Seite 1 von 1
Unterschied zwischen orangenen & silbernen OVPs?
Verfasst: So 07 Jun, 2020 19:16
von klusterdegenerierung
Kennt jemand den Unterschied zwischen den beiden Farben bei Objektiv OVPs?
Ich würde gerne eine gebrauchte Sony Scherbe kaufen und mal sehe ich sie in Silber und mal in Orangen OVPs, was mich etwas verunsichert.
Kann jemand weiter helfen?
Danke! :-)
Re: Unterschied zwischen orangenen & silbernen OVPs?
Verfasst: So 07 Jun, 2020 20:38
von rush
Früher war es meist Silber mit Orange, dann kam Weiß / Orange und die aktuelleren sind i.d.R. orange/schwarz meine ich.
Demnach wären also das die silbernen jene Objektive die am ältesten/längsten am Markt sind und die orangenen mit etwas späterem Fertigungsdatum ("aktuelles Sony Design")
Die alte a6000er Verpackung meiner Freundin ist noch weiß/orange oder silber/orange gewesen glaube ich - die A7rII oder auch RX100 VI kommt dagegen in orange/schwarz.
Angabe aber selbstverständlich ohne Gewähr.
Re: Unterschied zwischen orangenen & silbernen OVPs?
Verfasst: So 07 Jun, 2020 20:46
von klusterdegenerierung
So hatte ich mir das auch gedacht, aber das schwarz kommt nur bei Cams zum tragen, die Objektiv Kartons sind entweder Silber oder Orange, zumindest habe ich schwarz noch nie gesehen.
Re: Unterschied zwischen orangenen & silbernen OVPs?
Verfasst: So 07 Jun, 2020 20:56
von rush
Der Karton vom 70-200 GM ist glaube auch schwarz/orange....
Letztens im Fotoladen lachten mich da gefühlt beinahe alle möglichen Kartons der Sony Ecke in Orange an.
Evtl gibt es noch eine Unterteilung zwischen APS-C und KB Gläsern oder nach Qualitätsstufen?
Edit: Das 70-200 2.8 GM hat einen primär schwarzen Karton... Das 70-200 f/4 dagegen kommt im klassischen Orange - habe Mal bei den Kleinanzeigen Inseraten geschmult.
Umso trauriger das Sony das 70-200er GM an sich nicht auch mal in schwarzer Farbe bringt... Beim Karton geht es doch.
Re: Unterschied zwischen orangenen & silbernen OVPs?
Verfasst: Mo 08 Jun, 2020 00:33
von klusterdegenerierung
Ja da gebe ich Dir Recht und das sie es Canon auch noch gleich tun müßen finde ich noch schlimmer.
Von der sexyness finde ich ist mein Sigma 50-100 Art kaum zu toppen, die ist denen echt gut gelungen.
Dazu muß man aber auch sagen, das die letzten 20 Jahre davor Sigma Design ungefähr dem Niveau der Namen Wortwahl von Opel oder Renault Autos entspricht, einfach nur schlimm! ;-)))