Zu Helios von mir nicht.Gibt es da weitere praktische Erfahrungen?
Yupp, habe ich, von 135 bis 400mm.....auf Nikon umgebaut.Meyer Görlitz Gläser
Dann kann der ja endlich wieder zum PC werden. :-))
Oder einfach Resolve irgendwie in Renderschleife laufen lassen, CPU und GPU und Lüfter auf 100 und schon habe ich ne Heizung unter dem Tisch für die Beine und dazwischen.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 18 Jan, 2022 19:34Dann kann der ja endlich wieder zum PC werden. :-))
gefühlt, als kb equivalent bin ich bei dir, an aps-c wäre es aber dann eher ein 85er...:-)
Hallo srone, ich habe das Objektiv nur für EF-M- Mount gefunden.
Das ist für Spiegellos-Kameras und deren kurzes Auflagemaß gerechnet und geht daher prinzipiell nicht an EF. (EF und EF-M sind leicht zu verwechseln...)
ist aber das mft.Jörg hat geschrieben: ↑Sa 22 Jan, 2022 12:52bei Erhardt z.B. sofort lieferbar
https://www.foto-erhardt.de/objektive/l ... kwd=idealo
Du kannst ein Spiegellosobjektiv nicht an ein Spiegelreflexbajonett bringen, ohne die ganze optische Konstruktion zu ändern (genauso, wie Du auch Messsucher/Leica M-Objektive nicht an Spiegelreflex kriegst). Bei einer direkten Adaptierung würde es nur als extremes Makroobjektiv funktionieren.
ich überlege ob ich alle Schuhe und Taschen von meiner Frau verkaufe, dann kann ich mir das hier holen viewtopic.php?f=8&t=154805&p=1125077#p1124976 hehe^^
Nach längerer Wartezeit hat es schließlich auch mal ein Serienmodell der Canon R5 C in unsere Redaktion geschafft, mit dem wir unsere üblichen Messungen durchführen konnten... weiterlesen>>
Mit der DJI Mini 3 Pro stellt DJI seine bislang ambitionierteste Drohne in der populären Sub- 250g Klasse vor. Mit 4K 60p Aufnahme, neuem RC Controller inkl. integriertem Bildschirm, Flugzeiten bis max. 47 (!) Minuten, Hinderniserkennung (APAS 4.0), Active Track, Point of Interest 3.0, D-Cinelike Gammaprofil, 120p Zeitlupe (HD), Hyperlapse uvm. - wie „Pro“ ist also die neue Mini 3 Pro? weiterlesen>>