Seite 1 von 1
Gesamtzeit Projektbearbeitung
Verfasst: So 03 Mai, 2020 14:51
von sonstawer
Hallo,
ich habe im Netz bisher noch nichts finden können über eine Funktion in Premiere Pro (CS6), die mir anzeigt, wie lange ich insgesamt an einem Projekt gearbeitet habe...
Am besten so, dass die Zeit, während das Programm längere Zeit unbenutzt geöffnet war, nicht mitgezählt wird...
Würde mich sehr interessieren, wie viele Stunden/Tage ich an bestimmten Großprojekten verbracht habe... auch um meine anfänglichen Videos mal mit den jetzigen Schneide-Zeiten zu vergleichen... weiß jemand, ob es da eine entsprechende Funktion gibt, dir mir das anzeigen kann?
Re: Gesamtzeit Projektbearbeitung
Verfasst: So 03 Mai, 2020 17:51
von prime
So eine Funktion gibt es nicht in Premiere Pro (CS6).
Re: Gesamtzeit Projektbearbeitung
Verfasst: Mo 04 Mai, 2020 00:39
von Clemens Schiesko
Für solche Zwecke nutze und empfehle ich RescueTime. Da sieht man auch gleich, wofür man sonst so seine Zeit am Rechner nutzt. ;-)
https://www.rescuetime.com/
Re: Gesamtzeit Projektbearbeitung
Verfasst: Mo 04 Mai, 2020 01:00
von klusterdegenerierung
Eine art Stoppuhr die Du immer pausieren kannst wenn Du Pippi mußt.
Arbeitest Du dann aber zwischendurch an einem anderen Projekt, schreibst Du den letzten Stand in den Outlook Kalender mit Namen an der Uhrzeit wo Du es beendet hast.
Wenn Du dann weiter machst schreibst Du Dir dann an dem bestimmten Tag zur Uhrzeit wieder den Projektnamen und startest wieder die Uhr.
Ist nicht unbedingt modern, aber sehr gut weil man dann im Outlook auch noch spätermal nachvollziehbare Daten für sich als Beweis hat.
Re: Gesamtzeit Projektbearbeitung
Verfasst: Mo 04 Mai, 2020 09:11
von sonstawer
Vielen Dank für die Tipps!
Re: Gesamtzeit Projektbearbeitung
Verfasst: Mo 04 Mai, 2020 10:27
von markusG
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 04 Mai, 2020 01:00
Eine art Stoppuhr die Du immer pausieren kannst wenn Du Pippi mußt.
Arbeitest Du dann aber zwischendurch an einem anderen Projekt, schreibst Du den letzten Stand in den Outlook Kalender mit Namen an der Uhrzeit wo Du es beendet hast.
Hast du ne mögliche App bzw. Plugin dafür gefunden? Ich zweckentfremde dafür derzeit das Journal, was aber von der Bedienung auch eher suboptimal ist. Dafür ist es ganz nett für's Reporting, gibt glaub ich auch Plugins für den Export nach Excel.
Re: Gesamtzeit Projektbearbeitung
Verfasst: Mo 04 Mai, 2020 11:29
von sonstawer
Ich könnte mir vorstellen, dass es Programme gibt, die beim Start eines (Windows-)Programms automatisch die Zeit stoppen... Habe leider auch in der Richtung noch nichts finden können
Re: Gesamtzeit Projektbearbeitung
Verfasst: Mo 04 Mai, 2020 11:52
von prime
sonstawer hat geschrieben: ↑Mo 04 Mai, 2020 11:29
Ich könnte mir vorstellen, dass es Programme gibt, die beim Start eines (Windows-)Programms automatisch die Zeit stoppen... Habe leider auch in der Richtung noch nichts finden können
Mit Windows 10 Bordmitteln kann man die Dauer eines Prozesses schon einsehen, siehe hier:
https://superuser.com/questions/890464/ ... unning-for
Einfache Methode:
- Startmenu öffnen
- Powershell eingeben -> Enter
- Folgende Zeile eingeben und Enter drücken (resolve durch gewünschten Prozessnamen ersetzen)
Code: Alles auswählen
New-TimeSpan -Start (get-process -id resolve).StartTime
Ergebnis:
Code: Alles auswählen
Days : 0
Hours : 0
Minutes : 1
Seconds : 21
Milliseconds : 974
Ticks : 819747875
TotalDays : 0.000948782262731481
TotalHours : 0.0227707743055556
TotalMinutes : 1.36624645833333
TotalSeconds : 81.9747875
TotalMilliseconds : 81974.7875
Falls es mit Prozessnamen nicht klappt dann via Prozess ID:
- Task Manager öffnen
- Erweiterte Ansicht sollte aktiv sein (mehr Details anzeigen)
- Unter dem Tab Details kann man die Prozess ID kriegen (bei manchen wie Firefox oder Chrome gibt es viele Instanzen, die 'Hauptinstanz' sollte die mit der kleinsten Zahl sein)
- Im folgenden Beispiel wäre Prozess ID 2912
Mit der Prozess ID dann folgendes machen:
- Startmenu öffnen
- Powershell eingeben -> Enter
- Folgende Zeile eingeben und Enter drücken (2912 durch Prozess ID ersetzen)
Ergebnis:
Code: Alles auswählen
Days : 0
Hours : 0
Minutes : 10
Seconds : 25
Milliseconds : 499
Ticks : 6254991303
TotalDays : 0.00723957326736111
TotalHours : 0.173749758416667
TotalMinutes : 10.424985505
TotalSeconds : 625.4991303
TotalMilliseconds : 625499.1303
Man könnte wahrscheinlich auch ein Skript schreiben um direkt Projekte zu öffnen und die Laufzeit zu protokollieren aber das sollte für den Anfang reichen ;-)
Re: Gesamtzeit Projektbearbeitung
Verfasst: Mo 04 Mai, 2020 12:12
von klusterdegenerierung
sonstawer hat geschrieben: ↑Mo 04 Mai, 2020 11:29
Ich könnte mir vorstellen, dass es Programme gibt, die beim Start eines (Windows-)Programms automatisch die Zeit stoppen... Habe leider auch in der Richtung noch nichts finden können
Naja, das sagt aber auch nichts darüber aus ob Du dann auch wirklich darin arbeitest.
Wenn ich Resolve aufhabe, gehe ich auch schon mal in die Küche und mache mir einen Kaffee, oder mittags stellt mir meine Frau einen Teller lecker essn auf den Schreibtisch und dann pausiere ich und schaue mir beim essen eine Doku an, dabei ist das Projekt natürlich geöffnet.
Ich denke nicht das Windows diese ganze Umstände ermitteln kann.
Re: Gesamtzeit Projektbearbeitung
Verfasst: Mo 04 Mai, 2020 12:21
von klusterdegenerierung
markusG hat geschrieben: ↑Mo 04 Mai, 2020 10:27
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 04 Mai, 2020 01:00
Eine art Stoppuhr die Du immer pausieren kannst wenn Du Pippi mußt.
Arbeitest Du dann aber zwischendurch an einem anderen Projekt, schreibst Du den letzten Stand in den Outlook Kalender mit Namen an der Uhrzeit wo Du es beendet hast.
Hast du ne mögliche App bzw. Plugin dafür gefunden? Ich zweckentfremde dafür derzeit das Journal, was aber von der Bedienung auch eher suboptimal ist. Dafür ist es ganz nett für's Reporting, gibt glaub ich auch Plugins für den Export nach Excel.
Meinst Du für die Uhr, oder in Verbindung mit Outlook?
Also ich habe mir einen Ladeständer fürs Handy besorgt, darauf lasse ich dann den Betriebs eigenen Zeitzähler in der Uhr Rubrik laufen und wenn ich pausiere drücke ich einfach auf Pause, dann hält er an der bis dahin gezählten Zeit.
Wenns wieder weiter geht nimm ich die Pause raus und er zählt weiter. Gut an diesem Teil im Gegensatz zu einem Physischen Zähler wie für die Dunkelkammer oder früher bei Dali Klick ist halt, das er endlos zählt, echte Timer gehen oft nur ne Stunde und fangen dann wieder neu an, was extrem unkompfortabel ist.
Am Ende trage ich "Beispiel Projekt" um 19:00 in outlook ein und am nächsten Tag um 9:00 wieder.
Das ist recht unaufwendig und mache ich auch nur bei langwierigen Projekten.
Wenn ich weiß ich bin in 2Std. fertig und ich zieh die auch durch, dann mache ich sowas nicht.
Re: Gesamtzeit Projektbearbeitung
Verfasst: Mo 04 Mai, 2020 13:18
von domain
Gibt ja auch Schachuhren. Einfache Bedienung über große Tasten. Gegenspieler ist u.U. die verplemperte "Dienstzeit". Allgemeine Unterbrechung ist natürlich auch möglich.
Re: Gesamtzeit Projektbearbeitung
Verfasst: Mo 04 Mai, 2020 14:22
von rush
Wäre in der Tat cool sowas in Form eines Plugins oder dergleichen zu haben...
Weil Stopuhren vergisst man hier und da und wenn man den Arbeitsplatz verlässt oder in einen Hintergrund-Tab wechselt ist man zwar am Rechner aktiv aber nicht am Projekt ;-)
Eine subtile Anwendung die das erkennt gibt es wahrscheinlich schon längst - haben vielleicht sogar mehr Anwendungen unter der Haube als uns die Hersteller verraten wollen - Stichwort Datensammler ;-)
Am besten fragen wir Mal Trump, die NSA oder China...
Re: Gesamtzeit Projektbearbeitung
Verfasst: Mo 04 Mai, 2020 17:30
von klusterdegenerierung
Oder im Primark & KIK Werk.
Re: Gesamtzeit Projektbearbeitung
Verfasst: Mo 04 Mai, 2020 19:34
von prime
Ich erinnere mich vage das es so eine Funktion in Photoshop mal gegeben hat (vielleicht immer noch). Die Zeit lief aber nur wenn man mit irgendeinen Werkzeug auch interagiert hat, sobald man nur auf das Bild schaute hielt der Timer an, also auch nicht wirklich brauchbar.
Re: Gesamtzeit Projektbearbeitung
Verfasst: Mo 04 Mai, 2020 20:10
von markusG
Gibt das hier als Plugin, allerdings auch nur manuell, und Bewertung ist auch etwas mau:
https://exchange.adobe.com/creativeclou ... acker.html
Eine automatisierte Lösung scheint Timely zu bieten:
https://memory.ai/integrations/premiere ... e-tracking
Re: Gesamtzeit Projektbearbeitung
Verfasst: Mo 04 Mai, 2020 20:12
von klusterdegenerierung
prime hat geschrieben: ↑Mo 04 Mai, 2020 19:34
Ich erinnere mich vage das es so eine Funktion in Photoshop mal gegeben hat (vielleicht immer noch). Die Zeit lief aber nur wenn man mit irgendeinen Werkzeug auch interagiert hat, sobald man nur auf das Bild schaute hielt der Timer an, also auch nicht wirklich brauchbar.
:-) Das ist cool, ich mache das Bild auf, grübel eine Stunde und habe nix gemacht. hihi ;-)
Re: Gesamtzeit Projektbearbeitung
Verfasst: Mo 04 Mai, 2020 20:27
von Bluboy
ManicTime 4
https://www.manictime.com/
Die CHIP Redaktion sagt:
Mit der Freeware ManicTime behalten Sie immer den Überblick über die Nutzung von Software auf Ihrem Computer.
Sie wollen sich einen Überblick darüber verschaffen, wie effektiv und vor allem wie lange Sie am Computer arbeiten? ManicTime speichert sowohl die Zeit des Aufrufs als auch des Schließens jedes einzelnen Programms und zeigt Ihnen die Dauer der Nutzung an.
In einem zusätzlichen Fenster wird eine Hitliste mit den am häufigsten und längsten genutzten Programmen erstellt. Zudem kommt das Tool ohne Installation aus und kann somit auch auf einem Speicherstick transportiert und an jedem Computer genutzt werden.