Nun - du sprichts über Spannungsbogen bei der Staffel, dann solltest du dir aber eben doch auch die Spannungs- und Handlungsbogen bei S3E6 ansehen. Und eben auch die filmische Gestaltung der einzelnen Szenen. Und dann vergleich das mal mit "The Inner light".Gabriel_Natas hat geschrieben: ↑Mi 25 Nov, 2020 15:43SF kann auch nur Gerede sein. - Die beste TNG Folge ist "The Inner light" / Das zweite Leben - eine Folge ohne Explosionen, Kämpfe oder ähnliches, sondern Picard, der ein gewöhnliches Leben in einer Alienziviliasation durchlebt.
Sabine hat geschrieben:Ihr seid hier bei Frauentausch da kommt sowat schon mal vor!
Sabine hat geschrieben:Ihr seid hier bei Frauentausch da kommt sowat schon mal vor!
So so - wie eine Star Wars-Serie.Funless hat geschrieben: ↑Fr 15 Jan, 2021 11:40Äußerst lesenwerte Review einer Trekkers zu Discovery auf heise.de. Macht auf jedenfall Spaß zu lesen und bringt's IMHO ganz gut auf'n Punkt.
In unserer Behind-the-Scenes Reihe nehmen wir diesmal die Enstehung eines Low-Budget Horror/Mystery Kurzfilms unter die Lupe. Wie "Blinder Himmel" quasi im Alleingang entstand, welche Technik verwendet wurde, wie der Dreh mit der lokalen Feuerwehr ablief und vieles mehr erzählt Markus Baumeister. weiterlesen>>
Mit dem 645 Fast Twin hat Manfrotto jetzt auch ein Stativ mit einem schnellen Klemmverschluss pro Stativschenkel im Portfolio, das sich in erster Linie an 100mm Stativköpfe richtet - jedoch via Adapter auch mit 75mm Halbschalen betrieben werden kann. Wir hatten sowohl die Aluminium- als auch die Carbonvariante des neuen Manfrotto 645 Fast Twin im Test mit zum Teil überraschenden Ergebnissen weiterlesen>>