Seite 1 von 1

Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount

Verfasst: So 21 Mär, 2021 10:42
von slashCAM

Der koreanische Optik-Hersteller Samyang hat für seine manuelle Vollformat Cine-Objektiv Reihe VDSLR MK2 die Unterstützung des Canon RF-Mounts angekündigt. Mit der neu hi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount

Re: Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount

Verfasst: So 21 Mär, 2021 10:56
von cantsin
Da würde ich lieber deren EF- oder Nikon-F-Mount-Versionen kaufen und adaptieren, um sie auch an anderen Kamerasystemen sowie ggfs. in Kombination mit Speedboostern einsetzen zu können.

Im Prinzip handelt es ja bei den RF-Samyangs um Spiegelreflexobjektive mit fest eingebautem Adapter...

Re: Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount

Verfasst: So 21 Mär, 2021 11:41
von rush
Ja das würde ich auch präferieren, also den adaptierten Weg zu gehen.

Andererseits sind manche Adapterlösungen auch nicht ideal - leichtes Spiel im Bajonett bleibt da manchmal nicht aus.
Möglicherweise sind die "nativen" Varianten, also in denen der Adapter quasi verbaut ist dann doch etwas besser angepasst... aber man verschenkt sich eben den Vorteil der Adaption beim Wechsel der Kamera oder wenn man Freunden/Bekannten mal mit Glas aushelfen mag.

Re: Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount

Verfasst: So 21 Mär, 2021 20:46
von -paleface-
Kann jemand was zur Bildqualität der MK2s sagen?
Ich selber besitze die Vorgänger und frag mich ob ein Update lohnt.

Coaiting soll das selbe sein. Aber mehr Blenden Lamellen für runder Bokeh und bessere Linsen Sterne.

Re: Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount

Verfasst: Mo 22 Mär, 2021 00:31
von iasi
cantsin hat geschrieben: So 21 Mär, 2021 10:56 Da würde ich lieber deren EF- oder Nikon-F-Mount-Versionen kaufen und adaptieren, um sie auch an anderen Kamerasystemen sowie ggfs. in Kombination mit Speedboostern einsetzen zu können.

Im Prinzip handelt es ja bei den RF-Samyangs um Spiegelreflexobjektive mit fest eingebautem Adapter...
Nicht zu vergessen: Der Vorteil eines ND-Adapters.

Bei z.B. einer R5 bringt dies eine Art internen ND-Filter ohne auf den Sensor-Stabi verzichten zu müssen.