Seite 1 von 1

Stör-/Nebengeräusche "von hinten" im Kameramikrofon

Verfasst: Mo 15 Mär, 2021 22:17
von DAF
Hallo,

ich nutze an meiner XF400 ein Sennheiser MKE600. Mit der Soundqualität etc. bin ich für meine Zwecke an sich voll zufrieden.

ABER: In letzter Zeit mache ich öfters längere Shots aus der Hand. Kamerahaltung oft (& unvermeidlich) nahe am Brustkorb. Dabei kann ich noch so vorsichtig/leise (durch die Nase) atmen - meist habe ich meine eigene Atmung mit zu wenig Signalabstand zum eigentlichen Ton mit drauf.

Hat jemand Ideen/Vorschläge was hilft:
- anderes Micro mit besserer Charakteristik "nur nach vorne"?
- irgendwie abschirmen?
- oder???

(Luft anhalten bei 5-10 Minuten Aufnahmedauer schaff ich nicht ;)

Danke für Tipps 👍

Re: Stör-/Nebengeräusche "von hinten" im Kameramikrofon

Verfasst: Di 16 Mär, 2021 00:21
von Bluboy
Heutzutage, wo Jeder einen Schalldämpfeer um die Nase haben muß , sollte das eigentlich nicht mehr passieren :-))

Re: Stör-/Nebengeräusche "von hinten" im Kameramikrofon

Verfasst: Di 16 Mär, 2021 00:44
von srone
hallo daf,

das mic via magic-arm nach vorne versetzen - soweit es geht, dann vielleicht noch bruststütze, um die cam als solche weiter weg zu bekommen.

lg

srone

Re: Stör-/Nebengeräusche "von hinten" im Kameramikrofon

Verfasst: Di 16 Mär, 2021 05:31
von pillepalle
Ich hab mir das Kameramikro immer nach unten weg geriggt (mit Rycote Pistolengriff), um es möglichst weit vom Lüfter des Ninja weg zu haben. Ich hatte Outdoor natürlich auch noch einen Windschutzkorb mit Fell drum herum. War super für den Sound, aber etwas ausladend 😊

Shotguns sind nach hinten alle recht empfindlich. Auf jeden Fall den Low-Cut des Mikros einschalten. Abschirmen funktioniert nur sehr bedingt. Die einfachste Lösung wäre natürlich ein Stativ (ggf auch nur für's Mikro), in statischen Situationen.

Bild

VG

Re: Stör-/Nebengeräusche "von hinten" im Kameramikrofon

Verfasst: Di 16 Mär, 2021 05:52
von Frank Glencairn
Kamera Mikrophone sind halt immer ein fauler Kompromiss, mit dem man sich jede Menge Nachteile einhandelt.
Wenns unbedingt sein muß, das Mic - wie bei typisch ENG Mühlen - so weit wie Möglich vom Operator weg montieren - is halt ausladend, und macht nur bei Schulterbetrieb wirklich Sinn, wenn man aber lieber Bauch/Brust-Filmen will bringt's auch nicht viel.

Klassischer Interessenkonflikt würd ich sagen.

Re: Stör-/Nebengeräusche "von hinten" im Kameramikrofon

Verfasst: Di 16 Mär, 2021 08:35
von DAF
Leider sind ausladendes Rigg, nach unten montieren usw. für die Aufnahmesituationen nicht realisierbar. Auch ext. Tonaufzeichnung nicht...
pillepalle hat geschrieben: Di 16 Mär, 2021 05:31 ...

Shotguns sind nach hinten alle recht empfindlich...
Welche Mikros/Charakteristiken sind denn nach hinten am unempfindlichsten?
Würde das gerne mal ausprobieren, denn eine extreme Richtwirkung (Shotgun) ist andererseits auch nicht vorrangig.

Re: Stör-/Nebengeräusche "von hinten" im Kameramikrofon

Verfasst: Di 16 Mär, 2021 08:41
von Jott
Wenn's um Atmo geht: mal testweise das interne Stereomicro nutzen? Das "zielt" wirklich nur nach vorne.

Re: Stör-/Nebengeräusche "von hinten" im Kameramikrofon

Verfasst: Di 16 Mär, 2021 08:51
von pillepalle
Nieren z. B. Aber die sind natürlich weniger richtend.

VG