Konkurrenz für die Panasonic S5, Canon EOS RP, Nikon Z5; Ankündigung wohl am 15.9., und es gibt jetzt ein geleaktes Foto:
a7c.jpg
Das sieht IMHO überhaupt nicht schlecht aus. Eine Full Frame-Edelkompakte in mit der Sigma fp vergleichbarer Größe, aber mit EVF, IBIS (siehe Gehäuseaufdruck) und sicher auch Sonys aktuellem AF. Und ein zur Baugröße passendes neues Kitzoom.
Die spannende Frage wird sein, wieviele der Videofeatures der A7s III diese Kamera erben wird - 10bit oder nicht? Und: Überhitzungsverhalten bei dem kleinen Gehäuse?
Re: Sony A7c steht vor der Tür
Verfasst: Do 10 Sep, 2020 21:05
von Axel
Cooles Kamerali. Selber Filmauslöser, selbe 1,2,3 Memory-Modes wie bei der A7SIII. Schönes, handliches Gehäuse. Hoffentlich 10-bit in 24/25/30p, sonst ist es zu deutlich der übliche Kastratenstadl. Dafür würden glaube ich in 2020 nicht mehr viele 2000 Eier hinlegen, zumal bei der ausgeschlafenen Konkurrenz.
Re: Sony A7c steht vor der Tür
Verfasst: Do 10 Sep, 2020 22:23
von srone
gopro deluxe, wenn man es dann so will, fehlt eigentlich nur noch ein pseudo-raw-flavour...:-)
lg
srone
Re: Sony A7c steht vor der Tür
Verfasst: Fr 11 Sep, 2020 08:10
von Orbiter1
cantsin hat geschrieben: ↑Do 10 Sep, 2020 20:30
Konkurrenz für die Panasonic S5, Canon EOS RP, Nikon Z5;
Bei einem Preis von deutlich mehr als 2.000 € ist das ganz sicher keine Konkurrenz für Panasonic S5, Canon EOS RP, Nikon Z5. Die Zielgruppe ist mir ein Rätsel. Das Kitzoom hat eine Anfangsbrennweite von 28 mm und dürfte damit auch für Vlogger uninteressant sein.
Re: Sony A7c steht vor der Tür
Verfasst: Fr 11 Sep, 2020 09:28
von rush
So ganz sehe ich den Bedarf für diese Kamera auch noch nicht - als Zweitkamera erscheint sie eigentlich zu teuer bzw. da würde man wahrscheinlich direkt zu einer zweiten a7x greifen - oder eben einen Crop-Body für das Extra an Brennweite.
Das lichtschwache Zoom mit gefühlt zu langer Anfangsbrennweite tut ihr übriges... Kompakt ja - aber dann kann man auch beinahe eine Bridge nehmen mit mehr Brennweite ;-)
Ob sich Sony vom "Erfolg" der ZV-1 hat leiten lassen wenn sie als Vlogger-Cam bezeichnet wird?
Vielleicht dient das Modell aber auch einfach dazu die Preise der A7 Kameras stabil weiter oben zu halten - jetzt wo es quasi ein "Zwischenmodell" gibt.
Mal schauen was sie unter der Haube haben wird in Sachen Video - das dürfte für die meisten hier sicherlich am spannendsten sein. Als kleine A7s B-Cam wäre es vllt schon interessant, ggfs sogar mit S35 Crop Mode @ guter Bitrate/Codec....
Re: Sony A7c steht vor der Tür
Verfasst: Fr 11 Sep, 2020 09:41
von Axel
Vielleicht werfen wir einen zu videozentrischen Blick darauf, bloß, weil sie auch als Vlogger-Kamera bezeichnet wurde und diesen einen lächerlichen Button hat. Die ZV-1 und die A7Sx richten sich gewiss an Videomenschen, aber bei so einem kleinen süßen Ding denke ich eher an die kleine Minolta-KB-Kamera, mit der unser Vater den Urlaubs-Diaprojektor befütterte. Oder an die kleine klassische Leica mit Sportsucher. Wissen wir denn schon, was es für ein Sucher werden soll? Ein sehr guter EVF bei dieser Größe und 24MP, sehr gutem AF - das könnte eine feine Knippse sein, die mit allem möglichen, teureren Stuss konkurrieren kann. Und eine Kamera an der Kitscherbe einzuschätzen war noch nie hilfreich ...
Re: Sony A7c steht vor der Tür
Verfasst: Fr 11 Sep, 2020 09:48
von rush
Ich habe lange die erste Nex 5 gehabt - hat auch Spaß gemacht damit zu arbeiten.. mit adaptierten Canon FDs.
Aber heute müsste eine solche Kamera zu einem Preisschild von >2000€ eben durchaus ein paar potente Specs an Board haben denke ich.
Als kleine As7 könnte ich sie mir tatsächlich vorstellen - also wenn der Sucher passt, es einen Crop Mode gibt und intern ein paar 10Bit Flavors verfügbar sind, wenigstens @4k25p. Stabilisiert wäre das schon nicht uninteressant.
Schauen wir Mal ob Sony sowas tatsächlich bringt oder ob dann doch mehr kastriert wird...
Re: Sony A7c steht vor der Tür
Verfasst: Mo 14 Sep, 2020 22:33
von rush
Aje - wenn die geleakten Specs der Realität entsprechen macht Sony mit der A7c genau dort weiter wo sie bereits vor mehr als 5 Jahren waren... 8bit 420 XAVC S Derivate mit max 100Mbps.
Kann man nur hoffen das der Bereich der Videospezifikationen noch nicht "final" ist - weil ansonsten klingt das schon irgendwie ernüchternd:
Movie recording system
XAVC S 4K
3840 x 2160 (4:2:0, 8bit, NTSC) (Approx.) 30p (100Mbps / 60Mbps)
24p (100Mbps / 60Mbps)
3840 x 2160 (4:2:0, 8bit, PAL) (Approx.) 25p (100Mbps / 60Mbps)
Sowas konkurriert natürlich nicht mit einer S5/S1.
Re: Sony A7c steht vor der Tür
Verfasst: Di 15 Sep, 2020 04:20
von nachtaktiv
tja. das sieht mir nach einem hilflosem versuch aus, wieder dahin zurück zu kommen, wo die A7er serie mal angefangen hat. nämlich bei schlanken bodies und nem annehmbaren preis. nur ist die knipse dafür 1000€ zu teuer, wenn rushs daten stimmen sollten.
ich kenne im moment niemanden, der sich ne A7III, a7RIV oder nun ne A7SIII gekauft/bestellt hat. die meisten fahren GHirgendwas, G9, eine ältere sony, und die ersten rennen zur BMPCC4K/6K. ich hätte nie gedacht, daß wir mal von den filmenden fotokameras zu reinen filmkameras wie BM oder zcam "zurückflüchten" würden. vor 10 jahren wollten wir keine 5 stelligen summen für filmkameras bezahlen und stürzen uns auf eine 5D.
Re: Sony A7c steht vor der Tür
Verfasst: Di 15 Sep, 2020 04:46
von Axel
Gerald Undone sagt, es ist exakt die A7iii in kleiner und leichter. Sie hat einen Flipscreen, aber ohne die neuen Menus und die Touch-Funktionalität der A7Siii. Sie hat aber deren erheblich verbesserten Autofokus. Für dieselbe ursprüngliche UVP wird sie also wohl die A7iii ablösen:
Deswegen, für die Leute, die es immer noch nicht glauben wollen: an dem Tag, an dem die großen Firmen eine gute Kamera herausbringen (es war der 28.07.2020) kommen die Rotkehlchen zurück und alles wird gut. Die A7c kriegt 10-bit? Die FX6 4k 120p? Trinkt weniger Absinth!
Re: Sony A7c steht vor der Tür
Verfasst: Di 15 Sep, 2020 07:15
von Darth Schneider
Wieviel Full Frame Kameras braucht es dann noch, dieses Jahr ?
Jeder grosse Hersteller hat mindestens zwei neue.
Ich denke soo viele davon werden wohl schlussendlich nicht verkauft werden.
Da bekommt der Spruch, wer die Wahl hat hat die Qual, eine ganz andere Dimension.
Zu viele Köche verderben den Brei.
Gruss Boris
Re: Sony A7c steht vor der Tür
Verfasst: Di 15 Sep, 2020 09:14
von cantsin
Videoseitig 'ne herbe Enttäuschung. Jetzt ist Sony der letzte Kamerahersteller, der noch neue Full Frame-Modelle ohne jegliche interne oder externe 10bit- (oder Raw-) Videofunktion und mit derart alten Codecs 'rausbringt. Auch für Fotoanwender ärgerlich, dass die Kamera immer noch das alte vergurkte Menüsystem hat.
Wahrscheinlich wird der Nachfolger der A7iii 10bit Video haben, aber dann wieder mehr kosten als die A7c, und kommt 10bit-Video irgendwann einmal in einer A7c II (wenn es die dann angesichts des schrumpfenden Kameramarkts noch geben sollte).
Re: Sony A7c steht vor der Tür
Verfasst: Di 15 Sep, 2020 09:16
von rush
nachtaktiv hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 04:20
tja. das sieht mir nach einem hilflosem versuch aus, wieder dahin zurück zu kommen, wo die A7er serie mal angefangen hat. nämlich bei schlanken bodies und nem annehmbaren preis. nur ist die knipse dafür 1000€ zu teuer, wenn rushs daten stimmen sollten.
Die Specs stimmen leider. Sony tut diesmal wenig daran Innovationen in das neue Modell einfließen zu lassen sondern setzt dagegen eher auf Altbewährtes und schrumpft die A7III auf a6000er Niveau.
Nun frage ich mich tatsächlich für wen diese Kamera sein soll wenn es quasi keine relevanten Kaufanreize gibt, bis auf leichte Verbesserungen beim AF.
Keine Ahnung warum sie Gerald Undone als "very important" bezeichnet - nur weil Sony die A73 auf ein kleineren Body hat schrumpfen können? Das ist mir dann doch zu wenig.
Für mich ist die A7c damit wohl die langweiligste Kamera-Ankündigung des Jahres.
Re: Sony A7c steht vor der Tür
Verfasst: Di 15 Sep, 2020 09:18
von cantsin
rush hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 09:16
Keine Ahnung warum sie Gerald Undone als "very important" bezeichnet - nur weil Sony die A73 auf ein kleineren Body hat schrumpfen können? Hmmmm
Weil YouTuber von ihren Affiliate Links leben (also davon, dass ihre Zuschauer die Kamera kaufen).
Re: Sony A7c steht vor der Tür
Verfasst: Di 15 Sep, 2020 09:19
von rush
Unser lockiger "I Shoot RAW" Youtuber Jared Polin hat ein passendes Video dazu eingestellt... bereits in den ersten Sekunden fragt er seinen Kameramann wie er die "C" findet und die Antwort ist wohl eindeutig:
Sein Fazit fällt dagegen zum Ende auch entsprechend verhalten aus gegenüber Sony: "Great - you can shrink it, u shrank it. So be it."
Re: Sony A7c steht vor der Tür
Verfasst: Di 15 Sep, 2020 09:24
von funkytown
cantsin hat geschrieben: ↑Do 10 Sep, 2020 20:30
Eine Full Frame-Edelkompakte in mit der Sigma fp vergleichbarer Größe, aber mit EVF, IBIS (siehe Gehäuseaufdruck) und sicher auch Sonys aktuellem AF.
Ich kann mit der Größe nix anfangen. Ich brauche etwas solides, stabiles in der Hand was auch mit größeren, schwereren Objektiven harmoniert. Was nützt mir eine kleine leichte Kamera, wenn die Balance mit dem Objektiv nicht stimmt. Klar, man kann die kleinen, leichten Objektiven für die Leica M-Serie einsetzen (z.B. Voigtländer oder Zeiss). Aber dann verzichte ich auf AF.
Sony stellt kompakte Vollformat Alpha 7C mit 24,2 MP und neues Kit-Zoom F4-5.6 28-60 mm vor
Man sieht jetzt wirklich, wie überall in der Kameraindustrie der Rotstift bei der Produktentwicklung und den Produktionskosten angesetzt wird und (wie ja auch bei der a6x00-Serie) alte Technik in neuen Gehäusen zu immer weiter steigenden Preisen verkauft wird.
Gerade ein Modell wie die A7c müsste doch als Einstiegsdroge für Smartphonebesitzer konzipiert sein. Wenn die aber nur einmal ins Menü gehen oder überhaupt sich die Bedienung erschließen müssen (ganz zu schweigen vom Koppeln der Kamera an Smartphones), werden die sich mit Grausen abwenden.
Re: Sony stellt kompakte Vollformat Alpha 7C mit 24,2 MP und neues Kit-Zoom F4-5.6 28-60 mm vor
Verfasst: Di 15 Sep, 2020 10:59
von pillepalle
Benutzerfreundlichkeit versucht Nikon ja auch schon mit ihren neuen Einsteigerkameras. Da lassen sich die Bilder auch über eine Smartphone App direkt auf's Handy laden und posten, oder die Kamera per App fernsteuern (für Selfies z.B.). Aber wer es wirklich einfach und schnell haben möchte, der nimmt vermutlich trotzdem lieber direkt das Smartphone dafür. Der Kameramarkt wird eigentlich erst für Leute interessant die ein Minimum an Ambitionen haben und an die richten sich eben die Einsteigermodelle. Alles was leistungsmäßig darunter liegt, hat der Handy Markt wohl schon kanibalisiert. Zeiss hatte doch vor ein paar Jahren eine Kamera in der Entwicklung mit der man Bilder direkt von der Kamera in's Netz posten konnte... von der Entwicklung hat man auch nie wieder was gehört. War vielleicht auch etwas zu teuer für die Zielgruppe :)
VG
Re: Sony stellt kompakte Vollformat Alpha 7C mit 24,2 MP und neues Kit-Zoom F4-5.6 28-60 mm vor
Verfasst: Di 15 Sep, 2020 11:17
von iasi
8 Bit H.264
Warum dann noch 2100€ für die 7C ausgeben?
Mal ehrlich: Wer kauft diese Cam? Und vor allem: Warum?
Re: Sony stellt kompakte Vollformat Alpha 7C mit 24,2 MP und neues Kit-Zoom F4-5.6 28-60 mm vor
Verfasst: Di 15 Sep, 2020 11:35
von Jott
Warum nicht? Die kompakte A6xxx-Serie von Sony war und ist ein Bestseller (weil die Leute auf deine 8Bit-Panik scheißen), jetzt gibt's das bewährte Konzept auch in Vollformat und mit perfektioniertem Autofokus. Warum sollte die niemand kaufen? Du musst dir keine Sorgen machen in deiner Cine-Welt.
Re: Sony stellt kompakte Vollformat Alpha 7C mit 24,2 MP und neues Kit-Zoom F4-5.6 28-60 mm vor
Verfasst: Di 15 Sep, 2020 11:39
von funkytown
Jott hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 11:35
Warum sollte die niemand kaufen? Du musst dir keine Sorgen machen in deiner Cine-Welt.
Kompakte Vollformatkameras sind immer interessant. Allerdings ist der Markt mittlerweile eng geworden. Nikon Z6, EOS R6, Panasonic S5. Alles gute (und für manchen bessere) Alternativen. Und wer "nur" Fotografieren will, für den könnte die kompakte DSC-RX1 aus eigenem Haus noch ne bessere Wahl sein.
Re: Sony stellt kompakte Vollformat Alpha 7C mit 24,2 MP und neues Kit-Zoom F4-5.6 28-60 mm vor
Verfasst: Di 15 Sep, 2020 11:45
von Funless
Ich kann mir schon vorstellen, dass es eine Menge (forografischer) A6xxx User gibt die einem FF Upgrade bei gleichem Formfaktor nicht abgeneigt sind und die wird wahrscheinlich nicht mal das unveränderte Menüsystem stören da eh' daran gewöhnt.
Dass die A7c keine Miniaturausgabe der A7SIII sein wird war aus meiner Sicht auch zu erwarten.
Re: Sony stellt kompakte Vollformat Alpha 7C mit 24,2 MP und neues Kit-Zoom F4-5.6 28-60 mm vor
Verfasst: Di 15 Sep, 2020 11:50
von funkytown
Kleine Kameras machen halt nur Sinn, wenn ich auch kleine (und leichte) Objektive habe. Im Moment sehe ich da nur das Zeiss Sonnar 35/2,8.
Sony hätte mit der 7C auch gleichzeitig ein kompaktes 35/2 an den Start bringen müssen. So ein langweiliges lichtschwaches kompaktes Zoom reißt niemanden vom Hocker. Was soll man bitte mit f4-f5.6 anfangen?
nachtaktiv hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 04:20
Keine Ahnung warum sie Gerald Undone als "very important" bezeichnet - nur weil Sony die A73 auf ein kleineren Body hat schrumpfen können? Das ist mir dann doch zu wenig.
Für mich ist die A7c damit wohl die langweiligste Kamera-Ankündigung des Jahres.
Weil die Aufgabe von Tech Youtubern/Influencern möglicherweise genau darin liegt Usern einzureden, dass sie ein Produkt unbedingt brauchen? :D ...Bitte hört auf euch von diesen Leuten (egal wie sympathisch sie sein mögen) alles blind einreden zu lassen.
Re: Sony stellt kompakte Vollformat Alpha 7C mit 24,2 MP und neues Kit-Zoom F4-5.6 28-60 mm vor
Verfasst: Di 15 Sep, 2020 13:31
von Ziggy Tomcat
Ich finde die Kamera interessant, ich mag kleine Cams für den mobilen, zwanglosen Einsatz. Mit 8 Bit könnte ich leben, wenn der Rest passt. Ich sehe das Teil featureseitig gegen die Canon M6 Mk 2 und Konsorten aufgestellt, die Verkaufen sich sehr gut für Vloger, da ist Markt.
Das einzige wirkliche Problem was die Kamera hat, ist der Preis, da passt das Paket nicht. Sowas regelt aber meistens der Markt. Das Teil für knapp über 1000€ Euronen und das Teil geht wie geschnitten Brot.
Re: Sony stellt kompakte Vollformat Alpha 7C mit 24,2 MP und neues Kit-Zoom F4-5.6 28-60 mm vor
Verfasst: Di 15 Sep, 2020 13:32
von iasi
Jott hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 11:35
Warum nicht? Die kompakte A6xxx-Serie von Sony war und ist ein Bestseller (weil die Leute auf deine 8Bit-Panik scheißen), jetzt gibt's das bewährte Konzept auch in Vollformat und mit perfektioniertem Autofokus. Warum sollte die niemand kaufen? Du musst dir keine Sorgen machen in deiner Cine-Welt.
Ja - Fotografen mögen sich die Kamera wohl kaufen.
Aber ein Warum nicht? ist schon ein ziemlich mageres Kaufargument.
Re: Sony stellt kompakte Vollformat Alpha 7C mit 24,2 MP und neues Kit-Zoom F4-5.6 28-60 mm vor
Verfasst: Di 15 Sep, 2020 13:34
von Ziggy Tomcat
funkytown hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 11:50
Kleine Kameras machen halt nur Sinn, wenn ich auch kleine (und leichte) Objektive habe. Im Moment sehe ich da nur das Zeiss Sonnar 35/2,8.
Sony hätte mit der 7C auch gleichzeitig ein kompaktes 35/2 an den Start bringen müssen. So ein langweiliges lichtschwaches kompaktes Zoom reißt niemanden vom Hocker. Was soll man bitte mit f4-f5.6 anfangen?
Das stimmt, passende Objektive sind sehr wichtig. Es macht kein Sinn da Riesenvollformat Scherben drauf zu packen...
Re: Sony stellt kompakte Vollformat Alpha 7C mit 24,2 MP und neues Kit-Zoom F4-5.6 28-60 mm vor
Verfasst: Di 15 Sep, 2020 13:39
von cantsin
Zumindest zeigt sich hier Sonys inzwischen gewonnener Status als Marktführer bei Spiegelloskameras.
Als die A6000 und die erste A7 auf den Markt kamen, waren das noch Preisbrecher in ihrer Leistungsklasse. Inzwischen verlangt Sony mit einem konservativen Featureset Spitzenpreise ggü. der Konkurrenz von Canon RP, Nikon Z5 und Panasonic S5.
Re: Sony stellt kompakte Vollformat Alpha 7C mit 24,2 MP und neues Kit-Zoom F4-5.6 28-60 mm vor
Verfasst: Di 15 Sep, 2020 13:39
von Jan
Viele Foristen repräsentieren maximal 5 bis 10% von dem, was wirklich in den Läden gekauft wird. Dem Normal-Heini ist es vollkommen egal, ob das Teil 10 Bit hat, das interessiert nur 5%, eben den Freaks. Gerade mit den Abmaßen werden sie sicher Kunden bekommen, die keine Vollformat-Klobber wünschen. Natürlich keinen Profi, der kauft das Teil nicht. Wenn die Festbrennweite ähnlich gut im optischen Bereich sein sollte wie das kleine Nikon 24-50, dann wird sie gehen. Sie ist in vielen Punkten wie eine 7III, aber eben mit dem AF der 7S III. Gegenüber der 7III ist der Pufferspeicher bei Serienbild größer (220 JPEG- oder 115 RAW am Stück), es gibt kein Videolimit mehr, der Augen-AF geht bei Video. Man hat jetzt nur noch einen SD-Slot, das kann man verschmerzen.
Sie wird funktionieren, ganz besonders durch ihre Größe. Es gibt eben auch Vollformat-Interessierte, die nicht so ein schweres und großes Gerät wollen. Reine Profis sind natürlich davon ausgenommen, die juckt die Kamera weniger.
Re: Sony stellt kompakte Vollformat Alpha 7C mit 24,2 MP und neues Kit-Zoom F4-5.6 28-60 mm vor
Verfasst: Di 15 Sep, 2020 13:44
von Funless
Ziggy Tomcat hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 13:31
Das einzige wirkliche Problem was die Kamera hat, ist der Preis, da passt das Paket nicht. Sowas regelt aber meistens der Markt. Das Teil für knapp über 1000€ Euronen und das Teil geht wie geschnitten Brot.
Ich persönlich gehe davon aus, dass sich der Strassenpreis bereits zum X-Mas Geschäft so um die 1.800 Euro einpendeln wird. Knapp über 1000 Euro wird das Teil aus meiner Sicht erst dann kosten nachdem die A7c2 released wird (sofern es eine geben wird, das wiederum wird von der Marktakzeptanz des jetzigen Modells abhängen).
Re: Sony stellt kompakte Vollformat Alpha 7C mit 24,2 MP und neues Kit-Zoom F4-5.6 28-60 mm vor
Ziggy Tomcat hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 13:31
Das einzige wirkliche Problem was die Kamera hat, ist der Preis, da passt das Paket nicht. Sowas regelt aber meistens der Markt. Das Teil für knapp über 1000€ Euronen und das Teil geht wie geschnitten Brot.
Ich persönlich gehe davon aus, dass sich der Strassenpreis bereits zum X-Mas Geschäft so um die 1.800 Euro einpendeln wird. Knapp über 1000 Euro wird das Teil aus meiner Sicht erst dann kosten nachdem die A7c2 released wird (sofern es eine geben wird, das wiederum wird von der Marktakzeptanz des jetzigen Modells abhängen).
Ja, das ist realistisch. In zwei Jahren ist das auch noch ne sehr gute Kamera, für deutlich weniger Geld. Ich kaufe meist eh nicht die neusten Sachen...
Re: Sony stellt kompakte Vollformat Alpha 7C mit 24,2 MP und neues Kit-Zoom F4-5.6 28-60 mm vor
Verfasst: Di 15 Sep, 2020 13:59
von rush
Jan hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 13:39
Sie wird funktionieren, ganz besonders durch ihre Größe. Es gibt eben auch Vollformat-Interessierte, die nicht so ein schweres und großes Gerät wollen. Reine Profis sind natürlich davon ausgenommen, die juckt die Kamera weniger.
Funktionieren wird sie sicherlich aber für Einsteiger in die spiegellose Welt stellt sich dann tatsächlich die Frage ob die "Kleine" das passende Tool ist.
In dem Zusammenhang finde ich die angekündigte S5 von Panasonic jedenfalls irgendwie interessanter - mit dem Sigma Bundle Deal sowieso... Dort bekommt man ähnliche Specs aber eben immerhin Dual Card und für videoaffine Nutzer zudem 10Bit Möglichkeiten an die Hand... So gesehen steht die S5 in meinen Augen plötzlich etwas besser dar auf dem Papier als die A7c.
Aber die Werbung und Verkäufer werden gewiss ihr übriges dazu beitragen die Sony zu pushen...
Mir wäre die A7c als Einstiegsdroge in den KB Bereich jedenfalls zu preisintensiv bei zu wenig Mehrwert gegenüber den großen Bodys oder der Konkurrenz.
Für Frauenhände oder als wirklich kompakten Begleiter mag sie ein Argument sein - aber die Unterschiede sind in der Praxis nicht so groß wie man meinen könnte.. mit entsprechenden Glas relativiert sich der Unterschied dann sowieso.
Mit Kit Preisen von deutlich weniger als 2000 Steinen mag es funktionieren - aber es ist dennoch schade zu sehen wie Sony den kleinen neuen Hobel vom Start weg kastriert und den kalten Tee immer wieder erneut aufbrüht.
Re: Sony stellt kompakte Vollformat Alpha 7C mit 24,2 MP und neues Kit-Zoom F4-5.6 28-60 mm vor
Verfasst: Di 15 Sep, 2020 14:13
von markusG
iasi hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 13:32
Ja - Fotografen mögen sich die Kamera wohl kaufen.
Aber ein Warum nicht? ist schon ein ziemlich mageres Kaufargument.
Streetfotografen, denen Leica-Kameras zu teuer sind und die anderen Hersteller zu "klobig" sind...schätze ich. Da reicht dann aber sicher auch eine RX1.