Seite 1 von 1

Datum einblenden

Verfasst: So 12 Okt, 2003 17:21
von günni
Ich nutze eine Sony PC 120 und pinnacle studio 8. Da ich relativ viele Scenen z.B. von meiner Tochter aufgenommen habe und die Kassetten immer erst überspiele, wenn Sie voll ist, wüsste ich gern am PC das Aufnahmedatum/Uhrzeit und würde es u.U. auch gerne mal einblenden.

Ist es irgenwie möglich, die Aufnahmezeit und Datum bei dder Erstellung eines Videos am PC einzublenden oder in den (auf dem PC aufgenommenen) Videos wenigstens rückwirkend das Datum zu identifizieren?

Das das auf den DV-Bändern funktioniert, ist mir klar, aber die sind i.d.R. beim Zusammenschnitt längst überspielt, und nur deshalb die überspielten Filme wieder auf Band zu spielen ist dann wohl albern (ich brenne davon normalerweise DVD´s).

Vielleicht hat jemand einen Tip oder kennt ein gutes Zusatztool mit dem ich wenigstens meine einzelscenen mal ordentlich vorsortieren kann.

Danke

Günni

joerg.guenther -BEI- web.de

Re: Datum einblenden

Verfasst: So 12 Okt, 2003 20:14
von Willi Olfen
Hallo Günni,
Dein Vorhaben in Ehren, aber möchtest Du Dir wirklich Deine Videos mit so einem von der Kamera gelieferten Datum verschandeln. Notiere Dir doch lieber auf der Innenseite der Kassette das jeweilige Datum und benutze diese Informationen später im Film. Das Datum in einen Titel eingeblendet, macht dann allemal mehr her.

Ich habe Datumseinblendungen von Kameras schon in so vielen privaten Filmen gesehen und daran noch nie gefallen finden können, weil das sehr unproffessionell aussieht.

Gruß

Willi

Re: Datum einblenden

Verfasst: So 12 Okt, 2003 20:28
von Daniel Mueller
Nimm das Tool SClive, dann weisst Du, wann Du den Film aufgenommen hast (sofern das Kameradatum stimmt.

Gruss Daniel

Re: Datum einblenden

Verfasst: So 12 Okt, 2003 20:31
von Daniel Mueller
Setzt natürlich auch voraus, dass die clips mit Sclive gecaptured worden sind

Re: Datum einblenden

Verfasst: Mo 13 Okt, 2003 09:20
von Günni
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Günni,
: Dein Vorhaben in Ehren, aber möchtest Du Dir wirklich Deine Videos mit so einem von der
: Kamera gelieferten Datum verschandeln. Notiere Dir doch lieber auf der Innenseite
: der Kassette das jeweilige Datum und benutze diese Informationen später im Film. Das
: Datum in einen Titel eingeblendet, macht dann allemal mehr her.
:
: Ich habe Datumseinblendungen von Kameras schon in so vielen privaten Filmen gesehen und
: daran noch nie gefallen finden können, weil das sehr unproffessionell aussieht.
:
: Gruß
:
: Willi


Hallo Willi,
prinzipiell hast Du recht, aber ich nehme z.B. eine Vielzahl von kurzen Szenen auf eine Kassette von der "Entwicklung" meiner Tochter auf und überspiele die Kassette dann, wenn Sie voll ist. Ich habe bis jetzt ca. 40GB an Einzelszenen gesammelt (ca. 400 Stück, z.T. auf DVD gesichert). Das Überspielen mache ich dann ca. alle 2 Monate. Diese Datenmengen dann zu sortieren ohne das Aufnahmedatum zu wissen, ist extrem aufwendig. Das Datum kann man dann ja auch mit dem Titelgenerator optisch hochwertig einblenden, aber dazu muß man es kennen.

Gruß

Günni


Re: Datum einblenden

Verfasst: Mo 13 Okt, 2003 09:23
von Günni
(User Above) hat geschrieben: : Nimm das Tool SClive, dann weisst Du, wann Du den Film aufgenommen hast (sofern das
: Kameradatum stimmt.
:
: Gruss Daniel


Hallo Daniel,
habe danach unter dem Namen ein wenig im Netz gesucht. Gibt es das Tool auch normal jenseits von Hacker-seiten?



Re: Datum einblenden

Verfasst: Mo 13 Okt, 2003 09:51
von Stefan

Re: Datum einblenden

Verfasst: Mo 13 Okt, 2003 23:56
von Ulrich Weigel
(User Above) hat geschrieben: : http://www.skydiver.de/stef/datecode_de ... ode_de.htm
:
: Viel Glück
: Stefan

Moin,
das ist gut!
Grus
Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com

Re: Datum einblenden

Verfasst: Di 14 Okt, 2003 00:23
von videofreak1
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Daniel,
: habe danach unter dem Namen ein wenig im Netz gesucht. Gibt es das Tool auch normal
: jenseits von Hacker-seiten?


http://www.scenalyzer.com/d/main.htmlht ... /main.html

http://www.scenalyzer.com/d/main.html