60MP....Jesus, in so einer kleinen Kiste ?
Das neue Sigma Ding dürfte schon im Vornherein wieder mit heftigen Kompromissen behaftet sein, sicher was das filmen betrifft.
Gruss Boris
Re: Sigma FP L Leak
Verfasst: Di 23 Mär, 2021 15:58
von cantsin
Kann gut sein, dass Raw-Video-Aufnahme im neuen Modell verschwindet bzw. nicht mehr praktikabel ist, weil (a) die Sensorauflösung zu hoch ist für Raw-Aufzeichnung [die bisherige fp zeichnet unkomprimiertes CinemaDNG auf] und (b) der USB-C-Port für die RAW-Aufzeichnung auf Samsung T5/T7 durch den EVF-Anbau blockiert wird.
Re: Sigma FP L Leak
Verfasst: Di 23 Mär, 2021 16:16
von iasi
Vielleicht gibt es dann einen leichten 8k-Crop.
Mit einem 12bit-Codec wäre zudem auch etwas vom CineCam-Ansatz gerettet und die Datenmengen eher beherrschbar. Auch würde es dann keine Patent-Probleme geben.
Aber wahrscheinlich ist das leider eher nicht.
Der Sensor klingt aber immerhin interessant.
Re: Sigma FP L Leak
Verfasst: Di 23 Mär, 2021 16:35
von cantsin
iasi hat geschrieben: ↑Di 23 Mär, 2021 16:16
Vielleicht gibt es dann einen leichten 8k-Crop.
In unkomprimiertem Raw immer noch nicht zu handlen.
8K=7680 * 4320=33.177.600 Pixel
bei 12bit (=1.5 Byte) RAW = 49.766.400 Byte = 47.46 MB pro Frame
bei 24fps = 1139 MB bzw. 1.11 GB/Sekunde.
Das schafft kein heutiges Speichermedium.
Re: Sigma FP L Leak
Verfasst: Di 23 Mär, 2021 16:39
von roki100
vll. nimmt sie 60MP Video auf, dann könnte man die 60MP runter quetschen und man hat mehr Depth... ;))
iasi hat geschrieben: ↑Di 23 Mär, 2021 16:16
Vielleicht gibt es dann einen leichten 8k-Crop.
In unkomprimiertem Raw immer noch nicht zu handlen.
8K=7680 * 4320=33.177.600 Pixel
bei 12bit (=1.5 Byte) RAW = 49.766.400 Byte = 47.46 MB pro Frame
bei 24fps = 1139 MB bzw. 1.11 GB/Sekunde.
Das schafft kein heutiges Speichermedium.
Das ist natürlich klar.
Schon 4k unkomprimiertes Raw ist eine Datenplage. ;)
Arri schafft auch "nur" 6560 x 3100 mit 30fps - mit leichter Komprimierung.
Zu 8K DCI (17:9) 8192 x 4320 würde noch reichlich mehr fehlen.
Daher auch der Gedanke mit einem 12bit-Codec (wobei auch ProRes4444 XQ ziemlich hohe Datenberge auftürmen würde.)
Re: Sigma FP L Leak
Verfasst: Mi 24 Mär, 2021 15:09
von SamSuffy
bei 24fps = 1139 MB bzw. 1.11 GB/Sekunde.
Das schafft kein heutiges Speichermedium.
Die immensen Datenmengen könnten man heutzutage rein technisch sogar locker mit normaler Endverbraucherware abfrühstücken.
Hier mal ein Zitat beim Vergleich zweier M.2 NVME Laufwerke:
Mit AJA kann man nun Streams testen und genau das habe ich auch gemacht. Getestet wir ein realer Videostream mit 64 GB Größe. Betrachten wir zunächst das Ergebnis beim Schreiben, denn AJA schreibt erst den Stream und liest diesen danach auch gleich wieder aus. Mit durchschnittlich 2022 MB/s bei PCIe 3.0 (Peak 2928 MB/s) und 3979 MB/s (Peak bei 4286 MB/s) liegt man hier in der Praxis deutlich unterhalb der Ergebnisse vom CrystalDiskMark. Trotzdem ergibt das Schreiben einen Geschwindigkeitsvorteil von knapp 36% beim Schreiben eines 4K-Videostreams (10 bit YUV) mit 64 GB Größe. Der pSLC-Cache kommt zumindest bisher nicht ins Schwimmen, so dass man dieses Ergebnis durchaus als praxisrelevant betrachten kann.
Nur ist dann eben nach knapp 1800 Sekunden Schluss, wenn die Kühlung der SSD dies hergeben sollte, denn dann sind die "2GB" nämlich voll.
Der Flaschenhals wird eher beim Board und Chipsatz der Kameras liegen, anstatt beim Spreichermedium.
Re: Sigma FP L Leak
Verfasst: Mi 24 Mär, 2021 15:41
von Darth Schneider
Der erste Flaschenhals, denke ich, ist der kleine Body der Kamera, dann der zweite, die dadurch resultierenden technischen Einschränkungen.
Gruss Boris
Die immensen Datenmengen könnten man heutzutage rein technisch sogar locker mit normaler Endverbraucherware abfrühstücken.
Hier mal ein Zitat beim Vergleich zweier M.2 NVME Laufwerke:
Mit AJA kann man nun Streams testen und genau das habe ich auch gemacht. Getestet wir ein realer Videostream mit 64 GB Größe. Betrachten wir zunächst das Ergebnis beim Schreiben, denn AJA schreibt erst den Stream und liest diesen danach auch gleich wieder aus. Mit durchschnittlich 2022 MB/s bei PCIe 3.0 (Peak 2928 MB/s) und 3979 MB/s (Peak bei 4286 MB/s) liegt man hier in der Praxis deutlich unterhalb der Ergebnisse vom CrystalDiskMark. Trotzdem ergibt das Schreiben einen Geschwindigkeitsvorteil von knapp 36% beim Schreiben eines 4K-Videostreams (10 bit YUV) mit 64 GB Größe. Der pSLC-Cache kommt zumindest bisher nicht ins Schwimmen, so dass man dieses Ergebnis durchaus als praxisrelevant betrachten kann.
Nur ist dann eben nach knapp 1800 Sekunden Schluss, wenn die Kühlung der SSD dies hergeben sollte, denn dann sind die "2GB" nämlich voll.
Der Flaschenhals wird eher beim Board und Chipsatz der Kameras liegen, anstatt beim Spreichermedium.
Die Kamera kann die Datenströme schließlich auch komprimieren, daher wäre es vielleicht auch machbar. Nur stellt sich dann die Frage, ob es denn noch sinnvoll ist.
Ein Alexa65-System schafft es gerade mal lossless-komprimiertes Raw im Breitformat 6k wegzuschreiben.
Man sollte also von der kleinen Sigma fp L nicht zuviel erwarten. :)
Re: Sigma FP L Leak
Verfasst: Mi 24 Mär, 2021 22:11
von Valentino
In der Alexa65 sind aber auch extrem dicke FPGAs verbaut, die etwas mehr machen als einfach nur den Sensor auslesen. Alleine schon die Echzeit-Tote/Hot-Pixel Erkennung ist bei den ARRI-Kameras sehr rechenintensiv. So was kann man sich natürlich in so einer kleinen Kamera sparen und seit der BM 12K Kamera, wäre auch ein 4K "RAW" durch Binning möglich.
Valentino hat geschrieben: ↑Mi 24 Mär, 2021 22:11
... seit der BM 12K Kamera, wäre auch ein 4K "RAW" durch Binning möglich.
Dann müsste es sich aber eben auch um eine entsprechende Sensortechnik handeln.
Mir wäre ein 12bit-Codec mit voller Nutzung des Sensors lieber, als ein halbgares 4k Raw wie bei der aktuellen Sigma fp oder den externen 4k-Raw-Lösungen bei 6k-Sensoren.
Re: Sigma FP L Leak
Verfasst: Mi 24 Mär, 2021 23:32
von iasi
-paleface- hat geschrieben: ↑Mi 24 Mär, 2021 23:13
Am 25.03 wissen wir mehr.
... und mit welchen inhalten füllst du, diesen imaginären bedarf?
ich erwarte eine ernsthafte antwort...;-)
ernsthafte antwort: Das geht dich nichts an. ;-)
Abwechslung und Zerstreuung in Corona-Zeiten braucht unser srone offensichtlich nicht.
Aber warum will er dann ständig von anderen etwas zu sehen bekommen, während er selbst nichts präsentiert? :)
ich erwarte eine ernsthafte antwort...;-)
Es wäre sehr hilfreich für deine Glaubwürdigkeit wenn du vorher etwas recherchieren würdest bevor du wie ein verzogenes Kleinkind verbal um dich schlägst.
Im gegensatz zu dir hat srone schon so einiges im Forum präsentiert, zu finden hier.
Abwechslung und Zerstreuung in Corona-Zeiten braucht unser srone offensichtlich nicht.
Aber warum will er dann ständig von anderen etwas zu sehen bekommen, während er selbst nichts präsentiert? :)
ich erwarte eine ernsthafte antwort...;-)
Es wäre sehr hilfreich für deine Glaubwürdigkeit wenn du vorher etwas recherchieren würdest bevor du wie ein verzogenes Kleinkind verbal um dich schlägst.
Im gegensatz zu dir hat srone schon so einiges im Forum präsentiert, zu finden hier.
Warum soll ich nach einem youtube-Video suchen, wenn doch derjenige, der von anderen etwas fordert, eigentlich eine Bringschuld hat.
Du bist doch auch einer von denen, die ständige etwas wollen - zuerst kommt aber das Geben.
Und um es mal deutlich zu sagen:
26 Minuten mit einer Handvoll Einstellungen eines einzigen einfachen Sets sind nun nicht gerade geeignet, Glaubwürdigkeit bei Themen wie Raw und Kameratechnik zu erwecken.
Unser funless redet auch immer über cinematischen Look. Wo sind denn seine Beispiele, die seine Glaubwürdigkeit unter Beweis stellen? Oder muss man da auch erst recherchieren?
Du bist in der Bringpflicht, denn anders als ich, forderst du ständig von anderen Arbeitsnachweise.
Wie im Kindergarten genügt es unserem funnless offensichtlich nicht, dass jemand argumentiert - er muss es auch sehen, anfassen, schmecken ... ;-)
Es wäre sehr hilfreich für deine Glaubwürdigkeit wenn du vorher etwas recherchieren würdest bevor du wie ein verzogenes Kleinkind verbal um dich schlägst.
Im gegensatz zu dir hat srone schon so einiges im Forum präsentiert, zu finden hier.
Warum soll ich nach einem youtube-Video suchen, wenn doch derjenige, der von anderen etwas fordert, eigentlich eine Bringschuld hat.
Du bist doch auch einer von denen, die ständige etwas wollen - zuerst kommt aber das Geben.
Und um es mal deutlich zu sagen:
26 Minuten mit einer Handvoll Einstellungen eines einzigen einfachen Sets sind nun nicht gerade geeignet, Glaubwürdigkeit bei Themen wie Raw und Kameratechnik zu erwecken.
Unser funless redet auch immer über cinematischen Look. Wo sind denn seine Beispiele, die seine Glaubwürdigkeit unter Beweis stellen? Oder muss man da auch erst recherchieren?
Du bist in der Bringpflicht, denn anders als ich, forderst du ständig von anderen Arbeitsnachweise.
Wie im Kindergarten genügt es unserem funnless offensichtlich nicht, dass jemand argumentiert - er muss es auch sehen, anfassen, schmecken ... ;-)
Und wieder schlägst du wie ein Kleinkind um dich. Wenn du mir schon unterstellst, dass ich "immer über cinematischen Look reden" würde wäre auch das für deine Glaubwürdigkeit hilfreich wenn du spezifizieren würdest wo ich das getan haben soll, denn wenn man meine Beiträge hier verfolgt wird man sehr schnell feststellen, dass ich hier im Forum sogar ziemlich im anti-cinematisch-Look unterwegs bin.
Du allerdings schwafelst schon seit Jahren von "Gestaltungsmöglichkeiten" ohne jemals ein konkretes Beispiel gegeben zu haben welcher Film denn bisher von diesen revolutionären Gestaltungsmöglichkeiten Gebrauch gemacht haben soll, obwohl du bereits unzählig (und nicht nur von mir) um entsprechende Beispiele gebeten wurdest.
Nein, denn sobald es um richtige und fundierte Argumentation geht, weichst du entweder aus oder beginnst wie ein schmollendes Kleinkind um dich zu schlagen oder verlässt gar wortlos den Thread nur um dein Geschwafel und deine Stammtischparolenweisheiten in einem anderen Thread von vorne zum Besten zu geben. Bisher hast du noch nicht ein einziges Mal bewiesen, dass dir an einer konstruktiven Diskussion gelegen wäre.
Selbst der Popcorn Schnabulierer über mir, mit dem ich mich nun sehr oft hier aufgrund unterschiedlichen Ansichten "gefetzt" habe, macht sich bei den Diskussionen die Mühe seine Ansicht anhand von Beispielen zu untermauern.
Und gerade du redest also von Kindergarten??
Re: Sigma FP L Leak
Verfasst: Do 25 Mär, 2021 10:43
von srone
iasi hat geschrieben: ↑Do 25 Mär, 2021 09:36
Aber warum will er dann ständig von anderen etwas zu sehen bekommen, während er selbst nichts präsentiert? :)
ich erwarte eine ernsthafte antwort...;-)
1. gibt es auf unserem youtubekanal mehr zu sehen, als dieses eine "anleitungsvideo" ;-)
2. will ich nicht etwas von "anderen" sehen, sondern dezidiert was von dir, denn du bist derjenige, der hier grosse reden schwingt und gar nichts zeigt...;-)
lg
srone
Re: Sigma FP L Leak
Verfasst: Do 25 Mär, 2021 10:47
von roki100
Funless hat geschrieben: ↑Do 25 Mär, 2021 10:40
dass ich hier im Forum sogar ziemlich im anti-cinematisch-Look unterwegs bin.
.LOL ;)))
Jetzt verstehe ich warum Du dich für Fukji entschieden hast. ;)
Du bist also anti-cinematisch, dann ist das vll. der Grund warum iasi nichts zeigen will? Er kann vll. nur cinematisch. Meine cinematische Looks bekommst Du auch nicht mehr zu sehen. ;) Du glaubst nicht wie toll die BMPCC ist mit Fairchild Sensor und Dual Gain alles cinematisch die süße kleine Alexa...einfach nur nice ;))
iasi hat geschrieben: ↑Do 25 Mär, 2021 09:36
Aber warum will er dann ständig von anderen etwas zu sehen bekommen, während er selbst nichts präsentiert? :)
ich erwarte eine ernsthafte antwort...;-)
1. gibt es auf unserem youtubekanal mehr zu sehen, als dieses eine "anleitungsvideo" ;-)
Leute, lasst doch mal Eure YouTube- oder Vimeo-Profile sehen.
Kann man übrigens auch im eigenen Slashcam-Nutzerprofil eingeben (rechts oben auf eigenen Nutzernamen klicken, und dann auf "Profil" -> "Profil ändern"). Da gibt's extra-Felder für eigene Vimeo- und YouTube-Kanäle.
Kann man übrigens auch im eigenen Slashcam-Nutzerprofil eingeben (rechts oben auf eigenen Nutzernamen klicken, und dann auf "Profil" -> "Profil ändern"). Da gibt's extra-Felder für eigene Vimeo- und YouTube-Kanäle.
Und wenn man so etwas weder hat noch will? ;-)
Sollte man denn wirklich Ergebnisse einer gemeinschaftlichen Arbeit auf seinem YouTube-Kanal für sich reklamieren?
Zumal YouTube eine riesige Ansammlung von Videos ist, die dazu dienen, sich selbst anzupreisen und zu verkaufen.
Wenn ich wirklich einen Film zu einem mir wichtigen Thema verwirklich habe, will ich ihn dann auf YouTube versenken?
Re: Sigma FP L Leak
Verfasst: Do 25 Mär, 2021 17:51
von cantsin
iasi hat geschrieben: ↑Do 25 Mär, 2021 16:56
Sollte man denn wirklich Ergebnisse einer gemeinschaftlichen Arbeit auf seinem YouTube-Kanal für sich reklamieren?
Zumal YouTube eine riesige Ansammlung von Videos ist, die dazu dienen, sich selbst anzupreisen und zu verkaufen.
Wenn ich wirklich einen Film zu einem mir wichtigen Thema verwirklich habe, will ich ihn dann auf YouTube versenken?
Du kannst ja auch IMDB-Seiten verlinken zu Projekten, an denen Du mitgearbeitet hast, oder YouTube-Trailer der entsprechenden Filme.
iasi hat geschrieben: ↑Do 25 Mär, 2021 16:56
Sollte man denn wirklich Ergebnisse einer gemeinschaftlichen Arbeit auf seinem YouTube-Kanal für sich reklamieren?
Zumal YouTube eine riesige Ansammlung von Videos ist, die dazu dienen, sich selbst anzupreisen und zu verkaufen.
Wenn ich wirklich einen Film zu einem mir wichtigen Thema verwirklich habe, will ich ihn dann auf YouTube versenken?
Du kannst ja auch IMDB-Seiten verlinken zu Projekten, an denen Du mitgearbeitet hast, oder YouTube-Trailer der entsprechenden Filme.
Ich bin kein Freund von Verlinken und Nachverfolgbarkeit durchs ganze Internet.
Vor allem hat das alles immer etwas von sich verkaufen zu müssen oder wollen.
Frag dich mal: Willst du, dass man über deinen Film oder über dich redet?
Re: Sigma FP L Leak
Verfasst: Do 25 Mär, 2021 18:31
von Jörg
Frag dich mal: Willst du, dass man über deinen Film oder über dich redet?
na für dich hast du ja die Frage beantwortet...
Re: Sigma FP L Leak
Verfasst: Do 25 Mär, 2021 23:03
von roki100
ich wette wenn iasi irgend etwas zeigt, dann kommt sowieso ein: neee...zu dunkel oder zu hell...farbschmiererei etc. ;)
Bruder iasi scheint eben ein erfahrener Foren Cinematograph User zu sein bzw. da ist irgendetwas in seiner Vergangenheit gewesen...und tief im inneren hat er für sich selbst versprochen: nie wieder! ;)
Re: Sigma FP L Leak
Verfasst: Fr 26 Mär, 2021 05:35
von Darth Schneider
Komm jetzt, so viel grosses Kino zeigen z.B. wir Beide hier ja auch nicht :D
Ich persönlich denke nicht das iasi nichts zum vorzeigen hätte.
Er weiss viel zu viel über die Materie um nix zu filmen.
Womöglich hat er Angst vor der Kritik, oder filmt halt Dinge die er hier ganz einfach nicht veröffentlichen darf oder möchte...
Es geht uns doch schlussendlich auch gar nichts an, klar mich würde es auch interessieren, was iasi so filmt, aber es ist auch sein volles Recht das uns nicht zu zeigen...
Gruss Boris
Re: Sigma FP L Leak
Verfasst: Fr 26 Mär, 2021 09:58
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 26 Mär, 2021 05:35
Womöglich hat er Angst vor der Kritik
ja das meine ich... Jörg & Co. können mit ein paar Zeilen dolle beissen.
Re: Sigma FP L Leak
Verfasst: Fr 26 Mär, 2021 10:04
von Funless
Um das mal klarzustellen, mich persönlich interessiert überhaupt nicht ob iasi irgendetwas gefilmt hat und falls ja, was er gefilmt hat.
Und ich finde ehrlich gesagt auch diese ab und an hier um sich greifende "zeig-erst-mal-was-du-so-filmst-bevor-du-dir-anmaßt-hier-mitzureden" Attitüde ziemlich albern und unangebracht. Erwachsene Menschen sollten einen Schwanzvergleich eigentlich nicht mehr nötig haben. Wenn jemand seine Projekte zeigen möchte, dann ist das völlig okay und genauso okay wenn jemand es nicht möchte. Meine Meinung dazu.
Was mich allerdings in extremer Weise an iasis "Diskussionskultur" stört ist das offensichtlich gewollte polarisieren und dass er an einer sachlichen und konstruktiven Diskussion (die meinetwegen auch gerne mal emotional sein kann) in keinster Weise interessiert ist.
So genug gemeckert.
Re: Sigma FP L Leak
Verfasst: Fr 26 Mär, 2021 10:19
von roki100
eines ist ganz klar, hier werden einige immer wieder persönlich (wie in diesem Fall hier gegenüber iasi)....und genau das lässt keine sachliche Diskussion zu. Freundlicher Umgang sollte doch möglich sein.
Zur Erinnerung:
Es geht nicht um iasi, sondern um Sigma FP-L
Re: Sigma FP L Leak
Verfasst: Fr 26 Mär, 2021 10:31
von rush
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 26 Mär, 2021 05:35
Ich persönlich denke nicht das iasi nichts zum vorzeigen hätte.
Er weiss viel zu viel über die Materie um nix zu filmen.
Deinen Optimismus in allen Ehren ;-)
Ich sehe das ziemlich ambivalent und habe immer häufiger den Eindruck das da jemand gerne trollt und Aufmerksamkeit sucht und andere Meinungen ungern zulässt oder zumindest noch immer einen drauf setzen mag. Vielleicht nehme ich das aber auch nur falsch auf - möchte niemanden zu Nahe treten.
Ich werde perspektivisch versuchen nicht mehr über jedes Stöckchen zu springen, denn es gab mehr als genug Situationen in denen man sich in gefühlt sinnlos drehenden Diskussionen verfängt...
Während bspw vor 2 Jahren viele Ihre Pockets mit kleinen Gegengewichten einfach an diversen Gimbalsystemen nutzten war das für gewisse Nutzer ein NoGo und wurde konsequent ignoriert - gleiches etwa beim Einsatz von Variablen ND Filtern... während es für die Poxket4k längst den beliebten Vizelex ND Throttle gab oder Sonys eND seit Jahren verbreitet ist träumte Nutzer xyz vom variablen Canon ND und lobte ihn in jedem zweiten Thread über den Klee anstatt vorhandene Tools einfach zu nutzen.
Sei es drum - Ich habe hier nicht vor Nutzer zu ignorieren, aber häufig driften Threads hier ins Ungewisse ab - so wie dieser ;-) Ohne die fP L zu kennen wird sie zerrissen und abgestraft.
Die Sigma ist sicherlich nicht die jedermanns-Kamera - war die originale fp schon nicht. Aber Sigma befindet sich in der L Alliance und tut gut daran Kameras zu bringen die den eigenen Mount nutzen.
Interessant wird also welcher Sensor da verbaut ist und wie dir Auslesezeiten sind. Handelt es sich um den Sensor der a7r iv (was naheliegend scheint) könnte dies für Video bereits ein Problem sein - wäre dagegen ein Stacked Sensor verbaut könnte die Sache trotz fehlenden mechanischen Verschluss anders aussehen.
Spannend scheinen dagegen Features wie der variable Crop Mode zu sein und auch die Lösung des externen Suchers gefällt mir persönlich gut.
Am Ende des Tages wird das vermutlich nicht reichen- aber Sigma versucht immerhin im Spiel zu bleiben und wenn sie kameramäßig die Entwicklung Ihrer Objektive durchmachen kann da perspektivisch auch mal was spannendes bei rumkommen in einer der nächsten Evolutionsstufen - sofern sie weitermachen .
Re: Sigma FP L Leak
Verfasst: Fr 26 Mär, 2021 10:44
von cantsin
rush hat geschrieben: ↑Fr 26 Mär, 2021 10:31
Interessant wird also welcher Sensor da verbaut ist und wie dir Auslesezeiten sind. Handelt es sich um den Sensor der a7r iv (was naheliegend scheint) könnte dies für Video bereits ein Problem sein - wäre dagegen ein Stacked Sensor verbaut könnte die Sache trotz fehlenden mechanischen Verschluss anders aussehen.
Leider nein:
Rolling Shutter ist laut DPreview 1/10s bzw. 100ms, was einen Rekordwert darstellen dürfte.