DAS (vs. NAS) - Gehäuse-Empfehlung
Verfasst: Sa 25 Jan, 2020 10:22
Zuallererst die Frage, die sich aus meiner Vorrecherche ergibt: Wieso gibt es eigentlich keine hochwertigen/performanten Direct Attached Storage - Gehäuse (vs. NAS: die dann "zum Saufüttern")?
Habe im Moment ein 6TB Fantec 4-Bay RAID über USB3.0, das neigt sich dem Ende zu und war eigentlich mehr als Experiment mal in Richtung aneinander gekoppelte Speichersysteme gedacht, von USB-Platten weg. Ich bin für den Preis ok-zufrieden, als Datengrab für Master, die dann noch auf eine andere externe HDD gesichert werden ok. Performance in RAID5 weniger.
Nachdem da Platten tauschen gefühlt nichts bringt hätte ich mich mal nach DAS-Systemen umgesehen. Konkret: Ich brauche kein NAS, brauche auch in entfernter Zukunft kein NAS. Von 10Gbit Workflows bin ich weit entfernt, ich arbeite an dem Standort auch alleine. Von dem her ist für mich alles was sich um Netzwerk, dann am besten noch mit mehr als einer Parallelverbindung etc. dreht einfach sinnlos. USB3.0 statt TB wäre praktisch.
Gibt es so etwas von den üblichen Herstellern? Synology, QNAP, Asustor, Netgear, ich tu mich schwer da etwas zu finden.
Was es scheinbar zuhauf gibt ist die Billigsheimer-Lösung auf Amazon: Fantec, Icybox, etc. - da bin ich allerdings bei einer längerfristigen Lösung mit mehr Speicher mit der Performance unzufrieden.
Habe im Moment ein 6TB Fantec 4-Bay RAID über USB3.0, das neigt sich dem Ende zu und war eigentlich mehr als Experiment mal in Richtung aneinander gekoppelte Speichersysteme gedacht, von USB-Platten weg. Ich bin für den Preis ok-zufrieden, als Datengrab für Master, die dann noch auf eine andere externe HDD gesichert werden ok. Performance in RAID5 weniger.
Nachdem da Platten tauschen gefühlt nichts bringt hätte ich mich mal nach DAS-Systemen umgesehen. Konkret: Ich brauche kein NAS, brauche auch in entfernter Zukunft kein NAS. Von 10Gbit Workflows bin ich weit entfernt, ich arbeite an dem Standort auch alleine. Von dem her ist für mich alles was sich um Netzwerk, dann am besten noch mit mehr als einer Parallelverbindung etc. dreht einfach sinnlos. USB3.0 statt TB wäre praktisch.
Gibt es so etwas von den üblichen Herstellern? Synology, QNAP, Asustor, Netgear, ich tu mich schwer da etwas zu finden.
Was es scheinbar zuhauf gibt ist die Billigsheimer-Lösung auf Amazon: Fantec, Icybox, etc. - da bin ich allerdings bei einer längerfristigen Lösung mit mehr Speicher mit der Performance unzufrieden.