...oder gleich einen Gimbal, dann brauchst du je nach dem was du filmst, gar keinen Slider. Also der da oben ist sicher toll...Aber, Alles was man denn braucht für irgend 2000 € ? Ein bisschen Metall, Motörchen..Die spinnen doch...
Gruss Boris
Re: Slider?
Verfasst: Mo 16 Dez, 2019 07:48
von DAF
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 16 Dez, 2019 06:26
...Aber, Alles was man denn braucht für irgend 2000 € ? Ein bisschen Metall, Motörchen..Die spinnen doch...
Gruss Boris
Meinst du das ernst?
Re: Slider?
Verfasst: Mo 16 Dez, 2019 08:42
von Darth Schneider
Ich finde das Teil schon toll, aber schon eher teuer, und gross, und etwas unförmig. Das geht eher schon in die Richtung von Motion Control fürs Studio, war nicht die Rede von einem Slider ?
Von Edelkrone, die ja auch teuer sind, kostet ein kleiner Slider und eine Motoreinheit halt nur ein Tausender, das ist schon günstiger, sogar mit zwei Motoren ist es noch günstiger, als der grosse da oben und auch besser geeignet zum schnell einpacken und mitnehmen.
Darum gefällt mir persönlich Edelkrone besser.
Von Walimex z.b. gibt es Slider ohne Motoren schon ab 70 €...
Kommt halt immer darauf an was man braucht und wieviel man ausgeben will und kann. Kamerabewegung geht auf jeden Fall auch ohne Motor.
Gruss Boris
Re: Slider?
Verfasst: Di 17 Dez, 2019 00:30
von roki100
Re: Slider?
Verfasst: Di 17 Dez, 2019 07:34
von DAF
Das Video zeigt ja überdeutlich, warum ein Slider der auf einer Achse ein bisschen motorgesteuert hin und her fahren kann € 450,-
... und ein in 3 Achsen voll softwaregesteuerter Slider eben 2000,- kostet.
Sind nicht € 450,- ein wenig viel für nen € 100,- Parallax-Slider wo ein 10-Euro Schrittmotor (Endverbraucherpreis) drangeschraubt ist?
Gut, die im Video dargestellten Vibrationen gibt´s je wenigstens gratis dazu ;)
Re: Slider?
Verfasst: Di 17 Dez, 2019 07:47
von Darth Schneider
Bei den Edelkrone Rewiew Videos sieht man zum Teil auch kleine Ruckler in den Bewegungen. Schon klar das wenn es perfekt laufen soll es sicher teuer wird.
Aber wenn einer, kein Geld hat, aber eine ruhige Hand hat und genug Zeit, lassen sich schöne Bewegungen auch mit einem Badetuch unter der Kamera auf einem Tisch realisieren.....
Gruss Boris
Re: Slider?
Verfasst: Di 17 Dez, 2019 08:14
von DAF
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 17 Dez, 2019 07:47
... Schon klar das wenn es perfekt laufen soll es sicher teuer wird.
...
Der TO spricht im Eröffungsbeitrag von Edelkrone
Re: Slider?
Verfasst: Di 17 Dez, 2019 08:15
von roki100
also wenn Kameramann mein Job wäre, dann würde ich mir das Edelkrone Werkzeug auf jeden Fall kaufen. Aber so, da packe ich eine Socke auf dem Tisch, Kamera drauf und ziehe die Socke langsam und präzise von A nach B. Oder mit Skateboard oder Gimbal.
Re: Slider?
Verfasst: Di 17 Dez, 2019 08:32
von Darth Schneider
Wäre jetzt aber schon witzig wenn der DOP beim Hollywood Dreh plötzlich die Socken auszieht, diese dem Assi hinstreckt und sagt: Make the Slider ready..:)
Gruss Boris
Re: Slider?
Verfasst: Di 17 Dez, 2019 08:35
von Frank Glencairn
Da die meisten Slider eher für DSLRs gebaut sind nutze ich seit Jahen einen Leiterdolly, da kann ich auch mal 20 Kilo und mehr drauf hauen, ohne daß irgendwas wackelt, ruckelt oder eiert. Is natürlich Handbetrieb ohne schicken Luxusmotor und alles, aber er macht seinen Job.
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 17 Dez, 2019 08:35
Da die meisten Slider eher für DSLRs gebaut sind nutze ich seit Jahen einen Leiterdolly,
rustikal!
wie läuft denn der Schlitten auf der Leiter?
Eine Seite konische Rollen + eine Seite flache Rollen (um Seitenspiel auszugleichen)?
Umklammerung der Rollen um die Holme um wegkippen des Schlittens zu vermeiden`?
Das Untergestell des Schlittens ist DIY?
interessant!
Re: Slider?
Verfasst: Di 17 Dez, 2019 08:50
von Darth Schneider
Warum soll denn das nicht laufen ? Eine Leiter ist ja schlussendlich gar nix anderes als eine Schiene...;)
Ich finde das aber so etwas von cool, vor allem wenn man bedenkt das andere 10 000€ für so etwas ausgeben, 2 Stunden haben zum aufbauen ( und das Teil dann womöglich zwei mal im Jahr benutzen)...
Gruss Boris
wie läuft denn der Schlitten auf der Leiter?
Eine Seite konische Rollen + eine Seite flache Rollen (um Seitenspiel auszugleichen)?
Umklammerung der Rollen um die Holme um wegkippen des Schlittens zu vermeiden`?
Das Untergestell des Schlittens ist DIY?
Ich hab jetzt leider kein besseres Bild zur Hand, aber hier kannst du sehen wie der Dolly gemacht ist
So sehen die Rollen aus
Re: Slider?
Verfasst: Di 17 Dez, 2019 09:16
von Frank Glencairn
Und so rustikal ist das gar nicht, eher ein Industriestandard. Der Vorteil an Aluleitern ist, daß man sie auf der ganzen Welt überall einfach und billig bekommen kann, ohne extra eine mitschleppen zu müssen. Auf zwei Stative schrauben und fertig ist die Laube - immer Butterweich, und völlig unabhängig vom Untergrund. Wer schon mal normale Schienen im Wald/Gelände verlegt hat, weiß was ich meine.
Re: Slider?
Verfasst: Mi 18 Dez, 2019 17:23
von Dhira
Ich hab mir auch vor kurzem den Edelkrone Slider gekauft, wenn du das Focus Module nicht brauchst ist er gut für die A7 III. Habe ihn aber noch nicht ausgiebig getestet.
Wenn du aber auch das Focus Module möchtest, bekommst du wohl wie ich Probleme mit deinen Objektiven, in diesem Thread habe ich mehr dazu geschrieben: viewtopic.php?f=39&t=147660&p=1021363#p1021363
Re: Slider?
Verfasst: Mi 18 Dez, 2019 20:11
von kroxx
Aloha...danke für die vielen Antworten.
Als Gimbal hab ich schon (Zhiyun V2)...nun wärs eben mal ein Slider.
Für was ich den brauch? Keine Ahnung...ich kauf mir immer erst Sachen und schau dann wie ich Sie am besten nutzen kann.
Aber so ein Slider mit Motorsteuerung eigentich sich sehr schön für Produktaufnahmen :)