Seite 1 von 4

Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Mi 15 Jul, 2020 22:04
von Benutzername

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Do 16 Jul, 2020 17:59
von Schleichmichel
Das wird wohl beim Nachfolgerfilm mit Harras, dem Hausmeisterhund, nicht andere Debatten auslösen. Ich denke, mal etwas die Klassiker auf diskussionswürdige Inhalte abklopfen, schadet sicherlich nicht. Ich neige aber dazu, den Autoren antirassistische Motivation beim schreiben der Szenen zuzutrauen. Aber nun, wenn sich eine schwarze Person dadurch beleidigt fühlt, will ich darüber nicht streiten.

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Do 16 Jul, 2020 21:27
von Bluboy
Unser Polizeipräsident spricht auf der Pressekonferenz von " People of Color"
ist das der helle Wahnsinn, der dunkle Wahnsinn, oder nur der Wahnsinn.

Oder ist es Corona, von der Nase direkt ins Gehirn

https://www.n-tv.de/wissen/Hirnschaeden ... 98465.html

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Do 16 Jul, 2020 21:37
von nachtaktiv
ich muss das auch mal machen. in ein land einwandern, und dann gehen meine kinder und enkel hin und schubsen so lange an der einheimischen kultur, an filmen, an gebäudenamen und begrifflichkeiten herum, bis keiner von uns eingewanderten sich mehr auf den schlips getreten fühlt.

was will man eigentlich damit erreichen? noch mehr AfD wähler?

völlig hirnrissig, diese debatte. mein jüngerer bruder fühlt sich z.b. nicht durch das ach so böse n wort beleidigt. sein vater kommt aus nigeria. der rassismus steckt in ganz anderen ecken. nicht bei nem otto film, nicht bei gebäudenamen wie dem mohren haus und der mohren apotheke in bonn. nicht bei kolonialzeitlichen straßennamen. das ist doch alles oberflächliches wischiwaschi. der rassismus steckt da, wo nichtdeusch aussehende keine wohnung, keine arbeit, keine kredite oder gynmasialempfehlung kriegen. und das wird man NULL ändern, indem man an unserer geschichte sprachliche kosmetik betreibt. wenn wir diesen weg beschreiten, haben wir dasselbe problem wie in den USA. oberflächlich is dann alles toll und cosmopolitisch okay. und unter der oberfläche wird der rassismus ganz einfach weiter getrieben.

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Do 16 Jul, 2020 21:41
von nachtaktiv
Bluboy hat geschrieben: Do 16 Jul, 2020 21:27 Unser Polizeipräsident spricht auf der Pressekonferenz von " People of Color"
ist das der helle Wahnsinn, der dunkle Wahnsinn, oder nur der Wahnsinn.

Oder ist es Corona, von der Nase direkt ins Gehirn

https://www.n-tv.de/wissen/Hirnschaeden ... 98465.html
nö, du hast dich nur noch nicht informiert. das is jetz normalsprech.

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Do 16 Jul, 2020 22:01
von Bluboy
Da haben weir nun ein Problen
denn wenn ich jemanden auf sein Color aufmerksam mache ist das Rassismus Pur.

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Do 16 Jul, 2020 22:10
von dienstag_01
nachtaktiv hat geschrieben: Do 16 Jul, 2020 21:37 ich muss das auch mal machen. in ein land einwandern, und dann gehen meine kinder und enkel hin und schubsen so lange an der einheimischen kultur, an filmen, an gebäudenamen und begrifflichkeiten herum, bis keiner von uns eingewanderten sich mehr auf den schlips getreten fühlt.

was will man eigentlich damit erreichen? noch mehr AfD wähler?

völlig hirnrissig, diese debatte. mein jüngerer bruder fühlt sich z.b. nicht durch das ach so böse n wort beleidigt. sein vater kommt aus nigeria. der rassismus steckt in ganz anderen ecken. nicht bei nem otto film, nicht bei gebäudenamen wie dem mohren haus und der mohren apotheke in bonn. nicht bei kolonialzeitlichen straßennamen. das ist doch alles oberflächliches wischiwaschi. der rassismus steckt da, wo nichtdeusch aussehende keine wohnung, keine arbeit, keine kredite oder gynmasialempfehlung kriegen. und das wird man NULL ändern, indem man an unserer geschichte sprachliche kosmetik betreibt. wenn wir diesen weg beschreiten, haben wir dasselbe problem wie in den USA. oberflächlich is dann alles toll und cosmopolitisch okay. und unter der oberfläche wird der rassismus ganz einfach weiter getrieben.
Dann müsste man doch eigentlich noch mehr tun, nicht weniger bis bar nichts.

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Do 16 Jul, 2020 22:26
von Konsument
Vor kurzem hat ein bärtiger dunkelhäutiger Taxifahrer, der mit 70 Sachen durch eine Spielstraße gebrettert ist, als wir ihn darauf ansprachen auch gleich die Rassismus-Keule rausgeholt. War nix Rassismus, war Straßenverkehrsordnung. Diese Leute haben ein wahnsinniges Talent sich beliebt zu machen.

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Do 16 Jul, 2020 22:40
von cantsin
"Otto der Film" ist von 1985, da war (West-)Deutschland noch ein völlig anderes Land: Es gab im Vergleich zu heute nur eine marginale schwarze Bevölkerung, wenig Globalisierung im Alltag (auch Tourismus war weitgehend auf Europa beschränkt) und relativ wenig kulturelle Sensibilität. Da kann man sich so ziemlich alles aus der Zeit ansehen und sich gruseln: Z.B. kam fast keine Fernsehwerbung ohne irgendwelche national-ethnischen Klischees aus, wenn da die Tiefkühlpizza vom Klischee-Italiener serviert wurde etc.etc.. IMHO war das damals schon peinlich und provinziell.

Heute würde niemand mehr so eine Szene schreiben. Aber IMHO gehört "Otto, der Film" sowieso - und noch aus vielen anderen Gründen - zu den Werken der deutschen Filmgeschichte, die (neben den "Supernasen" und anderem hyper-erfolgreichen Schrott aus dieser Zeit) für Niedergang und Verblödung des deutschen Films stehen und die man besten auf den Müllhaufen des Vergessenwerdens entsorgt.

(Aber leider verfolgt uns die Sch*sse ja immer noch, siehe Filme wie "Der Schuh des Manitu", "Der Wixxer" und Mr. Otto himself mit "7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug"...)

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Do 16 Jul, 2020 22:43
von rdcl
Bluboy hat geschrieben: Do 16 Jul, 2020 22:01 Da haben weir nun ein Problen
denn wenn ich jemanden auf sein Color aufmerksam mache ist das Rassismus Pur.
Machst du das so oft dass das plötzlich ein Problem wäre?

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Do 16 Jul, 2020 22:50
von Konsument
@cantsin
Wikipedia: Pizzerien waren neben den Balkan-Restaurants die ersten von Gastarbeitern eingeführten Restaurants, die sich im Nachkriegsdeutschland flächendeckend durchgesetzt haben. Die erste Pizzeria Deutschlands war das von Nicola di Camillo am 24. März 1952 in Würzburg eröffnete Sabbie di Capri.[2]
Noch'n Klischee-Italiener.

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Do 16 Jul, 2020 22:53
von Frank Glencairn
Was ist eigentlich das Problem mit Klischees?

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Do 16 Jul, 2020 23:00
von Frank Glencairn
rdcl hat geschrieben: Do 16 Jul, 2020 22:43 Machst du das so oft dass das plötzlich ein Problem wäre?
Das Problem ist vielmehr, daß wir Hautfarben und Geschlechter überhaupt erwähnen.
Wurde uns nicht seit Jahren beigebracht daß beides keine Rolle mehr spielen darf?
Irgendwie bewegen wir uns da aber eher rückwärts.

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Do 16 Jul, 2020 23:06
von cantsin
Konsument hat geschrieben: Do 16 Jul, 2020 22:50 @cantsin
Wikipedia: Pizzerien waren neben den Balkan-Restaurants die ersten von Gastarbeitern eingeführten Restaurants, die sich im Nachkriegsdeutschland flächendeckend durchgesetzt haben. Die erste Pizzeria Deutschlands war das von Nicola di Camillo am 24. März 1952 in Würzburg eröffnete Sabbie di Capri.[2]
Noch'n Klischee-Italiener.
Und was willst Du mir damit sagen? Nicola di Camillo hat man in der Tiefkühlpizza-Werbung nicht gezeigt, sondern deutsche Klischeevorstellungen von Italienern.

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Do 16 Jul, 2020 23:30
von cantsin
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 16 Jul, 2020 22:53 Was ist eigentlich das Problem mit Klischees?
Wenn Du im England-Urlaub in einem Pub oder auf der Straße jemandem begegnest, der sich vor Dir mit gefaktem deutschen Akzent und Hitlergruß aufbaut und wissen will, wann Du ihn bombardierst, findest Du das eventuell nicht so lustig. Oder Du kannst beim ersten Mal noch lachen, aber beim dritten oder vierten Mal nicht mehr.

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Fr 17 Jul, 2020 00:33
von Sammy D
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 16 Jul, 2020 22:53 Was ist eigentlich das Problem mit Klischees?
Ich habe einen Großteil meines Lebens in China und Japan verbracht. Anfangs fühlst Du Dich noch geschmeichelt über die postiven Stereotype. Nach ein paar Monaten beginnt es zu nerven, dann lästig zu werden. Außer in deinem engeren sozialen Umfeld wirst Du dort nicht für voll genommen; Du bleibst immer der doofe Weiße, der nichts von der hiesigen Kultur versteht, ganz egal wie gut Du die Sprache beherrschst. Das lassen die Dich in jeder zweiten Konversation wissen.

Und wenn Du wissen willst, wie "unbedeutend" und "lustig" Klischees sind, frag mal meine Tochter, die als Kind einer japanischen Mutter hier fast täglich mit so einem Scheiß konfrontiert wird; hüben wie drüben - fucked in both cultures.

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Fr 17 Jul, 2020 01:29
von hellcow
Man sollte ab jetzt acht geben und halt nicht rückwirkend Zeugs verschlimmbessern.

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Fr 17 Jul, 2020 01:37
von Frank Glencairn
cantsin hat geschrieben: Do 16 Jul, 2020 23:30
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 16 Jul, 2020 22:53 Was ist eigentlich das Problem mit Klischees?
Wenn Du im England-Urlaub in einem Pub oder auf der Straße jemandem begegnest, der sich vor Dir mit gefaktem deutschen Akzent und Hitlergruß aufbaut und wissen will, wann Du ihn bombardierst, findest Du das eventuell nicht so lustig. Oder Du kannst beim ersten Mal noch lachen, aber beim dritten oder vierten Mal nicht mehr.
Ich verbringe ja viel Zeit in England, aber sowas ist mir bisher nicht untergekommen, aber womöglich kenn ich einfach nur die falschen Leute. Ich hab auch noch nicht erlebt daß sich ein Deutscher mit gefaktem Akzent, vor einem hiesigen Italiener aufgebaut, und angefangen hat O Sole Mio zu singen - das Ganze scheint mir arg konstruiert. Daß sowas dann angeblich auch noch drei oder viermal vorkommen soll, halte ich doch eher für weit hergeholt.

Daß manche Amis danken, daß wir alle in Lederhosen rumlaufen und den ganzen Tag Schweinsbraten essen, finde ich eher amüsant, als daß es mich stört, zumal ich denen ja quasi nie begegne.

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Fr 17 Jul, 2020 06:06
von Darth Schneider
Unglaublich...Dann müssen die Idioten aber Monty Python auch verbieten, ja eigentlich alle guten Komiker, und alle anzeigen...
Gruss Boris

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Fr 17 Jul, 2020 06:21
von Cinemator
Über amerikanische Freunde in Houston bekam ich vor gut 20 Jahren einen Kontakt zu einem Farmer und einigen Cowboys in dem texanischen Provinznest namens „Cut and Shoot“. Ein Älterer, der zeitlebens noch nie aus Texas herausgekommen war, erzählte mir seine Vorstellung von Deutschland.

Nach getaner Arbeit wohnen Deutsche in einem Fachwerkhaus, essen das Abendbrot mit ernster Miene im Kreis der Familie. Danach singen sie bei Kerzenschein Lieder, beten zu Gott und gehen dann ins Bett. Inzwischen weiß ich, wie richtig er mit seinem Klischee lag...

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Fr 17 Jul, 2020 06:32
von rdcl
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 17 Jul, 2020 06:06 Unglaublich...Dann müssen die Idioten aber Monty Python auch verbieten, ja eigentlich alle guten Komiker, und alle anzeigen...
Gruss Boris
Ob du jemals begreifen wirst was das Wort verbieten bedeutet?

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Fr 17 Jul, 2020 06:32
von Bluboy
Version 2020

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Fr 17 Jul, 2020 06:57
von TomStg
nachtaktiv hat geschrieben: Do 16 Jul, 2020 21:37 ich muss das auch mal machen. in ein land einwandern, und dann gehen meine kinder und enkel hin und schubsen so lange an der einheimischen kultur, an filmen, an gebäudenamen und begrifflichkeiten herum, bis keiner von uns eingewanderten sich mehr auf den schlips getreten fühlt.

was will man eigentlich damit erreichen? noch mehr AfD wähler?

völlig hirnrissig, diese debatte. mein jüngerer bruder fühlt sich z.b. nicht durch das ach so böse n wort beleidigt. sein vater kommt aus nigeria. der rassismus steckt in ganz anderen ecken. nicht bei nem otto film, nicht bei gebäudenamen wie dem mohren haus und der mohren apotheke in bonn. nicht bei kolonialzeitlichen straßennamen. das ist doch alles oberflächliches wischiwaschi. der rassismus steckt da, wo nichtdeusch aussehende keine wohnung, keine arbeit, keine kredite oder gynmasialempfehlung kriegen. und das wird man NULL ändern, indem man an unserer geschichte sprachliche kosmetik betreibt. wenn wir diesen weg beschreiten, haben wir dasselbe problem wie in den USA. oberflächlich is dann alles toll und cosmopolitisch okay. und unter der oberfläche wird der rassismus ganz einfach weiter getrieben.
Man kann Dir nicht lange genug Beifall klatschen für Deine wichtige Einordnung des aktuellen Symbol-Aktivismus, der inzwischen mal wieder mit einer Hysterie betrieben wird, die groteske Züge angenommen hat.

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Fr 17 Jul, 2020 11:16
von Bluboy
Otto hats geschafft, die gesamte deutsche Presse ist hinter ihm her

https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/i ... -Film.html

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Fr 17 Jul, 2020 11:22
von Jott
Günther Kaufmann ist leider schon tot - man kann ihn nicht mehr fragen, was er von dem Irrsinn hält.

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Fr 17 Jul, 2020 11:27
von Bluboy
Der Ersatzmann macht sich für die Talkhow bereit, - wetten

https://de.wikipedia.org/wiki/Charles_M._Huber

Im August 2019 trat Huber unter Protest mit Hinweis auf Günter Nooke aus der CDU aus. Nooke hatte als Afrikabeauftragter der Bundesregierung nach Hubers Auffassung in einem Kommentar unangemessen verharmlosend auf diskriminierende, rassistische Äußerungen des Aufsichtsratsvorsitzenden des FC Schalke 04, Clemens Tönnies, reagiert.

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Fr 17 Jul, 2020 12:41
von Framerate25
Menschen wägen/beurteilen/verurteilen/setzen sich ab/grenzen sich ab/ kategoresieren sich.

Das wird sich niemals ändern. Fragwürdigen Humor zu verbieten oder ihn zu gewähren, löst das Problem im Kern nicht.

Rassismus ist zwar ein lauter, nicht aber der wesentliche Teil des eigentlichen Problems.

An sich ist der Homo Sapiens das dümmste Tier auf diesem Planeten.
Alligatoren haben ein Hirn, von der Größe einer Walnuss- und haben sich es seit Millionen von Jahren auf der Erde gut gehen lassen.
Sie würden ohne Mensch auch weitere Millionen schaffen.

So what

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Fr 17 Jul, 2020 13:52
von dienstag_01
TomStg hat geschrieben: Fr 17 Jul, 2020 06:57
nachtaktiv hat geschrieben: Do 16 Jul, 2020 21:37 ich muss das auch mal machen. in ein land einwandern, und dann gehen meine kinder und enkel hin und schubsen so lange an der einheimischen kultur, an filmen, an gebäudenamen und begrifflichkeiten herum, bis keiner von uns eingewanderten sich mehr auf den schlips getreten fühlt.

was will man eigentlich damit erreichen? noch mehr AfD wähler?

völlig hirnrissig, diese debatte. mein jüngerer bruder fühlt sich z.b. nicht durch das ach so böse n wort beleidigt. sein vater kommt aus nigeria. der rassismus steckt in ganz anderen ecken. nicht bei nem otto film, nicht bei gebäudenamen wie dem mohren haus und der mohren apotheke in bonn. nicht bei kolonialzeitlichen straßennamen. das ist doch alles oberflächliches wischiwaschi. der rassismus steckt da, wo nichtdeusch aussehende keine wohnung, keine arbeit, keine kredite oder gynmasialempfehlung kriegen. und das wird man NULL ändern, indem man an unserer geschichte sprachliche kosmetik betreibt. wenn wir diesen weg beschreiten, haben wir dasselbe problem wie in den USA. oberflächlich is dann alles toll und cosmopolitisch okay. und unter der oberfläche wird der rassismus ganz einfach weiter getrieben.
Man kann Dir nicht lange genug Beifall klatschen für Deine wichtige Einordnung des aktuellen Symbol-Aktivismus, der inzwischen mal wieder mit einer Hysterie betrieben wird, die groteske Züge angenommen hat.
Ja, besser wäre, man würde statt dieses Symbol-Aktivismus einfach ordentlich Reparationen bezahlen, z.B. den Hereros. Das hätte Hand und Fuß.

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Fr 17 Jul, 2020 13:56
von Frank Glencairn
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 17 Jul, 2020 13:52
Ja, besser wäre, man würde statt dieses Symbol-Aktivismus einfach ordentlich Reparationen bezahlen, z.B. den Hereros. Das hätte Hand und Fuß.
Und - wie viel hast du denen schon gezahlt?

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Fr 17 Jul, 2020 14:02
von dienstag_01
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 17 Jul, 2020 13:56
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 17 Jul, 2020 13:52
Ja, besser wäre, man würde statt dieses Symbol-Aktivismus einfach ordentlich Reparationen bezahlen, z.B. den Hereros. Das hätte Hand und Fuß.
Und - wie viel hast du denen schon gezahlt?
Zahlen müssen in erster Linie die Leute, denen dieser sogenannte Symbol-Aktivismus zu Wischi-Waschi ist, Frank. Man könnte sonst denken, das sei nur eine Ausrede ;)

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Fr 17 Jul, 2020 14:19
von Framerate25
Klar, zahlen ist immer gut. Überweisung durch - peng, ruhige Nacht.

Wird aber nicht günstig auf dauer.

Rassismus
Homophobie
Transphobie
Gendergab
Frauenhasser
Systemkritiker- aktiv
Gegnerischer-Fussballvereinphobie

Und zuletzt die Oberspinner von Impfgegner und *Bill Gates für alles verantwortlich macher*!

Na, hoffentlich kommen nach Covid-19 noch genug Aufträge, um ruhig zu schlafen. 😅

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Fr 17 Jul, 2020 14:20
von roki100
Framerate25 hat geschrieben: Fr 17 Jul, 2020 12:41 Rassismus ist zwar ein lauter, nicht aber der wesentliche Teil des eigentlichen Problems.
Rassismus ist das Hauptproblem und dem Nächsten (Menschen) ein wahrer feind.... Rassismus ist nicht nur wenn jemand aufgrund der Hautfarbe benachteiligt, ausgegrenzt usw. wird. Es hat viele böse Eigenschaften, meistens versteckt hinter politische Mächte...und in Köpfe des dümmsten Menschen der nicht damit klar kommt, wenn ein Volk durch ein anderes ersetzt wird und nicht kapieren möchte, dass DAS (!) ein völlig natürlicher irdischer Prozess ist...

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Fr 17 Jul, 2020 14:29
von Framerate25
roki100 hat geschrieben: Fr 17 Jul, 2020 14:20
Framerate25 hat geschrieben: Fr 17 Jul, 2020 12:41 Rassismus ist zwar ein lauter, nicht aber der wesentliche Teil des eigentlichen Problems.
Rassismus ist das Hauptproblem und dem Nächsten (Menschen) ein wahrer feind.... Rassismus ist nicht nur wenn jemand aufgrund der Hautfarbe benachteiligt, ausgegrenzt usw. wird. Es hat viele böse Eigenschaften, meistens versteckt hinter politische Mächte...und in Köpfe des dümmsten Menschen der nicht damit klar kommt, wenn ein Volk durch ein anderes ersetzt wird und nicht kapieren möchte, dass DAS (!) ein völlig natürlicher irdischer Prozess ist...
Gut umschrieben- als Auswirkung des im Kern vergrabenen Auslösers. ;)

Wir wissen alle wo das Problem liegt. Diesem aber einen Namen geben, ist leider unkomfortabel. Zumindest für einen Teil.

Denn wenn, hätten wir eine ganz andere Gesellschaft, Konsumverhalten und globale Probleme.

Die Kausalkette eben, hinter unserer „Menschlichkeit“. ;)

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Fr 17 Jul, 2020 15:55
von K.-D. Schmidt
"Wer über sich selber lachen kann wird am ehesten ernst genommen".- Albert Einstein

„Wer keinen Spaß versteht, hat ein ernstes Problem“

„Deutschsein heißt, Satire lächerlich zu finden“

„Jeder Narr kann über andere lachen - nur ein Weiser über sich selbst“

„Der Witz ist, dass die Komischen keinen Humor haben“

„Das Schlimmste für den Humor ist der Ernstfall“

„Unsere Schwächen sollten uns ein Lächeln kosten, nicht den Humor“

„Albernheit ist eine Erholung von der Umwelt“

Re: Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"

Verfasst: Fr 17 Jul, 2020 16:12
von Jott