Seite 1 von 1

BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro

Verfasst: Mi 16 Sep, 2020 18:21
von TomStg
Einige Einstellungen der BMPCC 6K lassen sich per HDMI mit der Atem Software Control über den Atem Mini pro fernsteuern.

Weiß jemand, ob dies auch noch funktioniert, falls man die HDMI-Strecke zw Atem Mini pro und BMPCC 6K mittels 2 Konverter (HDMI -> SDI -> SDI -> HDMI) verlängert?

Re: BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro

Verfasst: Mi 16 Sep, 2020 18:28
von Sammy D
Nein, das funktioniert nicht. Hätte ich auch schon gebraucht, leider.

Re: BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro

Verfasst: Mi 16 Sep, 2020 18:32
von AndySeeon
Aber mit der App über Smartfone geht immer...

Gruß, Andreas

Re: BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro

Verfasst: Mi 16 Sep, 2020 18:36
von Sammy D
AndySeeon hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 18:32 Aber mit der App über Smartfone geht immer...

Gruß, Andreas
Das Color-Panel aber leider nicht.

Re: BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro

Verfasst: Mi 16 Sep, 2020 18:39
von srone
habt ihr das schon mal mit einem hdmi-glasfaser-hdmi kabel versucht?

lg

srone

Re: BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro

Verfasst: Mi 16 Sep, 2020 19:10
von TomStg
srone hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 18:39 habt ihr das schon mal mit einem hdmi-glasfaser-hdmi kabel versucht?
Nach meinem Wissen funktionieren HDMI-Glasfaserkabel nur in eine Richtung.

Re: BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro

Verfasst: Mi 16 Sep, 2020 21:13
von srone
TomStg hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 19:10
srone hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 18:39 habt ihr das schon mal mit einem hdmi-glasfaser-hdmi kabel versucht?
Nach meinem Wissen funktionieren HDMI-Glasfaserkabel nur in eine Richtung.
ok, dann wirds so nichts.

lg

srone

Re: BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro

Verfasst: Mi 16 Sep, 2020 21:36
von prime
TomStg hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 18:21 Weiß jemand, ob dies auch noch funktioniert, falls man die HDMI-Strecke zw Atem Mini pro und BMPCC 6K mittels 2 Konverter (HDMI -> SDI -> SDI -> HDMI) verlängert?
Diese Funktion ist so weit ich weiß über HDMI-CEC oder HDMI Ethernet implementiert, beides ist bidirektional. Ich kenne auch keinen Wandler der diese Daten in irgendeiner Art und Weise übertragen würde. Auch nicht in einer Richtung, was dann immerhin funktionieren könnte wenn es keinen Handshake oder dergleich gibt.

Wenn es HDMI-CEC ist dann könnte man mal mit nen Rasberry Pi probieren ob man die Kamera 'sehen' kann wenn beide am gleichen (HDMI-CEC fähigen) Fernseher hängen.

Re: BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro

Verfasst: Do 17 Sep, 2020 07:39
von TomStg
Es bestätigt sich, dass die Atem mini Serie ohne SDI-Anschlüsse eher nur für den simplen Hausgebrauch taugt. Das gleiche gilt für die BMPCC 4/6K.

Für größere Live-Produktionen mit Bedarf an Fernsteuerung müssen dann eben doch höherwertigere Atem Mischer und die BM Studios/Ursas mit SDI-Kanälen ran.

Re: BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro

Verfasst: Do 17 Sep, 2020 08:03
von Sammy D
TomStg hat geschrieben: Do 17 Sep, 2020 07:39 Es bestätigt sich, dass die Atem mini Serie ohne SDI-Anschlüsse eher nur für den simplen Hausgebrauch taugt. Das gleiche gilt für die BMPCC 4/6K.

Für größere Live-Produktionen mit Bedarf an Fernsteuerung müssen dann eben doch höherwertigere Atem Mischer und die BM Studios/Ursas mit SDI-Kanälen ran.
Welch Überraschung! Denn genau für kleine Produktionen ist es gedacht:
ATEM Mini switchers make it easy to create professional multi camera productions for live streaming to YouTube and innovative business presentations using Skype or Zoom! ...

Re: BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro

Verfasst: So 06 Dez, 2020 21:13
von Sammy D
In einem Video auf Youtube wurde ein optisches HDMI-Kabel in Verbindung mit dem ATEM Mini und einer Pocket als funktionsfähig hinsichtlich Camera Control befunden.
Ich habe es mir letzte Woche bestellt und es funktioniert tatsächlich!

Hier der Link zum Kabel auf Amazon:

www.amazon.de/Ruipro-Optische-Unterst%C ... B07287LTRZ

Re: BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro

Verfasst: Di 08 Dez, 2020 02:36
von carstenkurz
Sowohl CEC als auch HEC verwenden bei HDMI Kabeln einfach nur 1 oder 2 zusätzliche Kupferadern im Kabel bzw. am Stecker. Zwar sind die optisch übertragenen TDMS Bildsignale nur in einer Richtung mit einem solchen Kabel transportierbar, aber es ist kein Problem, die anderen Adern auch im Kabel mit zu führen, die für CEC und HEC benötigt werden. Optische HDMI Kabel bestehen immer aus einer Mischung von 4 LWL und weiteren konventionellen Kupferadern in einem gemeinsamen Mantel. In den Steckern sitzen kleine aktive Konverter von elektrisch nach optisch (an der HDMI Quelle) und zurück (am Zielgerät/Empfänger).
Diese optischen HDMI Kabel bzw. deren Konverterelektronik versorgen sich allerdings aus der HDMI Quelle. HDMI hat dafür einen 5V Anschluss bzw. Leitung. Nicht jede Quelle hat den aber belegt oder liefert da genug Strom. Gibt aber notfalls Zwischenadapter, um z.B. ein externes USB-Netzteil dafür einzuschleifen. Ein bißchen Glück muss man mit optischen Kabeln haben.

- Carsten

Re: BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro

Verfasst: Di 08 Dez, 2020 11:29
von robbie
Letzte woche sind neue HDMI<->SDI Wandler von Blackmagic herausgekommen, die die volle Umsetzung der Steuersignale über SDI bringen. also Atem mini - <-> Converter <-> 2x SDI -<-> Converter - <-> BMPCC

Re: BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro

Verfasst: Di 08 Dez, 2020 12:46
von Sammy D
robbie hat geschrieben: Di 08 Dez, 2020 11:29 Letzte woche sind neue HDMI<->SDI Wandler von Blackmagic herausgekommen, die die volle Umsetzung der Steuersignale über SDI bringen. also Atem mini - <-> Converter <-> 2x SDI -<-> Converter - <-> BMPCC
Wow, vielen Dank!

Die Beschreibung auf der BMD-Seite ließ nicht vermuten, dass man mit den Konvertern auch die Kabelstrecke zwischen Pocket und Atem Mini verlängern kann.
Dann schicke ich mein knickanfälliges HDMI-Kabel wieder zurück. :D

Re: BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro

Verfasst: Di 08 Dez, 2020 16:28
von robbie
Das ist bei Blackmagic-Design etwas kompliziert, ja. Man muss sich hier schon tief mit dem System auskennen um zu wissen, was womit möglich ist.

Re: BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro

Verfasst: Di 08 Dez, 2020 16:46
von Sammy D
robbie hat geschrieben: Di 08 Dez, 2020 16:28 Das ist bei Blackmagic-Design etwas kompliziert, ja. Man muss sich hier schon tief mit dem System auskennen um zu wissen, was womit möglich ist.
Kompliziert ist das nicht, steht ja in der Bedienungsanleitung. Ich hätte angenommen, dass eine Kabelverlängerungsmöglichkeit, die nicht nur in diesem Forum oft angefragt wird, auch auf der Produktseite neben den zwei anderen Möglichkeiten beworben wird.

Re: BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro

Verfasst: So 03 Jan, 2021 20:27
von Sammy D
Kurze Rückmeldung. Seit ein paar Tagen habe ich die BMD Bi-Directional-Micro-Converters. Funktioniert wunderbar im Zusammenspiel mit den Pockets. 100m RG6-Kabel sind kein Problem. RG59 habe ich nur 30m - natürlich auch kein Thema.

Re: BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro

Verfasst: Sa 20 Feb, 2021 10:54
von winterhalle
Sammy D hat geschrieben: So 03 Jan, 2021 20:27 Kurze Rückmeldung. Seit ein paar Tagen habe ich die BMD Bi-Directional-Micro-Converters. Funktioniert wunderbar im Zusammenspiel mit den Pockets. 100m RG6-Kabel sind kein Problem. RG59 habe ich nur 30m - natürlich auch kein Thema.
Magst du sagen was du dort eingestellt hast? Oder unter welchen Softwareversionen?

Ich habe das eben auch versucht, ohne Erfolg.
Habe alles auf dem neusten Stand.

Mein Aufbau:
ATEM mini Pro ISO -> HDMI -> BiConverter -> 2x SDI -> BiConverter -> HDMI -> Pocket

Re: BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro

Verfasst: Sa 20 Feb, 2021 12:22
von Sammy D
winterhalle hat geschrieben: Sa 20 Feb, 2021 10:54 ...

Magst du sagen was du dort eingestellt hast? Oder unter welchen Softwareversionen?

Ich habe das eben auch versucht, ohne Erfolg.
Habe alles auf dem neusten Stand.

Mein Aufbau:
ATEM mini Pro ISO -> HDMI -> BiConverter -> 2x SDI -> BiConverter -> HDMI -> Pocket

Spezielle Einstellungen habe ich da nicht vorgenommen... plug&play

Software:
Atem Switchers 8.5.3
Blackmagic Converters 7.5
Camera Update 6.9.6


Bekommst Du wenigstens ein Bild?

Du hast schon die den BiDirectional-Converter 3G? Camera Control funktioniert nur mit den aktuellen Konvertern, die letztes Jahr rausgekommen sind.