Seite 1 von 1

Sigma oder Tamron auf 6K

Verfasst: Di 18 Feb, 2020 18:30
von Banolo
Ich hab das Online gesehen

Ist das richtig von der Berechnung?

Ist das Tamron vom Look und Blende besser wie ein Natives 1.8?

Re: Sigma oder Tamron auf 6K

Verfasst: Di 18 Feb, 2020 18:36
von cantsin
Das Diagramm ist kompletter, hanebüchener Unsinn und ein Beweis der Verwirrung, die das Rechnen mit "Crop-Faktoren", "Full Frame-Äquivalenzen" etc. anrichtet...

Ein 0.71x focal reducer wie der Lucaadapter macht mit einem Objektiv genau das, was sein Faktor 0.71x besagt: Also aus dem 24-70mm/2.8 ein 17-50mm/2.0-Objektiv mit APS-C- statt Full Frame-Bildkreis.

Re: Sigma oder Tamron auf 6K

Verfasst: Di 18 Feb, 2020 18:44
von Banolo
also ist das Tamron ein 17 - 50 2.0 vs Sigma 18 - 35 1.8 ?

Wie berechnet man jedoch die 17 - 50 F2.0 weiter= ?

Mit dem Factor 1.59 vom Sensor oder ist es jetzt ein 1.18 mit dem Booster?

Re: Sigma oder Tamron auf 6K

Verfasst: Di 18 Feb, 2020 18:51
von srone
Banolo hat geschrieben: Di 18 Feb, 2020 18:44 also ist das Tamron ein 17 - 50 2.0 vs Sigma 18 - 35 1.8 ?

Wie berechnet man jedoch die 17 - 50 F2.0 weiter= ?

Mit dem Factor 1.59 vom Sensor oder ist es jetzt ein 1.18 mit dem Booster?
wenn du mit weiterrechnen das kb-äquivalent meinst mit dem sensor-faktor also 1,59, die 1,18 würdest du auf die daten des tamrons ohne den speedbooster, sprich 24-70mm anwenden, das ergebnis ist jedoch dasselbe, entweder du berechnest den speedbooster einfluss auf die optik oder auf den sensorcrop, aber nicht auf beides, weil der effekt ja nur einmal vorhanden ist.

lg

srone

Re: Sigma oder Tamron auf 6K

Verfasst: Di 18 Feb, 2020 19:04
von Banolo
also schneidet das Sima besser ob

Das Sigma ist ein 29 - 56 1.8 (KB Look 2.9)

Das Tamron wäre ein 27 - 80 2.0 (KB Look 3,2)

Re: Sigma oder Tamron auf 6K

Verfasst: Di 18 Feb, 2020 19:12
von srone
das ist wohl ansichtssache, das tamron hat einen weit grösseren brennweiten bereich.

lg

srone