Seite 1 von 1
8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: Fr 21 Aug, 2020 12:37
von slashCAM

Die Canon EOS R5 kann in FullHD, zwei verschiedenen 4K-Modi sowie in 8K aufzeichnen. Wir wollten wissen, wie sich diese Formate konkret auf die Bildqualität auswirken.
Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi Canon der EOS R5 sind am besten?
Verfasst: Fr 21 Aug, 2020 13:38
von MrMeeseeks
Ohje X)..als würde man durch ein Aquarium mit Milchglas filmen.

Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi Canon der EOS R5 sind am besten?
Verfasst: Fr 21 Aug, 2020 13:39
von MarcusG
Meine Güte das binned 4k ist ja unterirdisch, das macht die Kamera für Video ja nochmals uninteressanter als alleine die Überhitzung. Da bekomme ich ja bessere Qualität wenn ich FullHD aus der cam auf 4k hochskaliere.
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi Canon der EOS R5 sind am besten?
Verfasst: Fr 21 Aug, 2020 13:57
von RedWineMogul
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Fr 21 Aug, 2020 13:38
Ohje X)..als würde man durch ein Aquarium mit Milchglas filmen.
Vielleicht solltest du dazu sagen, dass das inklusive dem erweiterten elektronischen IS ist, der nochmal reincroppt. Nicht das Standard Pixel Binned.
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi Canon der EOS R5 sind am besten?
Verfasst: Fr 21 Aug, 2020 14:03
von MrMeeseeks
Am besten wir nennen den Modus den offiziellen "Vaseline-Mode".
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi Canon der EOS R5 sind am besten?
Verfasst: Fr 21 Aug, 2020 14:07
von MarcusG
Und der vielgelobte IBIS wird dadurch fur video natürlich auch in ein anderes Licht gerückt.
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: Fr 21 Aug, 2020 16:32
von Mantas
Also 4k HQ ist das Interessanteste hierbei.
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: Fr 21 Aug, 2020 18:52
von Franky3000
Ist doch ein ordentliches Ergebnis. Solange man einen Ninja V benutzt, machen bei der GH5 ja sehr viele, ist das eine ausgezeichnete Videokamera ohne Overheating Probleme.
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: Fr 21 Aug, 2020 20:36
von MeikelTi
Wunderbar! Bleibt nur 4K non HQ mit unzureichender Qualität.
Und das bei beworbenen 8K RAW und 120 fps (natürlich nicht gleichzeitig). Bleibt zu hoffen, dass wenigstens die Fotoqualität hält, was Canon uns verspricht. Aber das ist ein anderes Thema an einer anderen Stelle.
Kurz: für Video ist die R5 nicht geeignet!
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: Sa 22 Aug, 2020 20:29
von iasi
Wenn die vollen 8k genutzt werden - ob für raw oder 4k HQ - liefert die Kamera also hervorragend Bilder.
Das ist doch erfreulich.
Man muss dann eben mit den Überhitzungsproblemen leben, aber was zählt ist die Bildqualität.
Dass die anderen Formate nicht überzeugen, war eigentlich zu erwarten. Auch die Sigma fp krankt ja daran.
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: So 23 Aug, 2020 13:00
von Tscheckoff
Schauen wir mal was Canon mit dem Firmware Fix bringt (bez. der "Aufnahme-Blockierung" - Überhitzungs-Warnung kann man sie ja eigentlich gar nicht mehr nennen). Aktuell zählt ja einfach nur ein Timer runter wie´s aussieht (bis man wieder aufnehmen darf) - Auch wenn jener vermutlich in Kombination mit der Temperatur-Auslesung agiert. Hoffen wir mal, dass sie komplett auf Temperatur-Auslesung umstellen und auf Timer verzichten werden. Aktuell ist es ja schon mal ein PR Chaos / GAU - Ich hoffe mal, sie machen es nicht noch schlimmer (und bringen gar keinen Fix dafür).
Zumindest 8K (bis 20 Minuten) und 4K HQ / 4K60 Crop (HQ) sollen stabil laufen (letztere bis 30 Minuten - MIT Vorbereitungs- und Einstellzeit).
Auch wenn die Temperatur zu hoch werden sollte -> Man sollte zumindest nach kurzer Zeit wieder starten dürfen. Der künstliche Abkühl-Timer ist einfach nur ein K.O. Punkt.
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: So 23 Aug, 2020 13:12
von Jörg
iasi versteht
Man muss dann eben mit den Überhitzungsproblemen leben, aber was zählt ist die Bildqualität.
Dass die anderen Formate nicht überzeugen, war eigentlich zu erwarten.
also meine Erwartungen an eine cam dieser Preisklasse sind deutlich anders.
Das Auto meiner Frau hat neun Gänge.
Ich würde ihr nicht erklären wollen, warum davon nur zwei richtig funktionieren, und sie nur dreißig Kilometer fahren darf, weil dann das Auto aus Angst vor Überhitzung mal eben zwei Stündchen Pause braucht.
Noch alles klar, iasi?
Dü meckerst über jede cam, bei der sind elementare Dinge mangelhaft, da siehst du generös drüber hinweg???
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: So 23 Aug, 2020 13:55
von iasi
Jörg hat geschrieben: ↑So 23 Aug, 2020 13:12
iasi versteht
Man muss dann eben mit den Überhitzungsproblemen leben, aber was zählt ist die Bildqualität.
Dass die anderen Formate nicht überzeugen, war eigentlich zu erwarten.
also meine Erwartungen an eine cam dieser Preisklasse sind deutlich anders.
Das Auto meiner Frau hat neun Gänge.
Ich würde ihr nicht erklären wollen, warum davon nur zwei richtig funktionieren, und sie nur dreißig Kilometer fahren darf, weil dann das Auto aus Angst vor Überhitzung mal eben zwei Stündchen Pause braucht.
Noch alles klar, iasi?
Dü meckerst über jede cam, bei der sind elementare Dinge mangelhaft, da siehst du generös drüber hinweg???
Elementar ist die Bildqualität, die man erzielen kann.
Für einen Jörg mögen 20 Minuten-Takes in 8k Raw elementar sein - damit dürfte er nur in Foren nicht allein sein.
Wie viele Shots in Raw mit 20 Minuten Länge hat unser Jörg denn wohl schon gedreht?
Bei meiner P4k setzt da der Akku schon die Grenze.
Aber schon klar: So ein Foren-Drama müssen eben so manche Foristen einfach mitnehmen.
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: So 23 Aug, 2020 14:06
von Tscheckoff
Das Problem ist (nicht nur) nicht die Aufnahmedauer die am Stück möglich ist.
Sondern vor allem auch die extrem langen Abkühl-Phasen (die aktuell wohl per Timer "erzwungen" werden).
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: So 23 Aug, 2020 14:16
von iasi
Tscheckoff hat geschrieben: ↑So 23 Aug, 2020 14:06
Das Problem ist (nicht nur) nicht die Aufnahmedauer die am Stück möglich ist.
Sondern vor allem auch die extrem langen Abkühl-Phasen (die aktuell wohl per Timer "erzwungen" werden).
Wie du schon oben gesagt hast, besteht doch Hoffnung auf Besserung.
Zudem sehe ich die extrem kurze Bootzeit der Kamera als Möglichkeit, das Problem etwas zu mildern - und nebenbei den Akku zu schonen.
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: So 23 Aug, 2020 14:45
von Jörg
Zudem sehe ich die extrem kurze Bootzeit der Kamera als Möglichkeit, das Problem etwas zu mildern - und nebenbei den Akku zu schonen.
unser iasi erlaubt seiner Cam also die größten Macken, weil e r sie ja so schnell einschalten kann, wenn er sie dann mal wieder benötigt.
Ich denke, beim personalitytüv würde unser iasi keine Plakette erhalten.
Weltfremdheit ist dort erheblicher Mangel.
Ich kann meine cam nur nutzen, wenn ich sie jedesmal ausschalte, damit sie nicht überhitzt.
ach...
Demnächst lobt unser iasi noch cams, die 32 bit intern 4:4:4 für 60 sek filmen, aber nur am 29 Februar zwischen nulluhrdreißigundnulluhreinunddreißig.
Kann man ja planen _haareausreiß_
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: So 23 Aug, 2020 14:53
von iasi
Jörg hat geschrieben: ↑So 23 Aug, 2020 14:45
Zudem sehe ich die extrem kurze Bootzeit der Kamera als Möglichkeit, das Problem etwas zu mildern - und nebenbei den Akku zu schonen.
unser iasi erlaubt seiner Cam also die größten Macken, weil e r sie ja so schnell einschalten kann, wenn er sie dann mal wieder benötigt.
Unser Jörg schert sich nicht sehr um Bildqualität, weil e r von seiner Cam stundenlang seine Speicherkarte vollschreiben lassen kann. ;)
Tja - manchen ist eben wichtig, was auf der Karte landet.
Eben die Sache mit Qualität und Quantität.
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: So 23 Aug, 2020 14:58
von Mantas
iasi hat geschrieben: ↑So 23 Aug, 2020 14:16
Wie du schon oben gesagt hast, besteht doch Hoffnung auf Besserung.
Zudem sehe ich die extrem kurze Bootzeit der Kamera als Möglichkeit, das Problem etwas zu mildern - und nebenbei den Akku zu schonen.
klingt nach viel Spaß....
Sorry, aber manchmal klingt bei dir nach "Hauptsache Raw", Rest egal.
Nur 11 Blenden Dynamikumfang auch nicht toll. Und sogar die Sonys sind was Farbe angeht aktuell interessanter.
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: So 23 Aug, 2020 17:02
von MrMeeseeks
Für Iasi zählt halt nur Auflösung. Eine Arri Alexa pfeift auf Auflösung für den maximalen Dynamikumfang...aber was weiß schon Arri...diese Amateure.
Man kann eigentlich nur zu dem Ergebnis kommen dass Iasi nichts interessantes filmt aber das wissen wir ja inzwischen schon alle.
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: So 23 Aug, 2020 19:40
von iasi
Mantas hat geschrieben: ↑So 23 Aug, 2020 14:58
iasi hat geschrieben: ↑So 23 Aug, 2020 14:16
Wie du schon oben gesagt hast, besteht doch Hoffnung auf Besserung.
Zudem sehe ich die extrem kurze Bootzeit der Kamera als Möglichkeit, das Problem etwas zu mildern - und nebenbei den Akku zu schonen.
klingt nach viel Spaß....
Sorry, aber manchmal klingt bei dir nach "Hauptsache Raw", Rest egal.
Nur 11 Blenden Dynamikumfang auch nicht toll. Und sogar die Sonys sind was Farbe angeht aktuell interessanter.
Farbe?
Wozu hab ich denn Raw?
Übrigens sind manche Youtube-Tester sehr mehr angetan von der Canon als von der Sony-Farbe.
11 Blenden DR sind nur dann ein Problem wenn man keine Kontrolle über den Lichtkontrast hat. Aber dann sind auch 15 Blenden DR schnell zu wenig.
Und natürlich ist die Hauptsache die Bildqualität. Und alle bescheinigen den R5 sehr gute 8k-Raw und von den vollen 8k heruntergerechnete 4k HQ - besser als z.B. die 4k der neuen 7s-III.
Scheinbar trumpft die neue Sony dann aber eben bei hohen ISO-Werten auf - was für den Fall, dass man diese hohen ISO-Werte benötigt, eine feine Sache ist.
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: Mo 24 Aug, 2020 13:59
von JSK
iasi hat geschrieben: ↑So 23 Aug, 2020 19:40
Übrigens sind manche Youtube-Tester sehr mehr angetan von der Canon als von der Sony-Farbe.
Das war doch schon immer so. Sony hat halt das ultra scharfe Bild, aber die Farben sehen immer irgendwie
leblos aus. Auch viele Sony-User schielen gerne zu Panasonic rüber. Und wenn ich was an meinen Panasonics
liebe, dann sind es die Farben. Canon hatte eigentlich auch immer ein gutes Bild. Die Eos-Kameras ließen
sich immer gut mit den Panasonic-Kameras mischen, egal ob dvx, eva, gh oder hvx.
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: Mo 24 Aug, 2020 16:39
von klusterdegenerierung
Tolle Cam, also unterm Strich eine überteuerte 5DMKII mit brauchbarem FHD.
Na dann lieber das Original, die kann Raw auf billigen CF Cards via lantern.
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: Mo 24 Aug, 2020 17:23
von Mantas
iasi hat geschrieben: ↑So 23 Aug, 2020 19:40
Farbe?
Wozu hab ich denn Raw?
Übrigens sind manche Youtube-Tester sehr mehr angetan von der Canon als von der Sony-Farbe.
Wenn es so egal wäre, warum bevorzugen Color Grader trotzdem bestimmte Kameras? Gute Farben lässt sich besser graden,bzw weniger Arbeit.
Und die wenigsten der Drehs können sich Grading überhaupt leisten.
JSK hat geschrieben: ↑Mo 24 Aug, 2020 13:59
Das war doch schon immer so. Sony hat halt das ultra scharfe Bild, aber die Farben sehen immer irgendwie
leblos aus.
Schlechter oder guter Ruf klingt lange nach. Seit Venice hat sich unglaublich viel getan.
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: Mo 24 Aug, 2020 19:03
von JSK
Mantas hat geschrieben: ↑Mo 24 Aug, 2020 17:23
Schlechter oder guter Ruf klingt lange nach. Seit Venice hat sich unglaublich viel getan.
Mag ja sein und kann ich mir auch gut vorstellen. Aber viele arbeiten noch mit der FS5 oder FS7.
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: Mo 24 Aug, 2020 19:04
von JSK
JSK hat geschrieben: ↑Mo 24 Aug, 2020 19:03
Mantas hat geschrieben: ↑Mo 24 Aug, 2020 17:23
Schlechter oder guter Ruf klingt lange nach. Seit Venice hat sich unglaublich viel getan.
Mag ja sein und kann ich mir auch gut vorstellen. Aber viele arbeiten noch mit der FS5 oder FS7.
Code: Alles auswählen
Tolle Cam, also unterm Strich eine überteuerte 5DMKII mit brauchbarem FHD.
Na dann lieber das Original, die kann Raw auf billigen CF Cards via lantern.
Naja, da hat sich dann schon noch was getan ;-)
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: Mo 24 Aug, 2020 22:45
von iasi
Mantas hat geschrieben: ↑Mo 24 Aug, 2020 17:23
iasi hat geschrieben: ↑So 23 Aug, 2020 19:40
Farbe?
Wozu hab ich denn Raw?
Übrigens sind manche Youtube-Tester sehr mehr angetan von der Canon als von der Sony-Farbe.
Wenn es so egal wäre, warum bevorzugen Color Grader trotzdem bestimmte Kameras? Gute Farben lässt sich besser graden,bzw weniger Arbeit.
Ja - das stimmt. Je besser das Ausgangsmaterial, umso besser die Post.
Mantas hat geschrieben: ↑Mo 24 Aug, 2020 17:23
Und die wenigsten der Drehs können sich Grading überhaupt leisten.
Es ist auch nicht in jedem Fall notwendig.
Aber da, wo es sinnvoll ist, sollte man am Grading nicht sparen.
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: Mo 24 Aug, 2020 22:55
von iasi
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 24 Aug, 2020 16:39
Tolle Cam, also unterm Strich eine überteuerte 5DMKII mit brauchbarem FHD.
Na dann lieber das Original, die kann Raw auf billigen CF Cards via lantern.
Spielst du etwa auf ML-Raw an?
Da waren bei der 5DII ja nicht mal FHD möglich. Aber Hitzeprobleme gab´s auch.
Eigentlich ist die R5 die Weiterentwicklung der 5DII.
Und daran kann man auch sehr gut die technische Entwicklung ablesen:
Von 8bit/420/FHD mit 40Mbit/s bis zu 12bit/Raw/8k.
Schön wäre es eigentlich nur noch, wenn Canon einen 5k- oder 6k-Raw-Crop-Mode bieten würde - vielleicht sogar mit HFR.
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: Mo 24 Aug, 2020 23:27
von klusterdegenerierung
Sag ja, die kommen ausser bei der C Serie nix weiter.
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: Mo 24 Aug, 2020 23:33
von iasi
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 24 Aug, 2020 23:27
Sag ja, die kommen ausser bei der C Serie nix weiter.
Und doch sind sie mit der R5 weiter gekommen, als die Konkurrenz. ;)
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: Di 25 Aug, 2020 07:43
von klusterdegenerierung
iasi hat geschrieben: ↑Mo 24 Aug, 2020 23:33
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 24 Aug, 2020 23:27
Sag ja, die kommen ausser bei der C Serie nix weiter.
Und doch sind sie mit der R5 weiter gekommen, als die Konkurrenz. ;)
Aha, in einer Auflösung die keiner nutzen und wahrscheinlich nicht gebrauchen kann?
Re: 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Verfasst: Di 25 Aug, 2020 08:09
von iasi
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 25 Aug, 2020 07:43
iasi hat geschrieben: ↑Mo 24 Aug, 2020 23:33
Und doch sind sie mit der R5 weiter gekommen, als die Konkurrenz. ;)
Aha, in einer Auflösung die keiner nutzen und wahrscheinlich nicht gebrauchen kann?
Warum? Selbst youtube bietet doch mittlerweile 8k, so dass die Filmemacherhelden in hoher Auflösung in die Kamera quatschen können. ;) :)
Dir ist übrigens auch aufgefallen, dass all die Tester (meist nebenbei, da das Hitzeproblem natürlich viiiiel wichtiger ist) feststellen, dass das 8k und auch das 4k HQ Bild hervorragend ist - und eben z.B. auch besser, als das der neuen 7SIII.
Aber halt! 4k ist ja auch eine Auflösung,
die keiner nutzen und wahrscheinlich nicht gebrauchen kann - zumindest nicht aus der bösen Canon R5. :)