Beitrag
von Tscheckoff » Mo 18 Jan, 2021 22:33
Panasonic CX350 vielleicht mal ansehen (4K60, SDI, full-size-HDMI, LANC, TC in/out, 10bit rec, 1" Sensor, Dual-SD Slots etc.). Über SDI kriegt man 1080P (10bit 4:2:2), über HDMI auch die vollen 4k (10bit 4:2:2).
Bezüglich 3 Chip vs. 1" Single-Chip ist so ne Sache. Man hat bei der Z190 z.B. einen Chip pro Farbe (mit je 1/3 Zoll). Beim CX350 oder den kleineren Sonies bekommt man hingegen nur einen Chip mit Debayering für alle Farben. Was jetzt lichtstärker ist bzw. im Endeffekt die bessere Bildqualität liefert müsste man man im Netz suchen ob es jemand direkt verglichen hat. Die kleineren Sonies haben aber auch nur einen Kontroll-Ring (vs. den mehrfachen beim CX350 bzw. Z190 z.B.). LANC funktioniert aber ganz ok (hatte mal ne Zeit lang die Sony MC88 - Also das 1080P Modell von den NX80 bzw. Z90 Modellen). Hat ganz gut geklappt (auch mit der Speed-Limiter Funktion vom Manfrotto MVR901ECLA LANC Controller - Nettes Feature wenn man immer nur ne bestimmte Maximal-Geschwindigkeit braucht). Nur GANZ flüssig starten und stoppen ging so nicht (es gab eben ne Mindest-Geschwindigkeit bei der Kombi MC88 + MVR901ECLA Controller - Diese war aber ganz ok und "verwendbar". Und wenn man das Zoomen etwas mit ner Bewegung der Kamera verknüpft hat, fiel es auch weniger auf - Man darf aber nicht davon ausgehen, dass es "super smooth" startet und stoppt - Das klappte mit der Kombi z.B. nicht. Ob das mit dem MVR901ECLA mit nem Z190 oder CX350 Camcorder besser läuft - Kann ich leider nicht sagen. Müsste man wohl auspribieren / bei nem Händler mal anfragen (falls die so ein Ding in der Ausstellung haben / oder mal dort vorbei fahren mit genau dem LANC Controller).
Die Frage ist aber auch, ob endlich mal was kompakteres mit 4K60 auf den Markt Kommt. Ein Sony NX80 / Z90 Nachfolger wäre mal wirklich nötig (mit 4K60). Oder ein günstigeres Canon Modell (XF505 wurde ja schon mal gemunkelt dass mal kommt - Ne günstigere Variante des XF705er Modells). Irgendwie braucht man 4K60 dann doch ab und zu (bzw. könnte es brauchen). Auch wenn es nur um Dokus oder Reportagen geht. 1080P ist zwar auch ok (für slow-mos mit 60P oder noch höher) wenn man es hier und da für solche Aufnahmen verwendet. Aber es nervt wenn man immer umschalten muss (und ab und zu weiß man ja auch nicht, wo und in welcher Form man es dann im Schnitt brauchen kann). Btw.: Die MC88 war ne gute Cam - Aber nur AVCHD 1080P (das X70 4K Update als Option haben sie auch nicht frei geschalten für die MC88 - Wieso auch immer - Daher hab ich sie wieder abgegeben). Mit 4K hätte ich sie wohl behalten ^^. LG