Seite 1 von 1

Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Fr 03 Apr, 2020 13:53
von Jurones
Hallo Leute!

Ich würde gerne ein kleines Video drehen und dabei eine Figur mit einer Hermes-Jacke (Paketdienst) bekleiden.
Es ist für die Handlung wichtig, dass gewisse Realität-Stimmung herrscht, und daher ist es vonnöten, dass die Kleidung
der Tatsachen entspricht.

Wie ist es rechtlich vorgesehen, wenn ich solche Dienstkleidung für mein Video verwende?
Überdeckt meine Vorgehensweisen und Handlungen eine Kunstfreiheit, da es um einen Kurzfilm bzw. Video handelt?

Danke im Voraus!

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Fr 03 Apr, 2020 14:14
von Pianist
Bitte denke Dir eine Phantasiemarke aus und lasse Dir entsprechende Kleidung anfertigen. Alles andere kann zu erheblichem Ärger auf unterschiedlichen Rechtsgebieten führen. Das hätte Dir eigentlich schon Dein Bauchgefühl sagen müssen. Vielleicht tat es das ja auch, sonst hättest Du hier nicht gefragt...

Matthias

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Fr 03 Apr, 2020 14:17
von dienstag_01
Mal bissel vereinfacht: wenn das Video nicht *gegen* Hermes geht, also keine Reaktion von denen zu erwarten ist, dann kann man das problemlos machen.
Also, frag dich selbst, wer sollte dich verklagen und warum.

Andersherum braucht man heutzutage für (fast) alles eine Genehmigung. Was aber nicht heißt, wenn man keine hat, kommt gleich ein Anwalt -> siehe oben.

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Fr 03 Apr, 2020 14:22
von Jurones
Danke für den Hinweis!

Eine x-beliebige Firma samt Logo auszudenken, wäre machbar und viel sicherer.

(Zurzeit denke ich an "South Park" und deren mutigen Aktionen ...)

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Fr 03 Apr, 2020 14:23
von Frank Glencairn
Pianist hat geschrieben: Fr 03 Apr, 2020 14:14 Bitte denke Dir eine Phantasiemarke aus und lasse Dir entsprechende Kleidung anfertigen. Alles andere kann zu erheblichem Ärger auf unterschiedlichen Rechtsgebieten führen. Das hätte Dir eigentlich schon Dein Bauchgefühl sagen müssen. Vielleicht tat es das ja auch, sonst hättest Du hier nicht gefragt...

Matthias
Ich würde ja Hermes eher fragen wie viel sie für das Product Placement zahlen.

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Fr 03 Apr, 2020 15:07
von Jott
Von einem der weltweiten Paketdienste (Kunde von uns) weiß ich konkret, dass sie dir die Hölle heiß machen würden. Ob die Götterboten da lockerer sind, kann du ja rauskriegen. Anderes Logo drüber nähen erscheint sinnvoller.

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Fr 03 Apr, 2020 15:34
von Frank Glencairn
Jott hat geschrieben: Fr 03 Apr, 2020 15:07 Anderes Logo drüber nähen erscheint sinnvoller.
Und bei jedem Auto im nächsten Film kleben wir auch die Logos alle ab?

Wenn ich so eine Firma wäre, dann würde ich dir für's Abkleben und drüber nähen die Hölle heiß machen.
Was glaubst du, warum die ein Schweinegeld in Logos investiert haben?

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Fr 03 Apr, 2020 15:38
von Bluboy

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Fr 03 Apr, 2020 15:42
von Jott
Immer auf Frank hören, Markenrechte von Weltkonzernen interessieren grundsätzlich nicht.

Ob es speziell Hermes egal ist, was du mit denen machen willst, ergibt sich.

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Fr 03 Apr, 2020 15:51
von Frank Glencairn
Jeder Film ist voll von irgendwelchen Markenlogos (was ja kein Wunder ist, weil die Hersteller ja alles dafür tun, daß man die Logos sehen kann), wenn das ein Problem wäre, würde ich mit Rotoscoping ein Vermögen verdienen.

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Fr 03 Apr, 2020 16:00
von pillepalle
Ich persönlich würde das Logo auch lieber überdecken, oder was anderes drauf kleben. Sicher ist sicher. Wenn irgendwo im Hintergrund mal ein Hermes-Bote durchs Bild läuft, wird sich niemand daran stören (das ist quasi Beiwerk, genauso wie die Cola-Dose auf dem Tisch), wenn der Bote aber eine tragende Rolle hat und quasi die Firma repräsentiert, hätte ich so meine Bedenken. Just my 2 Cents...

VG

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Fr 03 Apr, 2020 16:07
von Jott
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 03 Apr, 2020 15:51 Jeder Film ist voll von irgendwelchen Markenlogos (was ja kein Wunder ist, weil die Hersteller ja alles dafür tun, daß man die Logos sehen kann), wenn das ein Problem wäre, würde ich mit Rotoscoping ein Vermögen verdienen.
Jedes blöde Corporate-Video unseres Logistik-Kunden, das öffentlich zugänglich ist, wird genauso so behandelt. Alle bekannten Logos raus, diskussionslos. Jedes Video wird von der Rechtsabteilung auseinander genommen. Da ist immer viel zu tun. Laptops, Rechner, Monitore sind noch am einfachsten. Alle Logos müssen weggetrackt werden. Zum Beispiel.

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Fr 03 Apr, 2020 16:11
von dienstag_01
Jott hat geschrieben: Fr 03 Apr, 2020 16:07
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 03 Apr, 2020 15:51 Jeder Film ist voll von irgendwelchen Markenlogos (was ja kein Wunder ist, weil die Hersteller ja alles dafür tun, daß man die Logos sehen kann), wenn das ein Problem wäre, würde ich mit Rotoscoping ein Vermögen verdienen.
Jedes blöde Corporate-Video unseres Logistik-Kunden, das öffentlich zugänglich ist, wird genauso so behandelt. Alle bekannten Logos raus, diskussionslos. Jedes Video wird von der Rechtsabteilung auseinander genommen. Da ist immer viel zu tun.
Glaubst du ernsthaft, dass der TO von Corporate spricht?

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Fr 03 Apr, 2020 16:11
von Cinemator
Das Hermes Marketing wacht darüber, ob die Marke öffentlich positiv oder negativ wahrgenommen wird. Viele Unternehmen wollen noch nicht einmal ein positives Placement, selbst nicht für lau. Ich würde mich mit dem Unternehmen abstimmen und die Szene vorab genehmigen lassen (nur bitte nicht von der Telefonistin).

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Fr 03 Apr, 2020 16:14
von Jott
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 03 Apr, 2020 16:11Glaubst du ernsthaft, dass der TO von Corporate spricht?
Nö, aber wir plaudern ja darüber, dass laut Fachpersonal alles völlig egal sei. Für ein privates Filmchen ist das natürlich auch so. Wobei: wenn der Hermes-Boten-Darsteller jemanden mit seiner Karre überfährt und das lustige Filmchen dann auf YouTube Freunde findet, ist auch das nicht egal.

Und gut, ab in die Sonne, nicht mein Problem! :-)

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Fr 03 Apr, 2020 16:22
von dienstag_01
Cinemator hat geschrieben: Fr 03 Apr, 2020 16:11 Das Hermes Marketing wacht darüber, ob die Marke öffentlich positiv oder negativ wahrgenommen wird. Viele Unternehmen wollen noch nicht einmal ein positives Placement, selbst nicht für lau. Ich würde mich mit dem Unternehmen abstimmen und die Szene vorab genehmigen lassen (nur bitte nicht von der Telefonistin).
Stimmt, da muss man schon mit dem Chef selber sprechen ;)

Manche geben hier Tipps, da fragt man sich echt...

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Fr 03 Apr, 2020 16:24
von Frank Glencairn
Jott hat geschrieben: Fr 03 Apr, 2020 16:07
Jedes blöde Corporate-Video unseres Logistik-Kunden, das öffentlich zugänglich ist, wird genauso so behandelt. Alle bekannten Logos raus, diskussionslos. Jedes Video wird von der Rechtsabteilung auseinander genommen. Da ist immer viel zu tun. Laptops, Rechner, Monitore sind noch am einfachsten. Alle Logos müssen weggetrackt werden. Zum Beispiel.
Das ist ja quasi der E-mail Disclaimer der Corporate-Video Welt :D

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Fr 03 Apr, 2020 19:30
von handiro
Ich wäre auch vorsichtig, es reicht doch so ein Handscanner und die Handlung, die Lieferjungs hier haben alle keine Dienstkleidung und kommen oft in weissen LKWs ohne irgendwelche Logos. Zur Not eine Phantasiefirma ausdenken. Product placement ist doch was für ARD und ZDF ;-) http://www.artikel5.de/gesetze/rstv.html#para7

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Fr 03 Apr, 2020 20:08
von Jurones
Danke für eure Antworte und Meinungen!

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Fr 03 Apr, 2020 21:01
von klusterdegenerierung
Reicht doch wenn auf der Kleidung "HÄRMES" oder "HERMIS" steht.

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Fr 03 Apr, 2020 21:30
von Jott
Hermès wäre easy, aber auch unschlau! :-)

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Sa 04 Apr, 2020 07:53
von Pianist
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 03 Apr, 2020 21:01 Reicht doch wenn auf der Kleidung "HÄRMES" oder "HERMIS" steht.
Nein, wenn das dann farb- und schriftmäßig auch noch so ähnlich aussieht, dann reicht das nicht zur Abgrenzung, weil Verwechselungsgefahr besteht. Wenn ich vor dieser Aufgabe stünde, würde ich als Grundfarbe wohl "dunkel-lila" (kein Milka-Lila, sondern violett) nehmen und "Götterbote" draufschreiben, daneben noch ein Logo mit einem stilisierten Engel mit Flügeln.

Matthias

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Sa 04 Apr, 2020 08:42
von Darth Schneider
Ginge das nicht so: Nur eine Idee
Das ganze spielt 50, oder 200 Jahre in der Zukunft und Hermes macht dann halt in deinem Film nun mal die Dienstkleidung für Postboten.
Hohl dir eine talentierte motivierte Mode Design Schülerin.
Mach einfach ein wenig Science Fiction.
Und ruf vor dem Dreh vorher bei Hermes mal an, zeig ihnen einige verschiedene Entwürfe ?
Gruss Boris

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Sa 04 Apr, 2020 09:08
von Pianist
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 04 Apr, 2020 08:42 Und ruf vor dem Dreh vorher bei Hermes mal an, zeig ihnen einige verschiedene Entwürfe ?
Er soll mit einem Logistikunternehmen seine Filmkleidung diskutieren? Die werden ihm mitteilen, dass er alles zu unterlassen hat, was auch nur ansatzweise so aussieht wie deren Marke.

Matthias

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Sa 04 Apr, 2020 09:15
von Darth Schneider
Nein zuerst würde ich mal bei Hermes nachfragen und erst wenn die das O.K geben dann mit der Logistik Firma reden. Warum denn auch nicht ? Wenn die Idee gefällt, diskutieren und fragen geht über studieren. Es wäre ja nur für einen kleinen Film....
Ich finde eine Marke, ein Name zu kopieren und leicht abzuändern wirkt meistes irgendwie billig.
Gruss Boris

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Sa 04 Apr, 2020 10:09
von Pianist
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 04 Apr, 2020 09:15 Nein zuerst würde ich mal bei Hermes nachfragen und erst wenn die das O.K geben dann mit der Logistik Firma reden.
Diesen Satz verstehe ich nicht.

Matthias

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Sa 04 Apr, 2020 10:16
von Jott
Er bringt Hermes mit Hermès durcheinander.

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Sa 04 Apr, 2020 10:18
von Darth Schneider
An Pianist
Wenn er Hermes Jacken als Kostüme für einen Film nehmen möchte sollte er doch Hermes erst mal fragen ob er das überhaupt darf und dann die Packet Firma ob die das überhaupt wollen....
Ich weiss nicht was es da nicht zu verstehen gibt. Aber ev. habe ich auch etwas falsch verstanden.
Klärt mich mal auf ?
Wobei fragen muss er doch eh, egal ob Hermes oder Hermés..;-)

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Sa 04 Apr, 2020 10:22
von Pianist
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 04 Apr, 2020 10:18 Wenn er Hermes Jacken als Kostüme für einen Film nehmen möchte sollte er doch Hermes erst mal fragen ob er das überhaupt darf und dann die Packet Firma ob die das überhaupt wollen....
Hermes ist doch die Paketfirma. Du bringst da gerade einen nicht existierenden Dritten ins Spiel, wer soll das sein?

Matthias

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Sa 04 Apr, 2020 10:32
von Funless
@Matthias & Boris:

Meinen herzlichen Dank an euch für den vorzüglich exquisiten Start in den Tag den ihr mir mit eurer (ungewollt) amüsanten Unterhaltung bereitet habt.

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Sa 04 Apr, 2020 10:56
von Darth Schneider
https://www.hermes.com/ch/de/
Der dritte im Spiel....;-)
Sorry wenn ich da was durcheinander wirble.
Gruss Boris und bleibt gesund

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Sa 04 Apr, 2020 11:10
von Pianist
Ach soooooooo! Für mich waren Hermesjacken die Jacken, die die Soloselbständigen tragen, welche in diesen weißen Kleintransportern wohnen...

Matthias

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Sa 04 Apr, 2020 13:49
von handiro
Wie wär's mit Herpe's (wenn wir schon viral am blödeln sind:-)

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Sa 04 Apr, 2020 13:51
von Pianist
Ja, an sowas dachte ich auch schon! :-)

Matthias

Re: Ist es erlaubt, eine Dienstkleidung für eigene Zwecke zu benutzen?

Verfasst: Sa 04 Apr, 2020 14:09
von dienstag_01
Wenn der TO von einer *gewissen Realitäts-Stimmung* schreibt, hilft einem dieser Thread noch einmal sehr dabei, die Diskrepanz zwischen Realität und Image (-filmer) zu verstehen.
Dafür sind diese Art Threads wirklich perfekt ;)