Seite 1 von 1
Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Mo 24 Feb, 2020 14:21
von slashCAM
Am 6. April wird ein neues Streamingportal namens Quibi starten, welches ganz auf ein junges Publikum zielt. Ähnlich wie Netflix und Amazon Prime produziert auch Qubi eig...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Mo 24 Feb, 2020 14:35
von MrMeeseeks
*Beruhigungstee für Frank Glencairn bereitstell*
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Mo 24 Feb, 2020 15:01
von Darth Schneider
Ich nehm auch einen.
Das können die doch nicht ernsthaft...
Ach ich lass es besser. Das eigentlich Undrehbare
dreht sich trotzdem.
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Mo 24 Feb, 2020 15:10
von 7River
Die Zielgruppe, junge Menschen mit Smartphones, ist groß. Die wollen gewonnen und gebunden werden.
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Mo 24 Feb, 2020 17:31
von teichomad
Als ob das Erfolg haben wird. Was ein Müll alter. Wer so Filme schaut *** Gewaltphantasien vom Admin gelöscht ***
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Mo 24 Feb, 2020 18:43
von 7River
teichomad hat geschrieben: ↑Mo 24 Feb, 2020 17:31
Als ob das Erfolg haben wird. Was ein Müll alter. Wer so Filme schaut gehören die Hände abgehackt.
Entschuldigung, woher willst Du das wissen? Und letzten Endes muss das doch jeder selber wissen.
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Mo 24 Feb, 2020 19:06
von Funless
teichomad hat geschrieben: ↑Mo 24 Feb, 2020 17:31
Als ob das Erfolg haben wird. Was ein Müll alter. Wer so Filme schaut gehören die Hände abgehackt.
Hätte mich stark gewundert wenn sich die slashCAM-Forumsaltherren (und gleichzeitige Gabe Gottes an die Filmerwelt)
nicht über diese Meldung echauffieren würden. 😬
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Mo 24 Feb, 2020 19:16
von Frank Glencairn
Funless hat geschrieben: ↑Mo 24 Feb, 2020 19:06
Hätte mich stark gewundert wenn sich die slashCAM-Forumsaltherren (und gleichzeitige Gabe Gottes an die Filmerwelt)
nicht über diese Meldung echauffieren würden. 😬
Während die Grünschnabel-Filmrevoluzzer es auch noch bejubeln, wenn 60%-70% ihres Bildes einfach abgeschnitten werden und im traurigen Rest per pan&scan irgendwie ein bisschen rumgeeiert wird.
Wenn einem das eigene Material so egal ist, dann kann man es auch gleich ganz lassen.
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Mo 24 Feb, 2020 19:48
von Auf Achse
Gestern hab ich was gesehen das alles bisherige getoppt hat ..... ich war bei einem Filmvortrag und das vor mir sitzende Mädel hat die (ordnungsgemäß horizontal montierte) Leinwand vertikal abfotografiert.
Ohne Worte,
Auf Achse
PS: Ich hab sooo gehofft daß bald wieder ein vertikal Video Thread kommt .....DANKE DAFÜR :-) :-) :-)
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Mo 24 Feb, 2020 20:36
von MrMeeseeks
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 24 Feb, 2020 19:16
Funless hat geschrieben: ↑Mo 24 Feb, 2020 19:06
Hätte mich stark gewundert wenn sich die slashCAM-Forumsaltherren (und gleichzeitige Gabe Gottes an die Filmerwelt)
nicht über diese Meldung echauffieren würden. 😬
Während die Grünschnabel-Filmrevoluzzer es auch noch bejubeln, wenn 60%-70% ihres Bildes einfach abgeschnitten werden und im traurigen Rest per pan&scan irgendwie ein bisschen rumgeeiert wird.
Wenn einem das eigene Material so egal ist, dann kann man es auch gleich ganz lassen.
Du bist doch derjenige der immer die Meinung vertritt es brauch aktuell nur einen Kartoffelschäler und ein Kaugummi um was tolles zu drehen, die Technik scheint nicht mehr von großer Rolle zu sein.
Wie kannst du dich dann aber gleichzeitig so über das vertikale Filmen echauffieren? Es ist nur eine technisch andere Vorgehensweise.
Persönlich hoffe ich nicht dass sich das durchsetzt aber du scheinst so alteingesessen zu sein dass dich allein der Gedanke daran aufregt.
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Mo 24 Feb, 2020 20:46
von 7River
Vielleicht liegt es auch daran, dass Smartphone-Nutzer bequem sind. Und die vertikale Nutzung am beliebtesten ist.
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Mo 24 Feb, 2020 21:08
von Auf Achse
Die müssen aber dann unglaublich faul sein. Man muß nämlich nicht mal umgreifen um das Handy 90° zu drehen.
Einfach "aus dem Handgelenk" drehen.
Ich denk das hat andere Gründe. Das muß irgendwie mit der Hirnleistung zu tun haben wenn man eine horizontale Leinwand vertikal fotografiert.
Auf Achse
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Mo 24 Feb, 2020 22:43
von Jörg
Persönlich hoffe ich nicht dass sich das durchsetzt aber du scheinst so alteingesessen zu sein
Frank schreibt an anderer Stelle von Ostzone...
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Di 25 Feb, 2020 00:07
von Funless
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 24 Feb, 2020 19:16
Funless hat geschrieben: ↑Mo 24 Feb, 2020 19:06
Hätte mich stark gewundert wenn sich die slashCAM-Forumsaltherren (und gleichzeitige Gabe Gottes an die Filmerwelt)
nicht über diese Meldung echauffieren würden. 😬
Während die Grünschnabel-Filmrevoluzzer es auch noch bejubeln, wenn 60%-70% ihres Bildes einfach abgeschnitten werden und im traurigen Rest per pan&scan irgendwie ein bisschen rumgeeiert wird.
Wenn einem das eigene Material so egal ist, dann kann man es auch gleich ganz lassen.
Ich frage nochmal (was ich auch bereits
hier tat aber *selbstverständlich* keine Antwort bekam): Zwingt euch irgend jemand das zu gucken?
Oder befürchtet Ihr, dass Euch demnächst per Gesetz das horizontale filmen verboten wird,
genauso wie Ihr Schlaumeier damals bei der DSGVO prophezeit hattet, dass das Internet untergeht?
Ist ja
vollkommen eingetreten eure Prophezeiung, oh je das Internet ist ja richtig tot. Diese böse DSGVO hat ja Millionen von Webseiten gekillt [LMFAO]!
Ich würde vorschlagen einfach mal zu chillen und ein paar Kännchen Anti-Paranoia Tee zu trinken. Quibi wird nicht den Untergang des horizontalen Filmens einläuten. Einfach locker bleiben, sonst könnte man ja auf den Gedanken kommen, dass Ihr krasser drauf seid als der Verein der H0 Modelleisenbahnliebhaber in Tante Giselas Keller. 😉
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Di 25 Feb, 2020 01:39
von kling
Was für ein peinlich modischer Mumpitz für die hibbelige Hochkant-Generation!
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Di 25 Feb, 2020 06:42
von Wingis
Ich halt’s auch für Blödsinn - aber einen der Sorte, Die keinem wehtut. Kommen lassen, Kopf drüber schütteln, gehen lassen. Ich handhabe das wie mit allen gescheiterten Möchtegern-Technik-Revolutionen des Kinos der letzten Jahre (3D,VR,HFR, etc.). Und falls es doch irgendwo ankommt und ein Publikum in der Generation „Smart mit Touch-Quatsch“ findet, ändert das trotzdem nichts daran, wie ich meine Filme herstellen und anschauen mag. Variationen und Vielfalt haben ja selten geschadet und vielleicht findet hochkant ja der ein oder andere Filmemacher noch eine Lücke, in die er passt. 😉
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Di 25 Feb, 2020 06:53
von Darth Schneider
Ich finde den Namen des Apps/ Plattform schon irgendwie sau blöd gewählt, absolut nix sagend und völlig uncool..;)
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Di 25 Feb, 2020 07:52
von Frank Glencairn
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mo 24 Feb, 2020 20:36
Du bist doch derjenige der immer die Meinung vertritt es brauch aktuell nur einen Kartoffelschäler und ein Kaugummi um was tolles zu drehen, die Technik scheint nicht mehr von großer Rolle zu sein.
Wie kannst du dich dann aber gleichzeitig so über das vertikale Filmen echauffieren? Es ist nur eine technisch andere Vorgehensweise.
In diesem Thread geht's doch nicht ums Filmen. Die Filme auf Quibi werden ja ganz normal gedreht.
Der USP von Quibi ist ein zweiter Stream mit einem 60-70% Crop, wenn man Schwierigkeiten hat das Handy zu drehen.
Wie nennt man solche Leute eigentlich? Rotational challenged?
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Di 25 Feb, 2020 08:09
von prime
Ich denke in 1-2 Jahren ist das wieder in der Versenkung verschwunden*, und am Vertical content wird es nicht gelegen haben, sondern an:
Registering for a download is free, but a Quibi subscription will cost $4.99 a month with some ads or $7.99 a month without ads after a two-week free trial.
Quelle:
https://nypost.com/2020/02/21/short-for ... pre-order/
*In seiner jetzigen Form, einer der Großen kauft es evtl. auf und integriert es in seinen Dienst
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Di 25 Feb, 2020 08:56
von Wingis
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mo 24 Feb, 2020 20:36
...Wie nennt man solche Leute eigentlich? Rotational challenged?
Ich hab auch Rotations-Intoleranz! 😉
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Di 25 Feb, 2020 09:05
von Auf Achse
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 25 Feb, 2020 07:52
Wie nennt man solche Leute eigentlich? Rotational challenged?
Eher rotational disabled :-)
Auf Achse
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Di 25 Feb, 2020 09:37
von Funless
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 25 Feb, 2020 07:52
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mo 24 Feb, 2020 20:36
Du bist doch derjenige der immer die Meinung vertritt es brauch aktuell nur einen Kartoffelschäler und ein Kaugummi um was tolles zu drehen, die Technik scheint nicht mehr von großer Rolle zu sein.
Wie kannst du dich dann aber gleichzeitig so über das vertikale Filmen echauffieren? Es ist nur eine technisch andere Vorgehensweise.
In diesem Thread geht's doch nicht ums Filmen. Die Filme auf Quibi werden ja ganz normal gedreht.
Der USP von Quibi ist ein zweiter Stream mit einem 60-70% Crop, wenn man Schwierigkeiten hat das Handy zu drehen.
Richtig lesen ist irgendwie nicht so deine Stärke Denny? 😉
slashCAM hat geschrieben:
Jeder Inhalt wird sowohl im Hoch- als auch im Querformat gefilmt und editiert. Die Produzenten laden zwei Videodateien und eine separate Audiodatei hoch, die dann synchronisiert und gestreamt wird, sodass die Videospur sofort wechselt, wenn das Smartphone gedreht wird.
Das ist der USP von Quibi. Nix mit Pan&Scan und 60-70% Crop.
Ach ja und vielleicht mal versuchen zu realisieren was sich so außerhalb des begrenzten Tellerrands abspielt (also in der Realität) wie bspw. wie viele Millionen Hochkant AV Content
täglich via Facebook, Instagram, WhatsApp, TikTok, Twitter, etc. verteilt und angeschaut werden. Also isses kein Wunder, dass versucht wird damit Business zu machen.
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Di 25 Feb, 2020 10:12
von TheBubble
Auf Achse hat geschrieben: ↑Mo 24 Feb, 2020 21:08
Die müssen aber dann unglaublich faul sein. Man muß nämlich nicht mal umgreifen um das Handy 90° zu drehen.
Einfach "aus dem Handgelenk" drehen.
Smartphopnes in vertikale Orientierung können in einer Hand sehr bequem und sicher gehalten werden - solange die Smartphone-Größe zur Hand passt. Mit verdrehtem Handglelenk will zumindest ich nichts über eine längere Zeit hinweg halten müssen. Zum sicheren horizontalen Halten braucht es oft beide Hände.
Eine Video-Plattform, deren einziges differenzierendes Merkmal es wäre, nur vertikale Videos im Angebot zu haben, würde vermutlich vor allem Aufmerksamkeit suchen.
Wenn man aber den Artikel liest, dann stellt man fest, dass bei der angesprochenen Plattform vertikale Videos eine - vermutlich in Handarbeit optimierte - Option sind, was je nach Endgerät/Nutzergruppe durchaus sinnvoll sein kann.
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Di 25 Feb, 2020 10:26
von tom
prime hat geschrieben: ↑Di 25 Feb, 2020 08:09
Ich denke in 1-2 Jahren ist das wieder in der Versenkung verschwunden*, und am Vertical content wird es nicht gelegen haben, sondern an:
Registering for a download is free, but a Quibi subscription will cost $4.99 a month with some ads or $7.99 a month without ads after a two-week free trial.
Quelle:
https://nypost.com/2020/02/21/short-for ... pre-order/
*In seiner jetzigen Form, einer der Großen kauft es evtl. auf und integriert es in seinen Dienst
Das steht eigentlich auch in unserer News so: "Quibi selbst soll rund 5 Dollar pro Monat kosten bzw. 8 Dollar ohne Werbung und wird damit teurer sein als Apple TV oder Disney+. "
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Di 25 Feb, 2020 10:32
von tom
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 25 Feb, 2020 07:52
In diesem Thread geht's doch nicht ums Filmen. Die Filme auf Quibi werden ja ganz normal gedreht.
Der USP von Quibi ist ein zweiter Stream mit einem 60-70% Crop, wenn man Schwierigkeiten hat das Handy zu drehen.
Nein - wie schon in der News geschrieben, wird auch speziell fürs vertikale Format gedreht:
"Möglich sind dadurch neue innovative Formate, in denen zum Beispiel ein Wechsel des Filmmodus auch einen Wechsel der visuellen und Erzähl-Perspektive nach sich zieht. So wurde die Serie "Wireless" zum Beispiel mit einem spezielles Rigg gedreht, welches gleichzeitig die nach vorne und hinten gerichteten Kameras eines Telefons sowie den Bildschirm eines Smartphones Telefons aufnehmen kann.
Dadurch soll dem Zuschauer das Gefühl gegeben werden, direkt das Smartphone der Hauptperson in der Hand zu halten, um so zum Beispiel in einer Szene, in der der Charakter Tinder benutzt, so zu sehen als wäre es auf dem eigenen Smartphone aktiv. Bei Actionsequenzen dagegen werden die Zuschauer ermutigt, in die horizontale Ausrichtung zu wechseln, um die Szene dann in der klassischen Perspektive per Totale zu sehen. "
Werden eigentlich von News immer nur die Überschriften gelesen?
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Di 25 Feb, 2020 10:32
von Auf Achse
TheBubble hat geschrieben: ↑Di 25 Feb, 2020 10:12
Auf Achse hat geschrieben: ↑Mo 24 Feb, 2020 21:08
Die müssen aber dann unglaublich faul sein. Man muß nämlich nicht mal umgreifen um das Handy 90° zu drehen.
Einfach "aus dem Handgelenk" drehen.
Smartphopnes in vertikale Orientierung können in einer Hand sehr bequem und sicher gehalten werden - solange die Smartphone-Größe zur Hand passt. Mit verdrehtem Handglelenk will zumindest ich nichts über eine längere Zeit hinweg halten müssen. Zum sicheren horizontalen Halten braucht es oft beide Hände.
Danke für die anatomische Aufklärung :-)
Aber ich schrieb von FOTO MACHEN ... und ich denk da wird sich die sicher unglaublich schmerzhafte Handgelenksverdrehung in Grenzen halten :-)
Aber eh wurscht, ich muß mir den Schaaß eh net anschaun. Ich pack einfach nur nicht die Sinnlosigkeit, eine horizontale Leinwand vertikal zu fotografieren. Da müssen sich in der Birne doch irgendwie ein paar Zahnräder im Leeren drehen wenn man das nicht merkt :-)
Auf Achse
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Di 25 Feb, 2020 10:59
von Jörg
Da müssen sich in der Birne doch irgendwie ein paar Zahnräder im Leeren drehen
wenn man das nicht merkt :-)
Ich habe langsam den Eindruck, in der heutigen Zeit drehen weit mehr Zahnräder leer, als dass sie
in ein System anderer Räder greifen...
da ist das Hochkantphänomen noch das Unwichtigste.
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Di 25 Feb, 2020 11:02
von Jott
Gut erkannt. Denn das „Hochkantproblem“ ist ja keins, das irgend welche Auswirkungen hat. Aufregen sollte man in der Tat besser über andere Dinge.
Re: Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Verfasst: Di 25 Feb, 2020 11:44
von Auf Achse
Jott hat geschrieben: ↑Di 25 Feb, 2020 11:02
Aufregen sollte man in der Tat besser über andere Dinge.
Ich mag mich aber gern drüber aufregen :-)
So, und jetzt iss eh schon genug!
Grüße,
Auf Achse