Seite 1 von 1
Samyang MK2 Infos?
Verfasst: Sa 02 Jan, 2021 10:21
von -paleface-
Hallo.
Samyang hat ja von seinen kleinen Cine Linsen die MK2 Version raus gebracht.
Ich finde im Web aber kaum Infos dazu ausser den Hardfacts auf der Webseite.
Nen Vergleich mit den Vorgänger Version würde mich interessieren.
Hab selber eine Ganzes Samyang Set, würde aber gerne wissen ob das neue "weichere" Bokeh ein Update lohnt.
Re: Samyang MK2 Infos?
Verfasst: Do 26 Aug, 2021 16:50
von FocusPIT
-paleface- hat geschrieben: ↑Sa 02 Jan, 2021 10:21
Hallo.
Samyang hat ja von seinen kleinen Cine Linsen die MK2 Version raus gebracht.
Ich finde im Web aber kaum Infos dazu ausser den Hardfacts auf der Webseite.
Nen Vergleich mit den Vorgänger Version würde mich interessieren.
Hab selber eine Ganzes Samyang Set, würde aber gerne wissen ob das neue "weichere" Bokeh ein Update lohnt.
Hallo paleface,
ich kann nur etwas zu den neuen Objektiven sagen, habe das 14, 35 und 85 mm MK 2. Soeben habe ich zwei Videos hochgeladen und einen Bericht über den Vergleich von Zeiss Batis und Samyang MK 2 erstellt. Vielleich ist das hilfreich für Dich.
Gruß FocusPIT
Re: Samyang MK2 Infos?
Verfasst: Do 26 Aug, 2021 17:18
von -paleface-
Klar immer her damit! :-)
Re: Samyang MK2 Infos?
Verfasst: Di 09 Nov, 2021 13:08
von FocusPIT
Hallo paleface,
hier noch ein Video, nachdem ich einiges über Colorgrading in DaVinci Resolve Studio gelernt habe. Audio-Aufnahmen seit 1982 - MultiTrack, Abmischung auf 2-Spur, verschiedene Ausgabeformate wie CD-Ausgebe, Wave-Datei, versch. MP3-Dateien, in der Hauptsache mit ProTools.
Hier der Link zu dem Video mit dem Samyang 35mm MK II:
https://www.wiessenthaner.de/Images/202 ... 0_2021.mov
Ich habe 3 Samyang MK II, 14mm, 35mm und 85mm. Viele Jahrzehnte hatte ich ausschließlich im Foto-Bereich gearbeitet und seid letztem Jahr das Filmen für mich entdeckt.
Auch mit Zeiss Batis 18 und 85 gefilmt und war überrascht, wie gut das doch mit dem Autofocus funktioniert, keine Pumpeffekte.
Gruß von FocuPit