Seite 1 von 1
Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec
Verfasst: So 01 Nov, 2020 16:59
von roki100
Die Fernsehakademie hat Apple einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec verliehen, der seit seinem Debüt im Jahr 2007 in der Film- und Fernsehbranche weit verbreitet ist.
Engineering Emmys werden an Unternehmen für Entwicklungen vergeben, die „entweder eine umfassende Verbesserung bestehender Methoden darstellen oder so innovativ sind, dass sie die Produktion, Aufzeichnung, Übertragung oder den Empfang von Fernsehen wesentlich beeinflussen“, so die Akademie...
https://www.de24.news/de/2020/10/apple- ... codec.html
Re: Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec
Verfasst: Di 03 Nov, 2020 05:06
von Jott
Was ist passiert? Noch vor zwei Jahren wäre hier sofort ein ausgedehnter Schmähthread losgegangen.
Re: Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec
Verfasst: Di 03 Nov, 2020 06:55
von Jörg
alle verharren noch in stiller Bewunderung, huldigen der Macht, die der Welt solch
großartige Errungenschaften beschert.
Awesome...
Re: Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec
Verfasst: Di 03 Nov, 2020 07:13
von Bluboy
Apple ist nicht mehr der Rede wert ;-((
Re: Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec
Verfasst: Di 03 Nov, 2020 08:54
von Jott
Jetzt bin ich wieder beruhigt! :-)
Re: Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec
Verfasst: Mi 04 Nov, 2020 16:09
von TheBubble
Irgendwie ist es - zum jetzigen Zeitpunkt - schon erstaunlich. Seine Akzeptanz und seine dadurch hervorgerufene Bedeutung hätte schon vor Jahren Anerkennung finden können.
Der Codec ist vergleichsweise einfach aufgebaut, was nichts negatives ist. Abgesehen vom anderen Entropiekodierer sehe ich nicht besonders viele Unterschiede gegenüber JPEG oder DV, da haben andere Codecs mehr Neues gezeigt, wenn auch teils mit erheblichem Aufwand verbunden.
An seiner Bekanntheit und Beliebtheit hat sicherlich auch ein gelungenes Marketing seinen Anteil gehabt.
Jedenfalls Glückwünsche an die Entwickler.