Seite 1 von 1

MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 10:04
von matze22
Hallo :-)
Ich habe da ein kleines Problem ;)

Ich habe eine mp4-Datei (h264 Video, AC3 Sound)...

Diese möchte ich nun verlustfrei "remuxen" in eine AVC-Datei!
Ist das verlustfrei möglich mit einem Tool (wenn möglich für Mac)?

Folgendes steht dahinter:
Ich muss am Schluß mit AVIdemux eine "ts"-Datei erstellen (AVC Video, AC3 Sound).

Ich habe in AVIdemux mal mein mp4 geladen, dann Video und Audio Stream als Passthrough/Copy gestellt.
Damit funktioniert es aber nicht, nur wenn ich bei Video "MPEG4 AVC (x264)" anwähle dann funktioniert das erstellen der "ts"-Datei! Allerdings wird hierbei das Video NEU kodiert!
Und genau das möchte ich vermeiden...

Daher die Frage:
Wie kann ich das mp4 verlustfrei remuxen als AVC (x264-Datei), damit ich es dann wiederum verlustfrei mit Passthrough/Copy in AVIdemux in eine "ts"-Datei rechnen kann? :-)

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 11:08
von cantsin
ffmpeg kann das, mit dem Parameter -vcodec copy und -acodec copy .

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 11:58
von Bluboy
TS_muxer ?

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 12:28
von matze22
TS_Muxer funktioniert nicht,
wenn ich das Videofile öffne kommt ein Ausrufezeichen...

Wie geht das mit ffmpeg, läuft das auf dem mac?

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 16:15
von prime
matze22 hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 12:28Wie geht das mit ffmpeg, läuft das auf dem mac?
http://ffmpeg.org/download.html

Für macOS runterladen, irgendwo hin entpacken und das entsprechende Verzeichnis zum "PATH" hinzufügen und dann im Terminal per ffmpeg aufrufen. Wenn dir PATH etc. alles nix sagt dann entpacken und im Terminal aus dem gleichen Verzeichnis mit ./ffmpeg starten. Evtl. kommt noch Gatekeeper Warnung, entsprechend abschalten oder erlauben.

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 19:56
von matze22
Ich hab da jetzt ein großes Problem...

Ich versuche es mal zu erklären:

Eigentlich wollte ich nur mit dem Programm "SolveigMM Video Splitter 4 MAC" meine Videos (mp4, AC3) etwas zuschneiden verlustfrei!

Nun haben die ein update herausgebracht, und seit dem funktioniert es nicht mehr!
Zurück zur alten Version geht auch nicht wegen dem Apple Store!

Nun sitzt ich da und kämpfe seit einer Woche um eine Lösung zu finden...

Ich habe für den MAC kein anderes brauchbares Tool gefunden um einzelbildgenau verlustfrei das mp4 mit AC3 Sound zu kürzen!!!

Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann?

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 20:06
von dosaris
matze22 hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 19:56
ok, zu Apple sag ich nu nix mehr sondern:
Ich habe für den MAC kein anderes brauchbares Tool gefunden um einzelbildgenau verlustfrei das mp4 mit AC3 Sound zu kürzen!!!
Das ist auch kein Wunder:
MP4-AVC lässt sich nicht verlustfrei framegenau schneiden!
verlustfrei geht das immer nur an GOP-Grenzen.
Alternativ kann man je ein GOP framegenau schneiden, dies GOP (verlustbehaftet) recodieren und die restlichen GOPs verlustfrei übernehmen.
Das nennt sich meist smart cutting/recoding.

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 20:13
von Bluboy
Vielleicht hast Du überuaupt kein Problem
Es gibt nämlich auch Berichte in denen man davon ausgeht, dass man H.264 bis zu 30 x ohne sichtbarr Verlust rendern kann.

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 20:20
von matze22
dosaris hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 20:06
matze22 hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 19:56:
MP4-AVC lässt sich nicht verlustfrei framegenau schneiden!
verlustfrei geht das immer nur an GOP-Grenzen.
Alternativ kann man je ein GOP framegenau schneiden, dies GOP (verlustbehaftet) recodieren und die restlichen GOPs verlustfrei übernehmen.
Das nennt sich meist smart cutting/recoding.
Das stimmt doch garnicht!
Ich konnte mp4 also h264 mit besagtem Programm VOR dem Update immer einzelbildweise verlustfrei schneiden!!!
Da nur die Übergangsframes die nicht an ein GOP grenzen, neu gerendert wurden!

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 20:39
von srone
matze22 hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 20:20
dosaris hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 20:06

Das stimmt doch garnicht!
Ich konnte mp4 also h264 mit besagtem Programm VOR dem Update immer einzelbildweise verlustfrei schneiden!!!
Da nur die Übergangsframes die nicht an ein GOP grenzen, neu gerendert wurden!
welch fantastisches zitat-verdrehtes wortgefecht, wo beide dasselbe meinen und sagen...:-)

lg

srone

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 20:41
von srone
das scheint ein slash-cam foren bug zu sein, wenn ich was nach dem zitieren einfüge, ändert sich die zitat struktur.

lg

srone

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 20:53
von Jott
Mit dem QuickTime-Player kannst du Clips verlustfrei kürzen. Die Funktion ist selbsterklärend und heißt auch so: kürzen.

Falls du so was suchst.

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 21:08
von matze22
QuickTime kann leider nur Gob schneiden aber nicht framegenau...

Das hier habe ich noch ausprobiert, aber das funktioniert nicht :-(
https://fame-ring.com/without.re-encoding.html

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 22:13
von Jott
Klar. Framegenau bedingt bei GoP-Formaten Rendern. Dann einfach iMovie.