Laut Atomos nein, da kommt am HDMI maximal 59.94p raus (egal ob RAW/HD/UHD) bzw. das ist das Maxium was unterstützt wird.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 26 Nov, 2020 22:11Das heißt bei der neuen A7SIII ist das anders und da liegen 120p am HDMI an, weil die kann ja mit dem Ninja die 120p recorden?
Hmmm reden wir aneinander vorbei? In den Link steht alles was bei der A7sIII unterstützt wird, alle Auflösungen/Bildraten/Codecs.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 27 Nov, 2020 08:49Es ist nicht "4K" gemeint, sondern 1080p und davon steht ja nix bei Atomos.
Nein es ist nicht möglich aus "SDI-Video" einen RAW Stream zu erzeugen. Den RAW Stream kann nur eine Kamera erzeugen und via HDMI/SDI/was-auch-immer ausgeben.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 27 Nov, 2020 08:49Es ist so, das meine FS700 120p bei 1080 intern aufzeichnet, wenn ich es am Recorder aufzeichne, ist es 2K 120p.
Die Frage ist nun, wird das via Raw Stream aus SDI generiert und das geht nur so, oder konvertiert der Shogun das.
Und woher soll der Rekorder diese extra Frames herbekommen?klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 27 Nov, 2020 08:49Allerdings wenn die Cam am HDMI kein 120p anliegen hat, geht auch das nicht, es sein denn der Shogun wandelt es.
Die FS700 hat einen 3G-SDI Anschluss, da kommt als unkomprimiertes Video (4:2:2/10 bit) maximal 1080p50/60 raus. Das RAW Signal das dort anliegt ist maximal 4K60p. Höhere Bildraten bei geringere Auflösung werden alle kamera-intern gepuffert und als 60p 'abgespielt' ausgegeben.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 27 Nov, 2020 08:49Vielleicht ist es ja so, das auch die FS700 lediglich den 4K60p Stream am SDI liegen hat und der Recorder dazu in der Lage ist, dies zu 120p zu wandeln.
Eher umgekehrt. 2K Video (nicht RAW) geht über SDI aber nicht HDMI, weil es so weit ich weiß nicht in der HDMI Spezifikation existiert.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 27 Nov, 2020 08:49Ich vermute das hat was damit zu tun, das der Shogun 7 via HDMI nur 2K erkennt, nicht aber 1080p..
Der Link weiter oben von mir bezieht sich auf die A7s III, nicht FS700. Ansonsten kannst uns ja gerne mal aufklären was Unsinn ist und was falsch interpretiert.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 27 Nov, 2020 13:37Sorry, aber da steht Unsinn drin wenn es um den Zusammenhang zwischen FS700 und Recorder geht.
Zudem wieder einiges an missinterpretationen.
Wir versuchen uns an einem knappen CES 2021 Überblick, was man von der Technik in den kommenden Laptops der nächsten Monate erwarten darf und nehmen die neuen Mobil-CPUs von AMD Ryzen 5000U/5000H(X) und Intel- TigerLake H35/H45 sowie Nvidias Mobile GPU Ampere RTX3000 unter die Lupe. weiterlesen>>
Mit dem hauseigenen "Speedbooster" der auf den Namen Bayonettadapter EF-EOS R 0.71x hört, hat Canon eine sehr spannende Erweiterung für die EOS C70 im Programm: Schließlich lassen sich mit dem 0,71-fach Canon Focal Reducer EF-Vollformatoptiken unter Beibehaltung des Vollformat-Bildwinkels am S35-Sensor der C70 betreiben. Wie gut dies funktioniert, haben wir in unserem Praxistest geklärt (inkl. Videoclip) weiterlesen>>