ich habe eine Frage zur Fokussierung mit der Pocket auf dem Gimbal.
Meine Hauptspielwiese sind private und geschlossene Veranstaltungen wie Hochzeiten, Vereinsereignisse und Reisedokumentationen. Ich überlege derzeit, mir für die "freien" Aufnahmen, bei denen das Stativ eher hinderlich ist, einen Gimbal zuzulegen (ich denke da an den Ronin S, falls ihr keine besseren Vorschläge habt).
Außer mit der Hand am Objektiv, was ich auf'm Gimbal für ... schwierig halte, kann das Objektiv über einen Follow Focus oder über die Smartphone- App scharfgestellt werden.
Mit der App lässt es sich auf dem Stativ recht gut arbeiten. Da ich noch keinen FF habe, fehlt mir aber der Vergleich zur App.
In der Bluetooth+ App (iPhone) habe ich zusätzlich die Möglichkeit, drei Fokuspunkte zu definieren, die dann in einer ebenfalls frei definierbaren Zeit angefahren werden können. Natürlich kann ich den Focus in der App auch manuell ziehen, allerdings ist das nach meiner bisherigen Erfahrung nicht sehr feinfühlig.
Ist die Anschaffung eines Follow Focus für den Gimbalbetrieb unbedingt zu empfehlen oder ist es möglich, allein mit der App arbeiten? Wie macht ihr das?
Die Frage ist für mich vielschichtiger als es den Anschein hat. Da meine NIKKORe momentan an der Pocket sowieso nur manuell (bzw. via FF) einzustellen sind, stehe ich nebenher noch vor der Entscheidung, bei meiner nächsten neuen Vollformat- Kamera auf Canon zu wechseln (meine D800 ist 6 Jahre alt). Dann könnte ich nämlich die elektrisch fokussier- und blendbaren Canon- Objektive an der Pocket nutzen.
Für hilfreiche Hinweise und Tipps bin ich dankbar.
Viele Grüße, Andreas
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Mi 01 Jan, 2020 12:50
von Frank Glencairn
Ich hab den AirCross 2 mit ff Motor, imho der beste Gimbal für die Pocket. Funktioniert einwandfrei mit manuellen Optiken ohne jedes gefummel. Kann ich nur wärmstens empfehlen
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Mi 01 Jan, 2020 15:03
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 01 Jan, 2020 12:50
Ich hab den AirCross 2 mit ff Motor, imho der beste Gimbal für die Pocket.
der beste - hehehe - der Superlativ wird immer gerne genommen, wenn man´s selbst besitzt. :)
Sehr gut ist der AirCross 2 aber sicherlich.
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Mi 01 Jan, 2020 16:14
von AndySeeon
Naja, wenn ein Praktiker wie Frank solches Statement abgibt, steckt da definitiv Erfahrung dahinter und möglicherweise auch vorangegangene Enttäuschungen. Und mir ist lieber, jemand preist etwas an, womit er Erfahrung hat als unsere Spezialisten hier im Forum, die ihre Posts größtenteils aus Hörensagen speisen und permanent "Erfahrungen" über Dinge verbreiten, die sie nie in der Hand hatten (mehr sog i net :).
Gruß, Andreas
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Mi 01 Jan, 2020 17:05
von wolfgang
Man sollte dazu sagen dass bisher kein Gimbal die Pocket ansteuern können dürfte. offenbar weil das die Pocket derzeit selbst noch gar nicht kann.
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Mi 01 Jan, 2020 17:15
von AndySeeon
wolfgang hat geschrieben: ↑Mi 01 Jan, 2020 17:05
[snip] offenbar weil das die Pocket derzeit selbst noch gar nicht kann.
Ich verstehe nicht, wie Du das meinst. Ich kann die Pocket über die App via BT wunderbar steuern.
Aha, okay, Du meinst die Steuerung der Pocket direkt mit dem Gimbal. Den Thread kenne ich, aber so wie ich das verstehe, ist Seitens BM alles implentiert, es muss nur vom Gimbal unterstützt werden.
Gruß, Andreas
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Do 02 Jan, 2020 00:25
von Frank Glencairn
wolfgang hat geschrieben: ↑Mi 01 Jan, 2020 17:05
Man sollte dazu sagen dass bisher kein Gimbal die Pocket ansteuern können dürfte. offenbar weil das die Pocket derzeit selbst noch gar nicht kann.
Das stimmt schon seit ner Weile nicht mehr. Der AirCross 2 kanns und ich glaub der weebil auch.
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Do 02 Jan, 2020 10:32
von funkytown
Ich nutze den Crane 2 Gimbal und FF mit der Pocket 4K. Funktioniert bestens.
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Do 02 Jan, 2020 12:21
von wolfgang
Also kommt man über die diversen Knöpfe am Gimbal in alle möglichen Untermenüs der Pocket hinein?
Denn ich vergleiche das mal mit einem Simplen IPhone und dem kleinen Ziyun Smooth 4 - wo eine Steuerung des IPhones über FilmicPro sehr gut möglich ist. DAS halt ich nämlich für ein Beispiel was da möglich ist. Nicht nur Record Start/Stop.
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Do 02 Jan, 2020 12:29
von AndySeeon
Hallo Wolfgang,
warum sollte ich die genialen Menüs der Pocket über das fummelige Menü des Gimbals bedienen wollen, wenn ich zudem noch die Bluetooth+ App auf dem iPhone habe.
Mir reicht es, wenn ich per Gimbal Start/Stopp, Focus und bestenfalls noch Blende anpassen kann.
Gruß, Andreas
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Do 02 Jan, 2020 12:35
von Sammy D
wolfgang hat geschrieben: ↑Do 02 Jan, 2020 12:21
Also kommt man über die diversen Knöpfe am Gimbal in alle möglichen Untermenüs der Pocket hinein?
...
Wieso sollte man das wollen? Ein Wechsel von Einstellungen über zwei Knöpfe und einen Joystick ist wohl das unkomfortabelste, was man sich vorstellen kann. Das kommt gleich nach der Passworteingabe über ein Joypad.
Was will man “on the fly” in den Menüs der Kamera, was man nicht auch durch Abstellen des Gimbals und Berührung des Bildschirms erreichen kann? Ernsthafte Frage.
Zum Thema. Der Fokusmotor für 170€ ist ein no-brainer. Zudem dient er bei einigen Setups als willkommenes Gegengewicht zum Balancieren. Am Handy Schärfe zu ziehen ist am Gimbal fast unmöglich.
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Do 02 Jan, 2020 12:43
von roki100
Ronin S:
Just tried Firmware V2.1.1.0 on my Pocket 4K V6.6 with an Olympus IS Pro 12-100mm. What I found was that the record button worked once or twice after power on but then seemed to lose communication with the camera. The half press to focus also worked similarly. Had to power cycle the Ronin S to get communication working again. The green light on the focus wheel would be on some times but I didn't notice a change in focus turning the wheel.
So not quite there yet for me and might explain no mention of support yet from DJI. I am particularly looking forward to the focus functions work properly! https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 2&t=103217
So wie es aussieht gibt es momentan kein Gimbal der die BMPCC4K/6K vernünftig steuern kann.
Vielleicht lässt sich dieser Griff irgendwo am Gimbal bequem befestigen?
Kostet auch nur $299.
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Do 02 Jan, 2020 13:39
von wolfgang
AndySeeon hat geschrieben: ↑Do 02 Jan, 2020 12:29
Hallo Wolfgang,
warum sollte ich die genialen Menüs der Pocket über das fummelige Menü des Gimbals bedienen wollen, wenn ich zudem noch die Bluetooth+ App auf dem iPhone habe.
Mir reicht es, wenn ich per Gimbal Start/Stopp, Focus und bestenfalls noch Blende anpassen kann.
Gruß, Andreas
Ja mir reicht das eben nicht.
Ich halte es für völlig fummelig wenn ich auch noch das iPhone benötige, um die Pocket zu bedienen. Da hast den Gimal in der einen Hand und das iPhone in der anderen Hand, und mit der dritten Hand bedienst das iPhone?
Ganz ehrlich, ich filme ja sowohl mit iPhone, Pocket, EVA1 bis hin zur FS7. Aber das beste Gimbal Konzept in einer Freihand-Variante ist für mich eines, welches mir die Steuerung ausschließlich über Gimbal und Kamera erlaubt. Ich brauche gerade bei der eigentlich recht guten Pocket Oberfläche nicht auch noch eine Steuerung über iPhone, solange ich die Pocket nicht fernsteuern will sondern in der Hand halte.
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Do 02 Jan, 2020 13:40
von wolfgang
roki100 hat geschrieben: ↑Do 02 Jan, 2020 12:43
So wie es aussieht gibt es momentan kein Gimbal der die BMPCC4K/6K vernünftig steuern kann.
Sage ich ja. Wollen aber offenbar viele gar nicht hören?
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Do 02 Jan, 2020 14:17
von roki100
wolfgang hat geschrieben: ↑Do 02 Jan, 2020 13:39
Ich halte es für völlig fummelig wenn ich auch noch das iPhone benötige, um die Pocket zu bedienen. Da hast den Gimal in der einen Hand und das iPhone in der anderen Hand, und mit der dritten Hand bedienst das iPhone?
roki100 hat geschrieben: ↑Do 02 Jan, 2020 12:43
So wie es aussieht gibt es momentan kein Gimbal der die BMPCC4K/6K vernünftig steuern kann.
Sage ich ja. Wollen aber offenbar viele gar nicht hören?
Wie ich oben schon geschrieben habe, ist das halt falsch.
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Do 02 Jan, 2020 16:53
von ksingle
Die MOZA Gimbals sind aus meiner Sicht die besten, wenn es um Preis und Leistung geht.
Solltest du Dich für einen MOZA entscheiden, hätte ich hier vielleicht noch etwas Interessantes für dich...
Einen annähernd unbenutzten elektronischen Folow Focus mit Funk-Remote. Ich biete die Kombination für 200 Euro in Originalverpackung und mit Garantie an. Bei Interesse einfach über eine PM (siehe Profil) melden. Beide Teile sind lediglich für ein Review aufgebaut worden und waren nicht anders in Benutzung. Das Foto zeigt die Originalware bei mir im Studio.
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Do 02 Jan, 2020 17:01
von roki100
@Frank
Du kannst also die BMPCC4K über Moza Air 2 steuern? Rec/Stop, Focus (ohne Follow Focus Motor) ?
Über Weebill konnte ich nichts finden, außer das hier:
srone hat geschrieben: ↑Do 02 Jan, 2020 19:01
canon eos vs mft protokoll.
BMD USB PTP ist aber das selbe ;)
das ist schon richtig, nur inwieweit da patentrechtliche belange bei der durchreichung an usb mitspielen, kann man nur erahnen.
lg
srone
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Do 02 Jan, 2020 19:20
von Darth Schneider
Also, Fazit.
Air Cross 2,
Der heilige Frank hat’s am Anfang, beziehungsweise vor Monaten schon geschrieben, und wir sollten ihm glauben, der von ihm beschriebene Air Cross 2 ist der beste für die 4K Pocket ...;) Ich würde jetzt keinen anderen Gimbal für die Kamera kaufen, aber jeder soll denken was er möchte.
Gruss Boris
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Do 02 Jan, 2020 19:47
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 02 Jan, 2020 19:20
Also, Fazit.
Air Cross 2,
Der heilige Frank hat’s am Anfang, beziehungsweise vor Monaten schon geschrieben, und wir sollten ihm glauben, der von ihm beschriebene Air Cross 2 ist der beste für die 4K Pocket ...;) Ich würde jetzt keinen anderen Gimbal für die Kamera kaufen, aber jeder soll denken was er möchte.
Gruss Boris
Er hat Moza Air 2 (ist nicht das selbe wie Aircross?). Und ja scheint tatsächlich beste Gimbal für BMPCC4K/6K zu sein.
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Do 02 Jan, 2020 21:07
von Darth Schneider
Ich glaube schon 100% pro sicher bin ich jedoch auch nicht.
Gruss Boris
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Fr 03 Jan, 2020 00:14
von suchor
srone hat geschrieben: ↑Do 02 Jan, 2020 19:01
canon eos vs mft protokoll.
srone hat geschrieben: ↑Do 02 Jan, 2020 19:01
canon eos vs mft protokoll.
lg
srone
Danke :)
gerne.
lg
srone
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Fr 03 Jan, 2020 08:26
von Frank Glencairn
For the record: ich hab den AirCross 2, und ich halte ihn für den besten Gimbal für die Pocket, weil man den Arm einfach auf die andere Seite klappen kann, und dadurch die Asymmetrie der Pocket ausgleicht, ohne irgendwelche Gegengewichte oder sonstiges Klimbim.
Pocket und AC2 spielen auch ansonsten schön zusammen was Gewicht und Performance betrifft. Der FF Motor lässt sich gut über das Rad am Gimbal steuern, und seit dem letzten Update spricht die Pocket auch mit dem Gimbal.
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Fr 03 Jan, 2020 08:42
von rdcl
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 03 Jan, 2020 08:26
For the record: ich hab den AirCross 2, und ich halte ihn für den besten Gimbal für die Pocket, weil man den Arm einfach auf die andere Seite klappen kann, und dadurch die Asymmetrie der Pocket ausgleicht, ohne irgendwelche Gegengewichte oder sonstiges Klimbim.
Pocket und AC2 spielen auch ansonsten schön zusammen was Gewicht und Performance betrifft. Der FF Motor lässt sich gut über das Rad am Gimbal steuern, und seit dem letzten Update spricht die Pocket auch mit dem Gimbal.
Was genau heißt die Pocket spricht mit dem Gimbal?
Ich habe den Moza Air 2, der wurde aber getauscht. Deswegen habe ich mit der letzten Firmware noch keine Tests gemacht.
Da passt die Pocket auch inkl. Cage drauf. Der Fokusmotor dient dabei als willkommenes Gegengewicht. Allerdings habe ich da neue Rods gekauft, um den Motor von oben statt von unten am Objektiv zu montieren, weil der mir irgendwie immer locker wurde und runter geklappt ist.
Re: Fokussierung der BMPCC 4/6K auf dem Gimbal
Verfasst: Fr 03 Jan, 2020 09:53
von wolfgang
Ist ja schön wenn die miteinander sprechen?
Nur wer genau? Die Pocket 4K oder 6K? Und was läßt sich über den AirCross 2 genau steuern?