Seite 1 von 2
Mein neues Reel
Verfasst: Do 20 Feb, 2020 23:29
von klusterdegenerierung
Viel Spaß beim schauen, vielleicht gefällt es ja dem ein oder anderen. :-)
Passwort: test
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 02:30
von pillepalle
Danke für's zeigen! :) Bin kein Experte für Reels aber ich persönlich finde die Übergänge zu aufdringlich und hätte mir gewünscht etwas mehr von Deiner Kameraarbeit zu sehen.
VG
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 06:02
von TomStg
pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 21 Feb, 2020 02:30
Danke für's zeigen! :) Bin kein Experte für Reels aber ich persönlich finde die Übergänge zu aufdringlich und hätte mir gewünscht etwas mehr von Deiner Kameraarbeit zu sehen.
VG
Exakt auch meine Wahrnehmung.
Diese dämlichen Transitions wirken als Effekthascherei. Sie ziehen das Ganze stark in Richtung unseriös, blinkblink. Sie lenken sehr ab. Das Spektrum und die Art Deines Schaffens kommen kaum zum Ausdruck.
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 06:42
von Darth Schneider
Guten Morgen Kluster.
Deine Aufnahmen sehen wirklich toll aus. Aber diese Übergänge sehen voll nach „Macro Systems Casablanca“ aus und es wird mir wirklich schwindlig beim schauen, echt jetzt.
Warum denn das ? Das hast du doch wirklich nicht nötig. Raus damit, aber alles, das wirkt irgendwie wirklich billig.
Nimm besser nur deine aller, allerschönsten Aufnahmen und schneide das Reel zu 95% mit harten Cuts, oder nutze wenigstens immer die selben 2-3 Übergänge. Solche Übergänge nutzt doch man eigentlich doch eh nur ganz sparsam, wenn überhaupt und wenn es dramaturgisch, oder sonst irgend einen Sinn ergibt.
Nicht nur einfach als Effekt Hascherei.
Die Kunden wollen doch deine schönen Bilder sehen, coole Musik dazu hören, aber doch keine Übergänge Show.
Aber danke fürs teilen. Ich hoffe ich habe dich jetzt nicht irgendwie beleidigt.
Ich habe das Gefühl es hilft dir mehr wenn ich ehrlich schreibe was ich denke..;)
Grüsse Boris
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 08:09
von Mediamind
Sehe ich auch so. Die Bilder zwischen den Transitionen sehen gut und professionell gemacht aus. Die Drohnensequenz mit dem Ladekran: war das in Hamburg?
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 08:17
von klusterdegenerierung
Das ist Münster Hafen.
Lade gerade eine Version ohne transitions hoch.
Mich beeinflußt ständig die Schar an social media peoples die in allem immer so Gas geben müßen und man meint man müßte ständig überall mitziehen.
das macht einen ja ganz kirre.
Ich dachte jetzt das ist fetzig und cool, hmm- ;-)
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 08:26
von Darth Schneider
Hör auf mit dem Social Media Schrott, las dir von YouTube nicht deinen guten Geschmack verderben.
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 08:56
von Mediamind
Ist es auch, nur zu viel fetzig und cool. Lass Dich nicht runterziehen, die Arbeit sieht gut aus.
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 08:59
von klusterdegenerierung
Habe nur mal die Übergänge geklemmt, was meint ihr?
Passwort: reel
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 09:31
von suchor
na geht doch 😀
Ich finde es deutlich besser. Aber wäre mal interessant die zwei einem(r) zu zeigen die nicht vom Fach sind. Vlt. empfinden die das ganz anders. Ich zeige es heute Abend mal meiner Frau, bin gespannt was die besser findet.
LG
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 10:36
von rdcl
Es stimmt zwar dass die Übergänge unprofessionell wirken, aber ohne sie ergibt sich ein neues Problem: Das ist das typische, 08/15 Reel, bei dem nur Bilder aneinander gereiht werden. Kein Schnitt matcht irgendwie auf den anderen. Es ist halt auch die Frage als was du dich da bewerben willst. Nur Kamera, oder auch Schnitt? Weil die Bilder sind zwar meistens schön, aber der Schnitt ist leider nix. Und mein persönliches No-Go: Sprechende Menschen, die man nicht hört.
Und die Musik wirkt auch ziemlich von der Stange. Das ist alles nur Ok, aber weit weg von irgendetwas besonderem.
Und deine Webseite funktioniert nicht, nur zur info.
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 10:53
von klusterdegenerierung
Danke für Deine Meinung.
Es gibt sowohl ein Interessen, als auch Referenzen Problem, denn ich drehe sehr viel unspektakuläre Dinge bzw oft Dokus oder footage das sich zieht oder aufeinander aufbaut.
Dadurch hat ma es in einem Reel besonders schwer, denn wow Szenen bleiben aus und bei viel Interview Material die Protas nicht bewegend und sprechend zu zeigen ist auch nicht so toll.
Die Idee meines Reels sollte eine Art Übersicht sein, die zumindest so anregt, das man sich das ein oder andere Projekt auf meiner Seite dann mehr anschaut.
Auch wollte ich dem Zwang der Kürze gerecht werden und auch der Gruppe die mich nicht kennt zeigen, das ich das nicht als Hobby mache und brands dahinter stehen.
Wenn Du eine bessere Idee für dieses Footage hast, wäre ich Dir sehr dankbar, denn niemand ist wohl soo lost mit dem Material wie man selbst.
Auch sollte der Clip ein opener für meine neue Website sein, die wie Du ja schon richtig bemerkt hast, noch nicht online ist, dafür aber noch meine alte.
Eigentlich wollte ich dieses Wochenende alles in trockene Tücher haben und das reel war als eine Art addon für die neue Seite und Namen gedacht, damit man direkt auch was frisches zu sehen bekommt, mein letztes reel ist von 2016 und da war ich jetzt auch eher mäßig mit zufrieden.
Mir ist klar das ich damit keine Preise gewinne, aber sicherlich ein wenig Aufmerksamkeit und unterm Strich gibt es ja auch bedeutend schlechtere, oder :-()= ?
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 11:09
von rdcl
Die meisten Leute, die Aufträge zu vergeben haben, schauen ein Reel halt nicht länger als 10 Sekunden, es sei denn, sie sehen da schon etwas, was sie dranbleiben lässt. Evtl. klickt man sich noch durch, aber da ist das Interesse meist schon weg.
Aber klar, schwierig ist es auf jeden Fall. Daher ist Showreel schneiden ja auch eine Kunst für sich.
Ein paar Gedanken:
- Mag vielleicht ein "billiger Trick" sein, aber probier mal eine Musik mit Vocals aus. Was deine Bilder an Emotionen nicht hergeben, kann man oft gut mit Musik "reinmogeln". Und die Musik sollte, zumindest für meinen Geschmack, auch viel dynamischer sein.
- Alle wackeligen Bilder raus
- Die große Kunst wäre es natürlich, aus deinem Footage eine stringente Geschichte zu machen. Das ist super schwieirig und oft auch garnicht möglich, aber zumindest irgendeine Art von Logik. Z.B. Einstieg mit Personen die auf etwas zugehen, den Hubschrauber kombinieren mit den ganzen Drohnenshots (gerne auch mit Heli Sound), dann evtl. ein dynamischer part mit den Tanzszenen, evtl. gekonnt verschnitten mit den Bewegungen der Maschinen etc. Einfach alles an ähnlichen Einstellungsgrößen, Portraits, Bewegungen was irgendwie im Schnitt matcht und eine coole Dynamik ergibt zusammenbasteln.
- Und man kann natürlich auch für sein Showreel drehen. Das müssen nicht unbedingt Auftragsarbeiten sein. Das hätte sogar den Vorteil, dass du in deinem Reel genau das zeigen kannst, was du auch wirklich machen willst und was dir am meisten Spass macht.
Alles leichter gesagt als getan, aber das Showreel soll ja schließlich auch das Aushängeschild sein.
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 11:24
von klusterdegenerierung
Wie viel nimmst Du dafür das alles umzusetzen? ;-))
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 11:30
von rdcl
Viel :) Kommt aber auch drauf an wie viel Material es ist. ich arbeite ja als CD, Editor und Colorist, und zwar fast ausschließlich für Promo und Trailer. Da bekomme ich ja ganz oft Material von extrem vielen verschiedenen Formaten, und oft soll alles irgendwie in einem Trailer zusammenpassen. Und obwohl da das Material oft Hollywood Filme und Serien sind, wo die Bilder ja durchaus oft für sich stehen können, ist es trotzdem schwierig. Vor allem wenn man versucht, auch noch etwas neues reinzubringen, und nicht das Schema F zu machen. Und mit Material von einem Acker irgendwo in Deutschland (überspitzt ausgedrückt), ist es natürlich noch viel schwieriger.
Du müsstest evtl. nochmal in dich gehen und dir klar werde, was genau du eigentlich mit dem Reel bezwecken willst, welche Aufträge du in Zukunft machen willst (wenn du es dir aussuchen könntest), und wer genau deine Zielgruppe ist. Und dann schau dein Reel nochmal an, und überlege bei jedem Bild, ob es zu diesen Anforderungen passt. Wenn das Bild nicht für sich alleine super schön oder interessant ist und auch keine Bewegung oder Dynamik reinbringt, dann raus damit. Kill your Darlings, auch wenn es für dich selbst eines deiner tollsten Projekte ist. Wenn das Bild das nicht rüberbringt, muss es leider sterben.
Und wie gesagt: Überlege welche Message du rüberbringen willst, schreibe ein Script und Dreh für dein Reel. Du kannst ja immernoch deine Auftragsarbeiten mit einbauen, wenn es sich irgendwie anbietet.
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 11:47
von klusterdegenerierung
Puuuuuuuh, ich glaube dann bleibt nix mehr über!
Wenn Du dieses Material in die Hnad bekämst, könntest Du was draus machen und würde überhaubt was übrig bleiben und gibt es Kosten technisch einen Anhaltspunkt?
Ich sehe mein Material eher immer sehr kritisch und sogesehen hätte ich fasst kum was drin,
aber nun hatte ich einen gewissen Druck und auch das Gefühl von the whole range abbilden müßen gehabt, das ich erst mal den Mediapool mit allem voll gepackt habe.
Ich weiß nicht so recht was noch übrig bleibt, wenn ich Deinem Weg folge.
Siehst Du da Licht am Horizont? ;-)
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 13:32
von rdcl
Sorry, bin gerade etwas im Stress.
Ich würde einfach mal eine andere Musik unter den Schnitt legen so wie er ist. nur damit man mal ein Gefühl bekommt, wie die Bilder anders wirken könnten. Einfach mal bei den üblichen Verdächtigen stöbern, wie extrememusic.com oder universalproductionmusic.com, und die Bilder mit anderer Musik auf sich wirken lassen.
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 13:33
von Jott
Tja, die Reels. Kann eigentlich nur jemand Externes machen, sonst ist man völlig betriebsblind. Und der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Die Frage, die man sich stellen muss: wer ist der Fisch? Agenturen? Mittelständler? Kleingewerbe? Die Fraktion "huch, 500 Euro ist aber teuer"?
Sehr schwer.
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 13:36
von RUKfilms
sehr schöne, abwechslungsreiche aufnahmen. das logo am anfang würde ich kleiner einsetzen und die musik ist für mich zu stressig...in kombination mit den übergängen sowieso.
kurzum du könntest es viel professioneller aussehen lassen, denn die aufnahmen an sich überzeugen auf alle fälle!
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 13:55
von achtpfund
2020 noch ein Showreel?
Gute Bilder kriegen mittlerweile viel zu viele hin bzw. jeder hat Zugriff auf unendliche Beauty Shots ausm Netz.
Würde eher in einem durchkonzipierten Film dich in den Mittelpunkt setzen, wenn du schon mit deinem Namen anfängst und die url auf die Person getrimmt ist.
Wer bist du?
Was hebt dich hervor?
Wieso soll ich genau dich buchen?
Stell dir vor, du bist dein eigener Kunde/Auftragsfilmer. ;)
my 2 cents
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 15:30
von roki100
achtpfund hat geschrieben: ↑Fr 21 Feb, 2020 13:55
Wer bist du?
Was hebt dich hervor?
Wieso soll ich genau dich buchen?
Ich finde, das alles ist mit seinem Reel Video schon beantwortet?
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 15:33
von Darth Schneider
Das finde ich aber wirklich auch, die schönen Bilder und die Vielfalt alleine sprechen doch für sich.
Soll der Kluster denn noch ein Nacktfoto von sich ins Reel einfügen, oder muss er Samba tanzen ?
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 15:33
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 21 Feb, 2020 06:42
Aber diese Übergänge sehen voll nach „Macro Systems Casablanca“ aus
Geht eigentlich. Was m.M. fehlt ist ein bisschen "Motion Blur".
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 16:57
von Frank Glencairn
achtpfund hat geschrieben: ↑Fr 21 Feb, 2020 13:55
Wer bist du?
Was hebt dich hervor?
Wieso soll ich genau dich buchen?
Das wiederum ist sooo 90er :DD
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 17:23
von klusterdegenerierung
Ihr seit mir echt ein paar Helden! :-)
So hier alles neu, alles anders, ohne Nacktfoto.
Passwort: Tanz den casablanca
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 17:48
von rdcl
Wow, jetzt ist es richtig unerträgliches Gedudel. Und ein paar Fehler haben sich auch eingeschlichen, wie der Fade bei den ersten Frames vom Hubschrauber.
Und wenn wir schon dabei sind: Mein zweites persönliches No-Go, neben den sprechenden Menschen ohne Ton, sind beschleunigte Menschen. Das ist bei einigen CDs die ich kenne ein rotes Tuch. Sorry für die Kritik, aber potentielle Kunden werden sich auch nicht um warme Worte bemühen.
Kannst du da Ding mal zum Download freigeben?
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 17:56
von Bluboy
Kluster
Ich war aud deinen und Frank Glencairns Youtube Kanal und gab mir die Zahl der Aufrufe angesehen. (solltest Du auch tun)
Das beste Reel nützt Dir nichts wenns keiner anschaut.
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 18:15
von klusterdegenerierung
Bluboy hat geschrieben: ↑Fr 21 Feb, 2020 17:56
Kluster
Ich war aud deinen und Frank Glencairns Youtube Kanal und gab mir die Zahl der Aufrufe angesehen. (solltest Du auch tun)
Das beste Reel nützt Dir nichts wenns keiner anschaut.
Hallo Bluboy,
wenn unter den 20 statt 2Mio klicks 3 dabei sind die 5 stellige Aufträge erteilen, ist das schon io.
Du solltest Dich mal über den Unterschied zwischen Vimeo & YT klicks aufklären und den Unterschied zwischen Youtubern und Filmern.
Im übrigen zeige ich meine Projekte auf Vimeo, yt ist für unsereins uninteressant.
Wie schauts denn bei Dir so aus, viele klicks, tolle Filme? :-)
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 18:17
von klusterdegenerierung
rdcl hat geschrieben: ↑Fr 21 Feb, 2020 17:48
Wow, jetzt ist es richtig unerträgliches Gedudel. Und ein paar Fehler haben sich auch eingeschlichen, wie der Fade bei den ersten Frames vom Hubschrauber.
Und wenn wir schon dabei sind: Mein zweites persönliches No-Go, neben den sprechenden Menschen ohne Ton, sind beschleunigte Menschen. Das ist bei einigen CDs die ich kenne ein rotes Tuch. Sorry für die Kritik, aber potentielle Kunden werden sich auch nicht um warme Worte bemühen.
Kannst du da Ding mal zum Download freigeben?
Tausche gerade das gedudel aus, kannst ja gleich noch mal anklicken.
Aber cinematische und schwulstige Trailer Musik wird es bei mir nicht geben. :-)
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 18:19
von Darth Schneider
An Bluboy
Ich könnte jetzt wieder den selben Spruch schreiben wie am Vormittag aber ich muss nicht, du weisst sicher was...
Manche lernen es eben scheinbar nie. Frank dreht Übriges für ARTE und so, Kluster macht denke ich ganz andere Sachen als Frank, und nicht für alle Filmer ist YouTube so wichtig.
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 18:23
von Bluboy
Alles was ich sehe ist, Kluster macht Reels weil er sie seinen Kunden präsentrieren will.
Dazu gehört auch ein Konzept das den Bekanntheitsgrad fördert
Ich denke übrigens nicht dass Kluster was anderes macht als Frank.
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 18:41
von rdcl
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 21 Feb, 2020 18:17
rdcl hat geschrieben: ↑Fr 21 Feb, 2020 17:48
Wow, jetzt ist es richtig unerträgliches Gedudel. Und ein paar Fehler haben sich auch eingeschlichen, wie der Fade bei den ersten Frames vom Hubschrauber.
Und wenn wir schon dabei sind: Mein zweites persönliches No-Go, neben den sprechenden Menschen ohne Ton, sind beschleunigte Menschen. Das ist bei einigen CDs die ich kenne ein rotes Tuch. Sorry für die Kritik, aber potentielle Kunden werden sich auch nicht um warme Worte bemühen.
Kannst du da Ding mal zum Download freigeben?
Tausche gerade das gedudel aus, kannst ja gleich noch mal anklicken.
Aber cinematische und schwulstige Trailer Musik wird es bei mir nicht geben. :-)
Den typischen Trailerscore benutzt sowieso kein Mensch mehr wenn es sich vermeiden lässt
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 18:44
von Funless
rdcl hat geschrieben: ↑Fr 21 Feb, 2020 18:41
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 21 Feb, 2020 18:17
Tausche gerade das gedudel aus, kannst ja gleich noch mal anklicken.
Aber cinematische und schwulstige Trailer Musik wird es bei mir nicht geben. :-)
Den typischen Trailerscore benutzt sowieso kein Mensch mehr wenn es sich vermeiden lässt
Ach komm,
Pompeii von E.S. Posthumus geht immer! ;-)
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 18:52
von Jan
Welches Konzept? Es ist nicht böse gemeint, dass sieht aus wie eine Lehrlingsarbeit. Vielleicht sogar so, als wenn es der Filmer nicht gelernt hat, sich andere Reels angeschaut und etwas kopiert hat. Besonders die Interviewszenen, wo auch ab und zu alles ausbrennt. Erinnert mich etwas an meine Anfangszeit, wo ich die ersten Interviews gemacht habe, die sahen auch so aus. Ich käme aber nie auf die Idee, dafür einen Reel zu machen. Dort sollte nur das Beste von einem Filmer drin sein. Vielleicht bin ich hier auch verwöhnt von einigen Usern, die immer mal wieder einen Reel reinstellen. Aber für alles gibt es Kunden und da viele Kunden nicht wirklich sehen, was handwerklich gut ist und was weniger gut ist, muss das gar kein Problem sein. Besonders die erste Version des Reel ist wirklich sehr schwer zu verdauen.
Re: Mein neues Reel
Verfasst: Fr 21 Feb, 2020 19:04
von Mantas
Das meiste ist gesagt, aber nenn es nicht 2019,das war letztes Jahr.