Seite 1 von 1

P4KALEXA Lut Erfahrung

Verfasst: So 09 Feb, 2020 18:24
von Banolo
hat einer diese LUT und eine Erfahrung dazu?

https://www.emotivecolor.com

Re: P4KALEXA Lut Erfahrung

Verfasst: Mo 10 Feb, 2020 08:24
von Frank Glencairn
Das funktioniert allerdings nur unter Idealbedingungen und sehr kontrolliertem Licht.
Der Sony Sensor kommt nicht mal im Ansatz an den ALEV dran, das kann auch keine Wunder-LUT richten.

Aber wenn man mit der Pocket und der Alexa im Verbund dreht, und gute Kontrolle über das Licht hat, kommt man damit - quasi auf Knopfdruck - schon mal an einen wirklich guten Startpunkt, um beide anzugleichen.

Re: P4KALEXA Lut Erfahrung

Verfasst: Mi 04 Mär, 2020 11:43
von cantsin
Es gibt jetzt eine deutlich bessere Lösung - ein Resolve-Powergrade (der im Gegensatz zu LUTS nicht destruktiv ist und ausserdem in allen seinen Schritten nachvollziehbar und veränderbar) - von Juan Melara, dessen Colorgrading-Videos ich sehr schätze:



Er hat separate Power Grades für die Pocket 4K und Pocket 6K erstellt sowie LUTs für die Vorschau in der Kamera:
https://juanmelara.com.au/products/bmpc ... e-and-luts
https://juanmelara.com.au/products/bmpc ... e-and-luts

An seinem Beispielvideo kann man auch sehen, dass der "Heilige Gral" Arri Alexa so toll nicht aussieht, wenn man damit wie mit einer normalen Videokamera auf der Straße filmt (statt ausgeleuchteter Sets). Gutes Gegengift für alle, die dem Glauben aufsitzen, dass ihnen für ihre Berufung die "richtige" Kamera noch fehlt...