was meinst Du mit Bluray ?-paleface- hat geschrieben: ↑Do 05 Dez, 2019 19:39... öfters aufgefallen das meine Filme wenn ich sie exportiere viel schärfer sind als wenn ich z. B. eine Bluray von einem Film schaue.
Falls Du noch in CinemaDNG drehst: Ist der Schärfe-Parameter im Raw-Tab auf 0 heruntergeregelt?-paleface- hat geschrieben: ↑Do 05 Dez, 2019 19:39Ich vermute es ist was beim Export. Kann es sein das die beim exportieren eine geringere Datentate nutzen und so einfach nicht mehr so viele Mbits pro Bild übrig bleiben und so das Bild "weich" wird?
Hat da jemand Erfahrung mit?
Mach einfach mal einen Vergleich mit einer direkt aus Resolve und indirekt mit Handbrake erzeugten h264-Datei, indem Du beide Dateien in VLC oder mpv abspielst und Screengrabs speicherst.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 06 Dez, 2019 08:00Warum eigentlich immer mit Handbreak exportieren ?
Ich habe das Gefühl die h246 Dateien die Resolve seit Version 15 und jetzt auch mit Version 16 exportiert, sehen doch gut aus
das hängt sehr stark von der verwendeten programmversion -- studio vs. free -- und dem genutzten betriebssystem ab.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 06 Dez, 2019 08:00Warum eigentlich immer mit Handbreak exportieren ?
Ich habe das Gefühl die h246 Dateien die Resolve seit Version 15 und jetzt auch mit Version 16 exportiert, sehen doch gut aus...(wenigstens auf meinem iMac und Panasonic Tv)
ja -- ich finde es auch unzumutbar, wie das ganz konkret im bezug auf linux von BMD gehandhabt wird. dort unterstützt ja sonst wirklich jedes programm all die formate, die vom ffmpeg od. gstreamer bereitgestellt werden -- und natürlich auch in der selben qualität, wie sie handbrake bietet!Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 06 Dez, 2019 08:00Also wenn ihr findet das ein Schnittprogramm heute nicht mal anständig Filme exportieren kann...warum überhaupt damit arbeiten ?
Das hab ich noch nicht getestet. Check ich mal.
Steuern und Finanzen sind durchaus für viele Filmemacher relevant. Darum wollten wir auch mal ein paar grundlegende Worte dazu verlieren... weiterlesen>>
Wir versuchen uns an einem knappen CES 2021 Überblick, was man von der Technik in den kommenden Laptops der nächsten Monate erwarten darf und nehmen die neuen Mobil-CPUs von AMD Ryzen 5000U/5000H(X) und Intel- TigerLake H35/H45 sowie Nvidias Mobile GPU Ampere RTX3000 unter die Lupe. weiterlesen>>