Kaufberatung: Welche Objektive für C300mkIII + EOS R5/R6?
Verfasst: So 05 Jul, 2020 12:50
Geschätzte Community,
ich werde heuer mein Equipment vergrößern und mir - zusätzlich zu meiner C100 mkII - die C300mkIII kaufen. Außerdem werde ich wahrscheinlich meine Gh5 gegen eine EOS R5 oder R6 tauschen.
Kurz zu meinem "Anforderungen" und "shooting style": ich mache corporate (Imagefilme, Werbefilme, Events), TV- und Dokufilme, Tourismusfilme, sowie Filme in Krisenländern bzw. unter "erschwerten Bedingungen"...das heißt mir ist u.a. folgendes wichtig: hohe Bildqualität, leichtes (flugtaugliches) Equipment, Bildstabilisierung (please don't kill me:-) (weil ich viel aus der Hand filme, weil es schnell gehen muss, weil ich nicht als Pro-Filmemacher auffallen soll, weil viel Run n Gun) und - falls der Job es verlangt - dass ich mit möglichst wenig Equipment auskomme.
Momentan habe ich folgende Objektive:
Tokina 11-16mm
Sigma 18-35mm 1.4
Canon 24mm
Canon 24-70mm 2.8
Canon 70-200mm
Caonon 100mm 2.8
Laowa 24mm Probe macro lens
Nun meine Frage:
Welche weiteren Objektive würdet ihr für die C100mkII und C300 mkIII empfehlen?
1) Ich suche ein Weitwinkel, da ich mit meinem Tokina nicht 100%ig zufrieden bin.
2) Ich suche ein All-Rounder-Zoom-Objektiv, das ich gegen mein 24-70mm eintauschen werde. Das 24-70mm wird viel zu selten verwendet, da ich auch sehr viel handheld Aufnahmen mache und hier fehlt mir IS sehr. Wenn ich vom Stativ aus filme, dann verwende ich das Sigma 18-35mm..das ist einfach ein geniales Objektiv.
2b) Ich denke, dass Canon 24-105mm F4 wäre eine gute Option. Hat IS und ist relativ preiswert ODER sehr spannend wäre auch das Canon 18-80mm F4, ideal für ENG/ Run n Gun Situationen. Was sagt ihr dazu oder gibt es ein anderes All-Rounder-Objektiv?
3) Da ich mir überlege die R5 oder R6 gegen meine GH5 zu tauschen (für Fotos und als kompakter Full-Frame Zusatz für meine S35 Cine-Kameras) ..wollte ich fragen, ob ihr eher EF Objektive adaptieren oder langsam RF-Objektive zulegen würdet?
Ich denke fürs Erste würde ein "immer drauf" RF Objektiv reichen und ich adaptiere meine EF-Objektive.
4) Wenn ihr nur ein RF Objektiv jetzt kaufen würdet, für welches würdet ihr euch entscheiden?
5) OFF-Topic: Ich suche immer noch verzweifelt nach einem leichten und trotzdem professionellem Stativ? Welche Tripod würdet ihr empfehlen???
Ich danke euch sehr für eure Inputs und wünsche euch viel Erfolg und einen angenehmen Sonntag.
Cheers and happy filmmaking.
F.
Ps: Sorry für die vielen Fragen und das lange Posting..please don't kill me:-) DANKE!
ich werde heuer mein Equipment vergrößern und mir - zusätzlich zu meiner C100 mkII - die C300mkIII kaufen. Außerdem werde ich wahrscheinlich meine Gh5 gegen eine EOS R5 oder R6 tauschen.
Kurz zu meinem "Anforderungen" und "shooting style": ich mache corporate (Imagefilme, Werbefilme, Events), TV- und Dokufilme, Tourismusfilme, sowie Filme in Krisenländern bzw. unter "erschwerten Bedingungen"...das heißt mir ist u.a. folgendes wichtig: hohe Bildqualität, leichtes (flugtaugliches) Equipment, Bildstabilisierung (please don't kill me:-) (weil ich viel aus der Hand filme, weil es schnell gehen muss, weil ich nicht als Pro-Filmemacher auffallen soll, weil viel Run n Gun) und - falls der Job es verlangt - dass ich mit möglichst wenig Equipment auskomme.
Momentan habe ich folgende Objektive:
Tokina 11-16mm
Sigma 18-35mm 1.4
Canon 24mm
Canon 24-70mm 2.8
Canon 70-200mm
Caonon 100mm 2.8
Laowa 24mm Probe macro lens
Nun meine Frage:
Welche weiteren Objektive würdet ihr für die C100mkII und C300 mkIII empfehlen?
1) Ich suche ein Weitwinkel, da ich mit meinem Tokina nicht 100%ig zufrieden bin.
2) Ich suche ein All-Rounder-Zoom-Objektiv, das ich gegen mein 24-70mm eintauschen werde. Das 24-70mm wird viel zu selten verwendet, da ich auch sehr viel handheld Aufnahmen mache und hier fehlt mir IS sehr. Wenn ich vom Stativ aus filme, dann verwende ich das Sigma 18-35mm..das ist einfach ein geniales Objektiv.
2b) Ich denke, dass Canon 24-105mm F4 wäre eine gute Option. Hat IS und ist relativ preiswert ODER sehr spannend wäre auch das Canon 18-80mm F4, ideal für ENG/ Run n Gun Situationen. Was sagt ihr dazu oder gibt es ein anderes All-Rounder-Objektiv?
3) Da ich mir überlege die R5 oder R6 gegen meine GH5 zu tauschen (für Fotos und als kompakter Full-Frame Zusatz für meine S35 Cine-Kameras) ..wollte ich fragen, ob ihr eher EF Objektive adaptieren oder langsam RF-Objektive zulegen würdet?
Ich denke fürs Erste würde ein "immer drauf" RF Objektiv reichen und ich adaptiere meine EF-Objektive.
4) Wenn ihr nur ein RF Objektiv jetzt kaufen würdet, für welches würdet ihr euch entscheiden?
5) OFF-Topic: Ich suche immer noch verzweifelt nach einem leichten und trotzdem professionellem Stativ? Welche Tripod würdet ihr empfehlen???
Ich danke euch sehr für eure Inputs und wünsche euch viel Erfolg und einen angenehmen Sonntag.
Cheers and happy filmmaking.
F.
Ps: Sorry für die vielen Fragen und das lange Posting..please don't kill me:-) DANKE!