Seite 1 von 3

Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 14:12
von slashCAM

Nach zahlreichen kleineren Updates in letzter Zeit, wird es nun wieder einen größeren Sprung geben: Blackmagic Design wird die neue Version 17 seines Grading-, Schnitt-,...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 14:27
von CameraRick
Was würdet Ihr Euch an neuen Resolve-Features für Eure Arbeit wünschen?
-Prores RAW support.
-Prores rendern unter Windows.
-Angenehmere Eingliederung von Fusion Projekten, die aus der SAL kommen.
-ein brauchbarer Denoiser in Fusion.

Mehr braucht's in meinem Augen nicht.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 14:43
von cantsin
Was würdet Ihr Euch an neuen Resolve-Features für Eure Arbeit wünschen?
- Unterstützung von ProRes RAW (langsam überfällig);

- Export von ProRes (LT, 422, HQ etc.) auch unter Windows und Linux;

- Unterstützung von aac-Audio zumindest in der Studio-Version. Am besten wäre natürlich eine native Unterstützung von libavformat (d.h. aller Codecs von ffmpeg), dann gerne auch so gelöst, dass man als Nutzer sich die Bibliothek nachträglich aus Open Source-Repositories installieren muss (damit Blackmagic nicht in Patentschwierigkeiten kommt). Das würde übrigens auch als Nebeneffekt ProRes-Export-Unterstützung bringen...

- Usability-/Workflow-Verbesserungen der "Cut"-Page, vor allem bei der Tastaturbedienung, d.h. Unterstützung aller Tastaturkürzel der "Edit"-Page auch in der "Cut"-Page - IMHO bisher der Dealbreaker für die ernsthafte Nutzung der "Cut"-Page;

- Optionale Direktsicherung von Projekten in .drp-Dateien statt Projektdatenbank (ohne Umweg über "Export Project");

- Verbesserungen beim Drag-und-Drop von externen Dateien in ein Projekt bzw. direkt in die Timeline (wie z.B. automatische alphabetische Sortierung)

- Unterstützung von mehr Farbräumen und -profilen wie z.B. Fuji FLog, Nikon NLog, ZCam ZLog etc. sowohl in den Projekteinstellungen, als auch im Effekt-Tool "Color Space Transformation";

- Verbesserung der Superresolution-Funktion sowohl in der Usability (sollte ein Attribut im Inspector sein, kein Clip-Attribut), als auch in den Resultaten (hier wäre mal KI angesagt...)

- Bildqualitative Verbesserung der internen Rauschfilter (temporal + spatial, auch hier könnte KI helfen, siehe die neueste Version von DxO Photolab), am besten so, dass das Neat Video-Plugin überflüssig wird;

- Native Unterstützung von HaldCLUTs neben klassischen 3D-LUTs;

- Mehr einstellbare Optionen beim Debayering, z.B. Auswahl das Debayer-Algorithmus, false color suppression, hot pixel filter etc. (wie z.B. bei RawTherapee und Darktable gelöst).

- Unterstützung von allen üblichen Font-Formaten im Titel-Tool bzw. in Fusion (eine Reihe bei mir im System installierter OpenType-Fonts wird nicht von Resolve unterstützt/angezeigt).

Das nur mal so schnell aus dem Kopf...

EDIT: CameraRick war schneller.

Ja, und für die Linux-Version: Endlich mal ein vernünftiges Download-Paket; statt dem CentOS-Binary-Archiv lieber ein AppImage, Docker image, oder - man wagt es ja kaum zu schreiben - ein offizielles .deb und/oder .rpm...

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 14:56
von klusterdegenerierung
Ich fänd es schon klasse wenn man bei erfolter Preset auswahl keinen Cancel Button sondern einen OK Button angezeigt bekäme.
Cancel, was ein verwirrender Quatsch.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 15:17
von RUKfilms
mir würde eine simple vorschau der fonds schon ausreichen :)

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 15:35
von Saint.Manuel
CameraRick hat geschrieben: Fr 06 Nov, 2020 14:27 -Prores rendern unter Windows.
Neben hoffentlich hilfreichen Neuerungen und Features hoffe ich auch auf direkten ProRes-Export für Windows.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 16:36
von MarcusG
Ich habe da mal ne Frage an die Resolve User hier, da ich nicht weiß ob es dazu eine Funktion gibt:
Mal angenommen ich will von einer Sequenz im Editing schnell zwei Versionen vergeichen und z.B. mehrere Takes in einer Schnittsequenz in ihrer Wirkung verlgeichen. Gibt es ein Feature welches den Austausch von Shots auf Knopfdruck möglich macht, oder wie wäre da der eleganteste Workflow? Oder muss ich dafür unterschiedliche Timelines anlegen?

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 18:22
von holger_1
Meinst du dies:

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 19:04
von cantsin
Und, in den Tiefen der Farbkorrektur bzw. der Nodes in der "Color"-Page: Aufbohrung der "Group"-Logik, so dass ein Clip in mehreren Gruppen zugleich 'Mitglied' sein kann und die Reihenfolge der Anwendung dieser Gruppen definierbar ist.

Dann wäre es z.B. möglich, kameraspezifische Grundkorrekturen und Farbangleichungen/Normalisierungen in eine Klasse von Gruppen zu legen (z.B. in einem Projekt mit gemischtem Material aus einer GoPro, einer GH5 und einer C200 jeweils eine Korrekturgruppe pro Kameratyp mit angepaßten Rauschfiltern, Farbraumkonvertierungen und Farbstich-Korrekturen), Farbkorrekturen für bestimmte Szenen/Aufnahmeorte in eine zweite Klasse von Gruppen (z.B. Farbstichkorrektur von Energiesparlampen an Drehort 1 in eine Gruppe, Farbtemperaturkorrektur von Außenaufnahmen an Drehort 2 in die nächste Gruppe etc.), und dann bestimmte Looks/Grades/Stilisierung in eine dritte Klasse von Gruppen.

Bei einem Clip könnte das dann z.B. dann sein

xyz.mov -> Normalisierung GoPro ProTune zu Standardprofil/-farben [Gruppe 1] -> Farbkorrektur Drehort 1 Kunstlicht [Gruppe 2] -> simulierter Super 8-Amateurfilmlook [Gruppe 3]

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 19:10
von iasi
Variable Fensterchen wie bei Adobe um die Bedienoberfläche individueller anpassen zu können.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 19:15
von klusterdegenerierung
iasi hat geschrieben: Fr 06 Nov, 2020 19:10 Variable Fensterchen wie bei Adobe und die Bedienoberfläche individueller anpassen zu können.
Oh ne, bloß nicht.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 19:20
von Jörg
Variable Fensterchen wie bei Adobe und die Bedienoberfläche individueller anpassen zu können.
Aber bitte hurtig.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 19:52
von Jost
Neues Export-Modul.
Hardware-Encoding als X.264/5, besonders 10-Bit-422-Export.

Am Ende wird BM DR an die neue Nvidia Video Codec SDK anpassen.
Was zu erwarten ist, steht hier drin:
https://developer.nvidia.com/nvidia-vid ... k/download
+
https://developer.nvidia.com/video-enco ... matrix-new

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 20:02
von Axel
Magnetische Timeline ;-)

Im Ernst: kommt einen Tag vor FCP11, das nennt man Wettbewerb. Studio hab ich auch, darum geht‘s nicht. Es geht um Hardware-Entscheidungen.

Ob‘s ProRes Raw wird wird sich zeigen. Ich tippe nein. Eher Audiolanes statt Spuren in der Cut-Page. Das wäre cool. Dass mit Audiorollen ein automatisches Checkerboarding für Fairlight möglich ist, weiß ich durch den Roundtrip via X2CC.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 20:25
von klusterdegenerierung
Ich fände es sehr sehr schade wenn es ProResRaw nicht gäbe, jetzt wo ich mir den überaus fantastischen Shogun 7 gekauft habe, wäre ich echt hart enttäuscht wenn das nix wird.

CDNG ist so überhaupt nicht mein Fall, nicht wegen des gradens etc. sondern vom schnarchigen Filemanagement in Windows, zig tausend Dateien wo auch eine Reicht, fühlt sich an wie DOS 6.2. ;-)

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 20:37
von iasi
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 06 Nov, 2020 20:25 Ich fände es sehr sehr schade wenn es ProResRaw nicht gäbe, jetzt wo ich mir den überaus fantastischen Shogun 7 gekauft habe, wäre ich echt hart enttäuscht wenn das nix wird.
ProRes HQ, 4444 etc. wird ja auch unterstützt. Also sollte ProResRaw dann ja wohl auch kommen - sofern Apple hier nicht zu hohe Hürden baut.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 20:58
von roki100
Kluster, an deiner stelle würde ich zu Apple wechseln und FCPX benutzen. Man liest doch öfter das (angeblich) BMD nicht möchte, ProResRAW zu integrieren. Und FCPX ist doch tolle Sache und nicht nur schneller und stabil usw.
CDNG ist so überhaupt nicht mein Fall, nicht wegen des gradens etc. sondern vom schnarchigen Filemanagement in Windows, zig tausend Dateien wo auch eine Reicht, fühlt sich an wie DOS 6.2. ;-)
In Windows brauchst Du doch die vielen CDNG's nicht, sondern in Davinci und da ist CDNG wie ein File. :)
So ist das mit real RAW... außer bei Sony, da ist WB eingebacken ;))

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 21:29
von klusterdegenerierung
iasi hat geschrieben: Fr 06 Nov, 2020 20:37
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 06 Nov, 2020 20:25 Ich fände es sehr sehr schade wenn es ProResRaw nicht gäbe, jetzt wo ich mir den überaus fantastischen Shogun 7 gekauft habe, wäre ich echt hart enttäuscht wenn das nix wird.
ProRes HQ, 4444 etc. wird ja auch unterstützt. Also sollte ProResRaw dann ja wohl auch kommen - sofern Apple hier nicht zu hohe Hürden baut.
HQ ist aber im Shogun Falle nicht die Variante 4444, sondern lediglich die höchste Quali von 422.
Wenn dem so wäre, müßte das Video ja mit 16Bit rein kommen, was es schon mal eh nicht macht sondern intern auf 12bit gedrückt wird.

Aber durch das PPR hat man zumindest eine rückwandeloption die eine Art 4444, also 16Bit ermöglicht, das geht mit ProRes nicht.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 21:32
von klusterdegenerierung
roki100 hat geschrieben: Fr 06 Nov, 2020 20:58 Kluster, an deiner stelle würde ich zu Apple wechseln und FCPX benutzen. Man liest doch öfter das (angeblich) BMD nicht möchte, ProResRAW zu integrieren. Und FCPX ist doch tolle Sache und nicht nur schneller und stabil usw.
CDNG ist so überhaupt nicht mein Fall, nicht wegen des gradens etc. sondern vom schnarchigen Filemanagement in Windows, zig tausend Dateien wo auch eine Reicht, fühlt sich an wie DOS 6.2. ;-)
In Windows brauchst Du doch die vielen CDNG's auch nicht und in Davinci ist CDNG wie ein File. :)
So ist das mit real RAW... außer bei Sony, da ist WB eingebacken ;))
Ich will weder FCP noch habe ich von Resolve gesprochen.
Möchtest Du für einen 10min Clip abertausende DNG Dateien auf Deiner Festplatte die Ewigkeiten braucht um diese bei jedem Zugriff zu indexieren, wonach dann in kürze auch die HDD fragmentiert ist und immer langsamer wird?

Solche Files will sich doch auch niemand auf Seite legen, das ist total bekloppt und wie Feuer mit Steinen anzünden.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 21:38
von roki100
Hatte ich bisher keine Probleme, vll. ist das bei Dateisystem NTFS oder ExFAT anders...? Bestimmt. ;)
Ich benutze für Desktop-PC oder Laptop seit'n Ewigkeit keine HDD mehr, nur SSD.... und auf dem (BSD) NAS Server habe ich auch CDNGs (mehr aber *.mp4, *.mov)... und noch nie Probleme gehabt.

Windows hat irgendwie ein Problem mit indexieren. Das merkt man auch bei der Suche in Explorer. Sowas kenne ich als Unix (Linux / BSD / MacOS) Nutzer nicht.
Auch extrahieren von *.zip (mit viel Dateien) dauert unter Windows 10 viel länger.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 22:37
von klusterdegenerierung
Ich rede auch nicht von "Problemen, sondern von überflüssigen Prozessen und Arbeitsabläufen.
Wenn man ein paar Kätzchenvideos dreht ist das eh nicht das Problem, wenn Du aber damit eine Produktion nach dem anderen drehst, ist das irgendwann kein wirklicher Spaß mehr.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 22:40
von iasi
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 06 Nov, 2020 21:29
iasi hat geschrieben: Fr 06 Nov, 2020 20:37
ProRes HQ, 4444 etc. wird ja auch unterstützt. Also sollte ProResRaw dann ja wohl auch kommen - sofern Apple hier nicht zu hohe Hürden baut.
HQ ist aber im Shogun Falle nicht die Variante 4444, sondern lediglich die höchste Quali von 422.
Wenn dem so wäre, müßte das Video ja mit 16Bit rein kommen, was es schon mal eh nicht macht sondern intern auf 12bit gedrückt wird.

Aber durch das PPR hat man zumindest eine rückwandeloption die eine Art 4444, also 16Bit ermöglicht, das geht mit ProRes nicht.
Es war generell bzgl. Resolve gemeint:
Wenn ProRes4444 ect., warum dann nicht ProRes-Raw

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 23:12
von Axel
Die drei Tage bis zum 9. können wir jetzt auch noch warten. Sehr spannend.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Fr 06 Nov, 2020 23:32
von klusterdegenerierung
Wenn dazu noch Biden gewinnt, kann ja kaum noch was schief gehen. ;-))

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Sa 07 Nov, 2020 06:24
von Frank Glencairn
Axel hat geschrieben: Fr 06 Nov, 2020 23:12 Die drei Tage bis zum 9. können wir jetzt auch noch warten. Sehr spannend.
Ich darf leider noch nix dazu sagen, aber es wird ne ziemliche Überraschung werden.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Sa 07 Nov, 2020 06:36
von Bluboy

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Sa 07 Nov, 2020 08:15
von Jörg
Was ist das denn für ein Kasper?

Der lobt Dinge wie Autocut: selbständiger Schnitt via KI, bei dem Resolve bestimmt,
wo geschnitten wird, weiß aber nicht WO geschnitten wurde...
lobt Auto Enhance, bei dem Resolve seinen versauten clip via KI durch einen beliebigen clip aus dem
Fundus von BM ersetzt?
Ich habe dann ausgemacht... wahrscheinlich jubelt er, das Resolve gerade Milch zum Frühstück bestellt hat.
Ich hoffe, das ist Satire.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Sa 07 Nov, 2020 08:46
von Axel
Guck auf’s Ende: es ist ein Aprilscherz. Was man alles mit KI machen kann, zeigt aktuell Adobe in AAE und PS. In einem NLE sind doch solche Mätzchen doof. Ich hoffe, FCP11 wird sich nicht zur infantilen Dreingabe wandeln (Gerüchte, dass es umsonst oder nur noch 99€ sein wird). Nach dem Release von DVR17 bekommt Apples Keynote “one more thing” einen ganz neuen Klang.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Sa 07 Nov, 2020 09:18
von Jörg
Guck auf’s Ende: es ist ein Aprilscherz.
langsam ausatmen, Betablocker wieder einpacken...;-)

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Sa 07 Nov, 2020 09:23
von iasi
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 06 Nov, 2020 23:32 Wenn dazu noch Biden gewinnt, kann ja kaum noch was schief gehen. ;-))
Beschleunigt Biden denn auch Resolve?

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Sa 07 Nov, 2020 09:25
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 06:24
Axel hat geschrieben: Fr 06 Nov, 2020 23:12 Die drei Tage bis zum 9. können wir jetzt auch noch warten. Sehr spannend.
Ich darf leider noch nix dazu sagen, aber es wird ne ziemliche Überraschung werden.
Versprich mal nicht zu viel. :)

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Sa 07 Nov, 2020 09:27
von Syndikat
Ich wünsche mir Dateibasierte Projekte. Projektdatei und Daten in einen Ordner, Platte egal an welchen Rechner anstecken oder Projekt verschicken und weiterarbeiten. So mache ich das mit Premiere, aber Resolve speichert Projekte in der Datenbank, da geht das nur umständlich.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Sa 07 Nov, 2020 09:39
von Jörg
Wenn ich wünschen dürfte:
dateibasierte Projekte, wie bereits oben gefordert,
wählbare defaulteinstellungen wie z.B Trimmodus,Stabilisator etc, die dann persistent sind, umfangreichere Presetoptionen für Effekte.
Natürlich nutzerdefiniertes GUI, wie wählbare Fensterpositionen.
Endlich mal ein umfangreicheres manual, ;-)) ( satire)

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Sa 07 Nov, 2020 09:43
von klusterdegenerierung
Syndikat hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 09:27 Ich wünsche mir Dateibasierte Projekte. Projektdatei und Daten in einen Ordner, Platte egal an welchen Rechner anstecken oder Projekt verschicken und weiterarbeiten. So mache ich das mit Premiere, aber Resolve speichert Projekte in der Datenbank, da geht das nur umständlich.


Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Verfasst: Sa 07 Nov, 2020 09:46
von Frank Glencairn
Syndikat hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 09:27 .. aber Resolve speichert Projekte in der Datenbank, da geht das nur umständlich.
Ja, auf "Projekt Exportieren" zu klicken ist suuuper umständlich und völlig unzumutbar.