" noch einen Tick mehr "I" bekommen hat.

Redaktions-KollegInnen mit guter, geschulter Sprechstimme wachsen nicht auf Bäumen und verlangen i.d.R. auch mehr Honorar, als man in Billo-Videogaleeren zu zahlen bereit ist.

Mit Sprechrobotern kann dann endlich auch der Prakti das mega-lustige, virale "Kuh tanzt mit Hund"-Filmchen vertonen. Selbst wenn das dann so klingt, als habe der Sprecher einen Stock verschluckt - die Zielgruppe wird's kaum stören.

Re: Professionelle KI-Sprecher für Jedermann? MARVEL.ai

Verfasst: Do 27 Mai, 2021 16:56
von Frank Glencairn
Für die üblichen Erklär-Bär Filmchen, sind sogar ganz unintelligente Gratis Lösungen jetzt schon einigermaßen brauchbar, wird auch seit ner ganzen Weile immer öfter benutzt, und natürlich juckt's die Zielgruppe nicht.

Re: Professionelle KI-Sprecher für Jedermann? MARVEL.ai

Verfasst: Do 27 Mai, 2021 19:39
von Jalue
Korrekt und manchmal sind diese Lösungen sogar sehr nützlich. So kann man z.B. 1. Schnittfassungen wunderbar mit Roboterstimmen von Diensten wie ttsMP3 vertonen.

"Echte" SprecherInnen werden erst in die Spur geschickt, wenn der Redakteur/Kunde Schnitt und Off-Text abgenommen hat. Spart Zeit und Geld und bringt zudem Gaudi in Schnittpausen. Da kann sich dann den Text statt von "German / Vicki" mal von "Polish/Ewa" vorlesen lassen ;-)

Re: Professionelle KI-Sprecher für Jedermann? MARVEL.ai

Verfasst: Do 27 Mai, 2021 19:44
von Frank Glencairn
Jalue hat geschrieben: Do 27 Mai, 2021 19:39
"Echte" SprecherInnen werden erst in die Spur geschickt, wenn der Redakteur/Kunde Schnitt und Off-Text abgenommen hat.
Noch - trotzdem denke ich daß die Luft für echte Sprecher mittelfristig echt dünn wird.
Die Entwicklung geht gerade extrem schnell voran, lange geht das nicht mehr gut.
In ein paar Jahren wird mal ein echter Sprecher sowas wie die Deluxe Ausnahme sein,
etwa so wie es heute ein Luxus ist auf Film zu drehen.

Re: Professionelle KI-Sprecher für Jedermann? MARVEL.ai

Verfasst: Do 27 Mai, 2021 23:46
von Jalue
In der Breite sicher und es tut mir wirklich leid für gute SprecherInnen - oft sympathische Menschen mit einer soliden Schauspielausbildung, die mit Sprecherjobs die miese Bezahlung an Theatern, etc. kompensieren.

Trotzdem würde ich jedem (Journalisten-)Kollegen immer noch zu einer Sprecherschulung raten, wenn sie nicht ohnehin Teil der Ausbildung war. Denn auch künftig wird es viele Formate geben, bei denen der Reporter selbst Protagonist der Story ist - und entsprechend auch selbst vertonen muss.

Bis auf Weiteres bleibt eine gute Sprechstimme ohnehin ein Asset für jeden Redakteur/Reporter. Wenn man sie Kollegen, die nicht damit gesegnet sind, gerne mal "leiht" für einen Beitrag, kann man redaktionsintern viele Punkte sammeln. Nicht zuletzt macht das Vertonen auch richtig Spaß - zumindest wenn der Text gut ist.