Seite 1 von 1

mavic air

Verfasst: Di 29 Okt, 2019 19:07
von srone
habe mal eine frage an die anderen mavic air besitzer, ist es richtig, dass die autonomen flightmodi (dronie, rocket circle, etc) nur mit 30fps aufgezeichnet werden, bei ansonsten eingestellten 2,7k 60fps oder kann man das irgendwo gesondert einstellen?

ok, rtfm, hat sich erledigt.:-)

dann zur 2. frage, kennt jemand ein kleines leichtes akku-spotlicht, welches man als eine art suchscheinwerfer/kopflicht an der mavic air missbrauchen könnte, 5-10 min betriebszeit wären völlig ausreichend?

lg

srone

Re: mavic air

Verfasst: Di 29 Okt, 2019 19:23
von klusterdegenerierung
Hallo Srone, für diese presets habe ich mich noch nie so interessiert, aber beim Licht könntest Du vielleicht dies oder ähnliche verwenden.
Am Ende hat Josh es auch an einer Mavic, hab es Dir an die richte Stelle getimed, ist aber nur kurz zu sehen. ;-)


Re: mavic air

Verfasst: Di 29 Okt, 2019 19:27
von srone
danke, aber ich suche was sehr spottiges, stell dir vor die drone verfolgt a la polizei-heli mit suchscheinwerfer den protagonisten, dh der spot nimmt nur einen gewissen bereich im bild ein.

lg

srone

Re: mavic air

Verfasst: Di 29 Okt, 2019 19:41
von pillepalle
Wirst Du in der Größe kaum finden. Normalerweise brauchst Du schon ein oder mehrere Linsenelemente vor der LED damit's irgendwie spottig wird. Eine Dedolight LEDzilla ist zwar schon klein, aber immer noch viel zu groß für eine Mavic air. Da geht höchstens eine Mini LED-Taschenlampe. Aber aus ein paar Metern Entfernung kommt da auch nicht mehr viel an.

VG

Re: mavic air

Verfasst: Di 29 Okt, 2019 19:55
von srone
pillepalle hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 19:41 Wirst Du in der Größe kaum finden. Normalerweise brauchst Du schon ein oder mehrere Linsenelemente vor der LED damit's irgendwie spottig wird. Eine Dedolight LEDzilla ist zwar schon klein, aber immer noch viel zu groß für eine Mavic air. Da geht höchstens eine Mini LED-Taschenlampe. Aber aus ein paar Metern Entfernung kommt da auch nicht mehr viel an.

VG
das problem bei den guten led taschenlampen ist, die sind wegen dem alugehäuse zu schwer, da werde ich wohl eine zerlegen müssen..:-)

es muss nicht soviel ankommen, der abstand wären mal gefühlt 3-5m, es geht eigentlich nur darum - besser wie nichts des nächtens auf dem gehweg, sozusagen der verfolgende blick des anderen protagonisten...;-)

das wird denoised, kann auch ein "computer/nachtsichtgerät" - look sein, ist ein scifi-film...also unkritisch.

der spot soll dabei nur einen gewissen fokus setzen.

lg

srone

Re: mavic air

Verfasst: Di 29 Okt, 2019 20:34
von soulbrother
srone hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 19:55 das problem bei den guten led taschenlampen ist, die sind wegen dem alugehäuse zu schwer, da werde ich wohl eine zerlegen müssen..:-)
Evtl. auf die Wärmeableitung für die LED achten, denn die Alu Gehäuse dienen auch dazu.

Re: mavic air

Verfasst: Di 29 Okt, 2019 20:47
von srone
soulbrother hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 20:34
srone hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 19:55 das problem bei den guten led taschenlampen ist, die sind wegen dem alugehäuse zu schwer, da werde ich wohl eine zerlegen müssen..:-)
Evtl. auf die Wärmeableitung für die LED achten, denn die Alu Gehäuse dienen auch dazu.
danke für deinen hinweis, aber ich denke im luftstrom der vorderen propeller vs passiv gekühlt, bin ich da auf der sicheren seite.

lg

srone

Re: mavic air

Verfasst: Di 29 Okt, 2019 21:09
von Auf Achse
Hallo srone!

Wenn du Zugriff zu einer Mavic 2 hast: Die haben Onboard Landescheinwerfer! Die machen echt eine Menge Licht und man kann sie manuell ein / ausschalten!

Grüße,
Auf Achse

Re: mavic air

Verfasst: Di 29 Okt, 2019 21:15
von srone
danke, habe nur die air, aber da bastel ich mir wohl was, ein kleiner lipo-akku und ne taugliche taschenlampe, was sich gewichtstechnisch auch gut verteilen lässt, damit komme ich dann hin, der rest darf gerne absaufen...:-)

lg

srone

Re: mavic air

Verfasst: Di 29 Okt, 2019 21:20
von Auf Achse
Läßt sich dafür der Akku der Akku der Air anzapfen?

Auf Achse

Re: mavic air

Verfasst: Di 29 Okt, 2019 22:29
von srone
ich glaube kaum, wäre mir aber auch zu unsicher, eher so ein ein kleines lipo-pack am bauch, geschickt gewichtsmässig verteilt, in bezug zum lampenkopf.

lg

srone

Re: mavic air

Verfasst: Mi 30 Okt, 2019 08:28
von Auf Achse
Hast eh recht, und die Air wirds schon tragen können!

Auf Achse

Re: mavic air

Verfasst: Mi 30 Okt, 2019 12:19
von Lord Nick
Wenn es nur um 3 Meter Abstand geht: Angel ausfahren, kleine Kamera wie Gopro, DSLR oder auch die Mavic oben anschrauben und mit Grip oder Gaffa eine Lampe dran. In der Höhe muss man ja echt nicht fliegen, wenn es darum geht eine Lampe zu transportieren. Zumal du in Deutschland eh nicht einfach so nachts fliegen drafst

Re: mavic air

Verfasst: Mi 30 Okt, 2019 17:16
von srone
Lord Nick hat geschrieben: Mi 30 Okt, 2019 12:19 Wenn es nur um 3 Meter Abstand geht: Angel ausfahren, kleine Kamera wie Gopro, DSLR oder auch die Mavic oben anschrauben und mit Grip oder Gaffa eine Lampe dran. In der Höhe muss man ja echt nicht fliegen, wenn es darum geht eine Lampe zu transportieren.
das geruckel bei einem verfolgenden shot mit einer 3m angel will wohl ich kaum haben..;-)
Lord Nick hat geschrieben: Mi 30 Okt, 2019 12:19Zumal du in Deutschland eh nicht einfach so nachts fliegen drafst
kannst du das näher erläutern?

lg

srone

Re: mavic air

Verfasst: Mi 30 Okt, 2019 17:39
von Lord Nick
Auszug aus der Drohnenverordnung, die seit ca zwei/drei Jahren in Kraft ist:

Erlaubnispflicht: Für den Betrieb von Flugmodellen und unbemannten Luftfahrtsystemen über 5 kg und für den Betrieb bei Nacht ist eine Erlaubnis erforderlich. Diese wird von den Landesluftfahrtbehörden erteilt.

Re: mavic air

Verfasst: Mi 30 Okt, 2019 17:42
von srone
wir reden hier aber über eine mavic air (siehe threadtitel) aufstiegsgewicht ca 500g + ca 150g lämpchen...;-)

lg

srone

Re: mavic air

Verfasst: Mi 30 Okt, 2019 17:49
von Lord Nick
srone hat geschrieben: Mi 30 Okt, 2019 17:42 wir reden hier aber über eine mavic air (siehe threadtitel) aufstiegsgewicht ca 500g + ca 150g lämpchen...;-)

lg

srone
Ein Nachtflug ist aber unabhängig vom Gewicht anzumelden. „Und“ ist hier das Stichwort, es geht nicht um 5kg Drohnen, die nachts fliegen, sondern um 5kg Drohnen und Nachtflüge, die jeweils Erlaubnispflichtig sind.

Aber das ist auch nicht Kern meines Lösungsansatzes, wenn jemand seine Drohne nachts auf einem Feld 5 Meter fliegen lässt wäre mir das Wurst.
Schraubt man die Mavic an eine Angel kann man mit einem weichen Gang trotzdem das gleiche stabilisierte Fluggefühl erzeugen, muss sich um Gewicht der Lampe keine Gedanken machen und macht sich die Motoren der Drohne nicht kaputt

Re: mavic air

Verfasst: Mi 30 Okt, 2019 18:01
von ksingle
Lume Cube
Oder Litra Torch
Oder Rollei Lumen Solo