Seite 1 von 1
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
Verfasst: Fr 08 Jan, 2021 10:07
von Mediamind
Bei der Verwendung des Ronin RS2 mit Raveneye stand ich vor dem Problem, dass bei Nutzung des HDMI-Out und parallel dazu Tethering über USB-C immer zum Ergebnis hatte, das sich der EVF und der Monitor auf der Rückseite der S1, GH5 und Gh5s ausschaltete. Auch für die S1h soll das so sein. Zur Nutzung am Ronin RS2 bleibt einem nur übrig, ein Smartphone am Gimbal zu nutzen, damit eine Bildkontrolle hat. Das empfand ich als extrem hinderlich für einen leichten Aufbau ohne Chichi am Gimbal. Ich habe den Panasonic Support kontaktiert um zu erfahren, ob es eine Möglichkeit gibt, die Kamera am Ronin wie gewünscht zu nutzen. Hier die Antwort:
Bitte entschuldigen Sie, dass es leider zur Verzögerung unserer Antwort gekommen ist.
Wir bedauern sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass es laut unseren Informationen leider keine Lösung für das Problem gibt.
Trotzdem haben wir Ihre Anregung zur Kenntnisnahme an die zuständige Abteilung weitergeleitet.
Wir bedauern, Ihnen keine andere Auskunft geben zu können und bitten Sie um Ihr Verständnis.
Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben. Sie sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen Sie keine Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren Fachhändler begründen.
Ich hoffe, die Info hilft denjenigen, die wie ich auf der Suche nach einer Lösung sind. Auch wenn das Ergebnis eben ist: Keine Chance :-(
Re: S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
Verfasst: Fr 08 Jan, 2021 10:21
von rush
Müsste das nicht bei den älteren Sonys auch so sein? Diese schalten doch bei Verwendung des HDMI Ausgangs auch spätestens im Record Mode entsprechend das Display ab wenn ich mich recht entsinne was ein ähnliches Problem darstellen dürfte im von Dir genannten Einsatzzweck.
Re: S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
Verfasst: Fr 08 Jan, 2021 10:58
von Mediamind
Kann ich leider nichts zu sagen. Die A7SIII hat da keine Probleme. Bei meiner Recherche bin ich über Hinweise gestolpert, dass dieses "Feature" mit einem Softwareupdate erst Einzug hielt. Vorher berichteten User, man hätte HDMI und Tethering ohne "Blackout" nutzen können.
Re: S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
Verfasst: Di 16 Feb, 2021 00:07
von videofreund23
was war dann deine lösung? Hdmi splitter?
Re: S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
Verfasst: Di 16 Feb, 2021 07:25
von mash_gh4
ich kenn die feiheiten des tetherings über USB nicht, weil ich das immer über WLAN abwickle. dort gibt's zwar im detail auch jede menge probleme, aber dieses konkrete verhalten ist mir dort bisher zumindest noch nie ins auge gestochen. ich müsste es allerdings ausprobieren, um 100% sicher sagen zu können, dass es sich dort anders verhält.
Re: S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
Verfasst: Di 16 Feb, 2021 14:47
von Mediamind
Mir liegt mittlerweile eine Antwort von Panasonic vor. Geht leider nicht, das Display bleibt beim Tethering und USB-Steuerung aus. Eine Lösung habe ich nicht. Werde ich auch nicht weiter verfolgen. Die A7SIII wird nun ausschließlich mit dem Raveneye verwendet. Das ist eine deutlich bessere Lösung, da der AF perfekt arbeitet. Ich habe gestern einen Dreh in einer Behörde mit Gimbal und der Sony. Einfacher geht es nicht. Die Gh5 nehme ich für den Ronin-SC und die A7SIII ist auf dem RS2 ohne Konkurrenz.
Re: S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
Verfasst: Di 16 Feb, 2021 18:13
von videofreund23
über hdmi ein atomos anschließen?
Re: S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
Verfasst: Di 16 Feb, 2021 18:27
von Mediamind
Ist eine Option. Das Setup ist mir persönlich zu schwer und hat keine nennenswerten Vorteile für meinen Workflow. Je wenige Gerödel bei der Gimbalarbeit, um so besser. Die S1 ist schon ein Brummer, die Art-Linsen sind auch kein Leichtgewicht, da brauche ich nicht noch meinen Ninja V. Für kurze Takes wäre das ok aber bei längeren Einsätzen ist das eine Qual.
Re: S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
Verfasst: Di 16 Feb, 2021 19:44
von mash_gh4
Mediamind hat geschrieben: ↑Di 16 Feb, 2021 18:27
Ist eine Option. Das Setup ist mir persönlich zu schwer und hat keine nennenswerten Vorteile für meinen Workflow. Je wenige Gerödel bei der Gimbalarbeit, um so besser.
deswegen finde ich eine drahtlose WLAN-steuerung in dem fall ohnehin sinnvoller als die USB-variante, auch weile es die gimbal-freiheit besser schützt.
leider wird das aber der praxis von vielen ferigen produkten tatsächlich nur über den umweg der app am handy umgesetzt. prinzipiell wäre das zwar nicht nötig, aber das konfigurieren der WLAN-verbindung gestaltet sich ein bisserl komplizierter als bei bluetooth, weshalb man in der praxis dieser deutlich einfacher umzusetzenden form meist den vorzug gibt.