Seite 1 von 1

!!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: So 01 Mär, 2020 21:04
von klusterdegenerierung
Man Jungs, das ist eine Gaudi! :-)
Wenn man das 18-35 mit speedbooster (bei mir Viltrox EF-E) an die A7III hängt und den Sensor Crop aktiviert, bekommt man ein im brauchbaren Bereich "15-24mm f1.3" Objektiv!!

Das ist echt fetzig!
Leider kann mein Viltrox kein AF, aber die neuen werden es vielleicht unterstützen.

F1.3 ist schon ne Ansage und brauchbare 15mm in APS-C bei der Blende sicherlich auch keine schlechte Sache.
Equi ist also 22,5-36mm zu 27-52mm und f1.3 zu f1.8

Das sieht schon cool aus mit extrem viel dof. :-)
Hat auch gut geschmeckt. ;-)

Klar, ist an ner regulären APS-C nix anderes, aber wer nur eine Fullframe hat, schon cool. ;-)

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: So 01 Mär, 2020 21:50
von klusterdegenerierung
Update
Lustig, habs gerade mal mit dem Canon 10-18 4.5-5.6 getestet.

Man bekommt brauchbare 9mm bei f3.2 bis 12mm bei f4.0.
Das macht im equi 13,5-18mm zu 15-27mm.

Hierbei funzt sogar der AF, der Viltrox mag wohl kein Sigma. ;-)

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: So 01 Mär, 2020 21:58
von cantsin
Hast Du nur APS-C-Sensorcrop aktiviert oder auch Magic Zoom?

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: So 01 Mär, 2020 22:12
von klusterdegenerierung
Nur crop.
Erst hatte ich auch noch 30p crop statt 24p versucht, aber der ist ausgehebelt wenn man den APS-C crop aktiviert.

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: So 01 Mär, 2020 23:36
von srone
nach ein paar flaschen becks, bin ich auch "cropmaster flash" (https://www.youtube.com/watch?v=O4o8TeqKhgY), obwohl ich bevorzuge eher rotwein...:-)))

lg zur nacht

srone

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: So 01 Mär, 2020 23:39
von 740intercooler
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 01 Mär, 2020 21:50
Hierbei funzt sogar der AF, der Viltrox mag wohl kein Sigma. ;-)
Firmware des Sigma updaten könnte helfen.

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: Mo 02 Mär, 2020 08:05
von rush
740intercooler hat geschrieben: So 01 Mär, 2020 23:39
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 01 Mär, 2020 21:50
Hierbei funzt sogar der AF, der Viltrox mag wohl kein Sigma. ;-)
Firmware des Sigma updaten könnte helfen.
Und / Oder auch die des Viltrox Adapters...

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: Mo 02 Mär, 2020 08:39
von klusterdegenerierung
740intercooler hat geschrieben: So 01 Mär, 2020 23:39
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 01 Mär, 2020 21:50
Hierbei funzt sogar der AF, der Viltrox mag wohl kein Sigma. ;-)
Firmware des Sigma updaten könnte helfen.
Bei mir ist alle immer aktuell. :-)

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: Mo 02 Mär, 2020 08:41
von klusterdegenerierung
rush hat geschrieben: Mo 02 Mär, 2020 08:05
740intercooler hat geschrieben: So 01 Mär, 2020 23:39

Firmware des Sigma updaten könnte helfen.
Und / Oder auch die des Viltrox Adapters...
Kann man nicht, ist noch die erste Version.
Werde mir mal den EF-E II besorgen, sind ja gottsei dank nicht so horrer teuer wie die Metas.

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: Mo 02 Mär, 2020 10:39
von Axel
Bitte erklären. Das 18-35 ist eine APSC-Linse, wie kann die - mit oder ohne Cropfaktor bei der A7iii - gespeedboostet werden ohne zu vignettieren? Konnte mich von dem Objektiv (das ich bereits zuvor als Nikon-G für die BMPCC besaß, aber verkaufte und dann für die A6500 mit glaslosem Metabones-Adapter als EF-Version wieder kaufte) nicht trennen, obwohl die E-Mount-"C"-Sigmas praktischer sind. Ich behielt es für eine eventuelle Anschaffung der BMPCC4k oder BMCCC6k.

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: Mo 02 Mär, 2020 10:54
von rush
Er bewegt sich im Sensor Crop aka S35 aka Aps-C Fenster... Also nichts wirklich Neues.

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: Mo 02 Mär, 2020 10:54
von Jott
Mit kurzen Brennweiten muss es vignettieren. Deswegen redet er wohl von „nutzbarem Bereich“.

Jeder wie er mag.

Billiger und ohne Adapter, Booster und Voodoo, wenn’s um Bokeh-Orgien geht: z.B. 7artisans 35/1.2 E-Mount.

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: Mo 02 Mär, 2020 10:55
von Funless
Das ist doch das gleiche wie das was der Bloom seinerzeit bei der A7s (erste Generation) gemacht hatte, da war's mit der Intention den RS zu minimieren.

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: Mo 02 Mär, 2020 11:19
von rush
Jott hat geschrieben: Mo 02 Mär, 2020 10:54 Mit kurzen Brennweiten muss es vignettieren. Deswegen redet er wohl von „nutzbarem Bereich“.
Korrekt - das ist das Stichwort und sollte man in Hinterkopf behalten... Nutzbar definiert sowieso jeder ein wenig anders.

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: Mo 02 Mär, 2020 11:32
von MrMeeseeks
Axel hat geschrieben: Mo 02 Mär, 2020 10:39 Bitte erklären. Das 18-35 ist eine APSC-Linse, wie kann die - mit oder ohne Cropfaktor bei der A7iii - gespeedboostet werden ohne zu vignettieren? Konnte mich von dem Objektiv (das ich bereits zuvor als Nikon-G für die BMPCC besaß, aber verkaufte und dann für die A6500 mit glaslosem Metabones-Adapter als EF-Version wieder kaufte) nicht trennen, obwohl die E-Mount-"C"-Sigmas praktischer sind. Ich behielt es für eine eventuelle Anschaffung der BMPCC4k oder BMCCC6k.
Das funktioniert weil das Sigma 18-35 ab einer bestimmten Brennweite nahezu den volllen Bildkreis einer KB Sensor ausleuchtet, dennoch nie ohne wirklich schwache Ecken.
Welche man aber wiederum in 16:9 eh nicht wirklich sieht.

Hatte das gleiche mal mit einem Sigma 50-100 probiert, das funktioniert sogar noch besser.

Im Grunde ist das aber totaler Quark weil die Aufnahmequalitat im APS-C Modus deutlich abnimmt und dies mit einer weiteren Linse dazwischen, vor allem der Viltrox Gurke, alles noch matschiger macht.

Da die A7III aber so schön scharfe Videos produziert kann es durchaus Sinn machen den Speed Booster im KB Modus zu nutzen. Bei manchen Linsen muss man nicht einmal viel wegschnippeln.

Slashcam hatte mal einem Bericht darüber.

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: Mo 02 Mär, 2020 11:38
von klusterdegenerierung
Also ich nutze das APS-C Objektiv im Cropmodus aka S35.
Wenn ich von nutzbarem Bereich spreche, meine ich den Bereich der nicht mehr vignettiert und der ist interessanterweise garnicht mal soo klein.

Ich überspringe also nur einen relativ kleinen Brennweiten Bereich und habe unterm Strich dennoch mehr Brennweite als ohne Speedi.
Mir gefällt ausserdem der Zugewinn der Blende, denn 1.3 zu 1.8 ist bei wenig Licht auch noch eine nicht zu unterschätzende Eigenschafft.

Auch ist der Look natürlich ganz anders als ohne Speedi, das ganze sieht mit MC-11 natürlich viel präziser aus, aber so bekommt es noch mal etwas, Achung spoiler, cinema flair. :-)
Falls sich jemand fragt wieso man das überhaupt macht, das ist mein Naturell und ich muß das alles testen und oft kommt dann auch was cooles raus.

Gerne würde ich zb. eine APS-C zur FF umbauen, aber das wird wohl nix.
Aber als nächstes steht filmen mit 250.00 Iso bei f1.8 und hellem Tageslicht an, das wird auch fetzig, mal schauen wie viele NDs ich brauche. ;-))

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: Mo 02 Mär, 2020 11:43
von klusterdegenerierung
MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 02 Mär, 2020 11:32 Hatte das gleiche mal mit einem Sigma 50-100 probiert, das funktioniert sogar noch besser.
Cool, werd ich gleich direkt mal testen.
By the way, die 10-18 ist in der Kombi aber eine echt coole Nummer und durchaus brauchbar.

Natürlich nur für Film, weil ja bei der A7III im S35 mode nix an Auflösung überbleibt.

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: Mo 02 Mär, 2020 11:44
von cantsin
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 02 Mär, 2020 11:38 Also ich nutze das APS-C Objektiv im Cropmodus aka S35.
Wenn ich von nutzbarem Bereich spreche, meine ich den Bereich der nicht mehr vignettiert und der ist interessanterweise garnicht mal soo klein.

Ich überspringe also nur einen relativ kleinen Brennweiten Bereich und habe unterm Strich dennoch mehr Brennweite als ohne Speedi.
Mir gefällt ausserdem der Zugewinn der Blende, denn 1.3 zu 1.8 ist bei wenig Licht auch noch eine nicht zu unterschätzende Eigenschafft.
Aber warum adaptierst Du das Objektiv dann nicht konventionell an die Kamera und fotografierst/drehst im Full Frame-Modus?

Du hast dann dieselbe Tiefenschärfe wie bei Speed Booster+APS-C, und die doppelte Sensorfläche kompensiert den Lichtstärkengewinn durch den Speed Booster. Und als Bonus fällt das Glas zwischen Objektiv und Sensor weg, wodurch Du ein etwas saubereres Bild kriegen solltest.

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: Mo 02 Mär, 2020 11:58
von klusterdegenerierung
Öh, APS-C an Fullframe?? Weißt Du wie das aussieht?
Die Hälfte des Bildes ist von einem riesigem schwarzen Ring umgeben, egal in welcher Brennweite?

Wenn Du wissen willst warum ich es nicht ohne Speedi mit MC-11 im S35 Modus laufen lasse, weil ich dort deutlich Brennweite verliere und keine Geschwindigkeit hinzu gewinne!
Ein 18-35 ist dann in APS-C eben auch nur ein 18-35 und kein 12-24. :-)

@ MrMeeseeks
Geil, funzt gut mit der 50-100 und da schnackelt sogar der AF richtig brauchbar schnell!

Wirklich strange mit dem AF der 18-35, aber ein update gibt es momentan nicht.

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: Mo 02 Mär, 2020 12:04
von klusterdegenerierung
@MsMeeseeks
Ah, Viltrox typisch, wenn man erste den Adapter anschraubt und dann die Linse, gibt es nur mangelhaften AF,
schraubt man die Kombi zusammen dran, ist der AF top an 50-100 :-==

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: Mo 02 Mär, 2020 12:08
von cantsin
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 02 Mär, 2020 11:58 Öh, APS-C an Fullframe?? Weißt Du wie das aussieht?
Die Hälfte des Bildes ist von einem riesigem schwarzen Ring umgeben, egal in welcher Brennweite?

Wenn Du wissen willst warum ich es nicht ohne Speedi mit MC-11 im S35 Modus laufen lasse, weil ich dort deutlich Brennweite verliere und keine Geschwindigkeit hinzu gewinne!
Ein 18-35 ist dann in APS-C eben auch nur ein 18-35 und kein 12-24. :-)\
Sorry, was Du schreibst, macht logisch keinen Sinn. Betrachte es mal umgekehrt: Wenn Du einen Speed Booster vor eine APS-C-Kamera schraubst und die Linse nicht als Modifikation des Objektivs, sondern des Sensors betrachtest, vergrößerst Du die Sensoroberfläche von APS-C auf Full Frame. Also hast Du den gleichen Effekt, als wenn Du das Objektiv direkt an Full Frame betreibst.

Das Sigma 18-35mm deckt ab ca. 24mm Full frame ab, das ist auch der Effekt, den Du hier beobachtest - nur dass Du mit APS-C-Crop und Speed Booster sozusagen zweimal über die Bande spielst (bzw. zweimal um die Ecke denkst).

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: Mo 02 Mär, 2020 12:17
von klusterdegenerierung
Du übersiehst aber die Verhältnisse der Crops zueinander.
Möchte ich bei einem APS_C Objektiv im FF Modus keine Vignette mehr haben, bekomme ich dies entweder garnicht hien, oder meine nutzbare Startbrennweite ist schon so hoch,
das ich sie auch gleich an S35 betreiben kann.

Anders bei S35 mode + Speedi, dort ist die Vignette viel geringer und die Brennweite um einiges größer als in FF ohne Speedi.
Unterm Strich bekomme ich also sehr wohl mehr Brennweite und vor allem eine geringere Blende.

Kann ja gleich mal einen Test fahren.

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: Mo 02 Mär, 2020 12:33
von klusterdegenerierung
Also hier die Varianten 10-18 an FF mit max Brennweite ohne Vignette, dabei steht das Objektiv auf 14mm.
Dann das selbe in S35 Mode, dort kann ich sie auf 10mm stellen.

Und mit Booster in S35, da zeigt die Cam 9mm an.
Schön auch zu sehen, der Blendenunterschied, denn ich habe sie jeweils auf gleicher F gelassen.

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: Mo 02 Mär, 2020 12:57
von MrMeeseeks
Das 10-18 profitiert von diesem Vergleich weil es wie das Sigma 18-35 einen größeren Bildkreis ausleuchtet. Das ist aber auch bei dem Tokina 11-16 und dem Sony 10-18 der Fall.

Das Problem dabei ist dass gerade bei einem UWW Objektiv die Abbildungsleistung dann entsprechend sinkt und mit dem Speed Booster natürlich noch mehr. Mal davon abgesehen dass man beim Canon 10-18 das Bajonett absäbeln muss.

Natürlich praktisch wenn man APS-C und KB Kameras hat. Vor allem das 10-18 ist Klasse mit dem IS.

Re: !!Sigma 18-35 + Speedbooster an Fullframe!!

Verfasst: Mo 02 Mär, 2020 13:16
von klusterdegenerierung
MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 02 Mär, 2020 12:57 Das 10-18 profitiert von diesem Vergleich weil es wie das Sigma 18-35 einen größeren Bildkreis ausleuchtet. Das ist aber auch bei dem Tokina 11-16 und dem Sony 10-18 der Fall.

Das Problem dabei ist dass gerade bei einem UWW Objektiv die Abbildungsleistung dann entsprechend sinkt und mit dem Speed Booster natürlich noch mehr. Mal davon abgesehen dass man beim Canon 10-18 das Bajonett absäbeln muss.

Natürlich praktisch wenn man APS-C und KB Kameras hat. Vor allem das 10-18 ist Klasse mit dem IS.
Da hast Du natürlich vollkommen Recht und natürlich sprechen wir über keinen Verwendungszweck wo andere sich ein Red für leihen,
aber das ganze macht durchaus Spaß und ist für Hobby Zwecke allemal gut.

Das mit dem absäbeln stimmt natürlich auch, aber ich hab es in der Bucht schon so gekauft und brauchte nix mehr machen. :-)
Die Sony Variante reizt mich schon auch, besonders wegen des besseren AFs auch beim Filmen und das Canon ist halt ein Plastikbomber, auch wenn sie nicht die schlechteste ist.

Zumindest hört man den AF garnicht und mit dem IS hast natürlich auch Recht.